Du bist hier:
Anschaffung Chevy G20 Cargo
Erst mal Hallo zusammen.
Bin ganz neu hier im Forum.
Habe mich angemeldet weil ich keine Lust mehr auf VW oder andere Vans mit Motorschaden habe.
Ich habe mich in die Optik, des Chevy G 20 Cargo Shorty verliebt.
Das Fahrzeug möchte ich ganz normal im Alltag benutzen.
Der Unterhalt sollte sich daher in Grenzen halten.
Ich bin leider auch kein Schrauben der alles selbst repariert.
Daher sollte das Fahrzeug technisch in Ordnung sein.
Für die Optik, Habe ich gute Freunde die mir helfen würden.
(Autolackier und Polsterrer)
Die Frage ist nun, wie komme ich an solch ein Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis.
Vor allem möcht ich nicht als Grinhorn über den Tisch gezogen werden.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch beim Kauf eines solchen Fahrzeuges helfen.
Ich wäre auch für jede Beratung oder Tipp dankbar.
Bin ganz neu hier im Forum.
Habe mich angemeldet weil ich keine Lust mehr auf VW oder andere Vans mit Motorschaden habe.
Ich habe mich in die Optik, des Chevy G 20 Cargo Shorty verliebt.
Das Fahrzeug möchte ich ganz normal im Alltag benutzen.
Der Unterhalt sollte sich daher in Grenzen halten.
Ich bin leider auch kein Schrauben der alles selbst repariert.
Daher sollte das Fahrzeug technisch in Ordnung sein.
Für die Optik, Habe ich gute Freunde die mir helfen würden.
(Autolackier und Polsterrer)
Die Frage ist nun, wie komme ich an solch ein Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis.
Vor allem möcht ich nicht als Grinhorn über den Tisch gezogen werden.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch beim Kauf eines solchen Fahrzeuges helfen.
Ich wäre auch für jede Beratung oder Tipp dankbar.
Wohnort
:
Südhessen

Südhessen
ein bisschen mehr Informationen wären nicht schlecht....
Zitat:
Holztransport?, Wocheneinkauf? Familienausflug? Pendeln?
Zitat:
Budget?
Zitat:
Budget?
Hast du eine Werkstatt in der Nähe die sich auskennt, falls was sein sollte?
Fahrzeuge von PLZR:

Zitat:
Das Fahrzeug möchte ich ganz normal im Alltag benutzen.
Holztransport?, Wocheneinkauf? Familienausflug? Pendeln?
Zitat:
Der Unterhalt sollte sich daher in Grenzen halten.
Budget?
Zitat:
Die Frage ist nun, wie komme ich an solch ein Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis.
Budget?
Hast du eine Werkstatt in der Nähe die sich auskennt, falls was sein sollte?
Fahrzeuge von PLZR:

Leider kenne ich keinen der sich richtig mit alten US Cars auskennt.
Der Schrauber meines Vertrauens fährt zwar einen Big Food,
den er auch selbst repariert, aber das war es dann auch.
Eine zu empfehlende Werkstatt Club oder Schrauber im Umkreis von Köln, Bonn oder Euskirchen wäre meine nächste Frage gewesen. (Habe selber eine Halle zur Verfügung) Hier kann an 4 Autos gleichzeitig geschraubt werden.
Das Auto sollte nicht viel mehr als 20000 Euro kosten.
Dann müsste er aber fertig und alltagstauglich sein.
15/16 Liter darf er zu sich nehmen.
Versicherung und Steuer sollten sich im Rahmen halten
Zuletzt bearbeitet von Sanna am 12.11.19 22:31, insgesamt einmal bearbeitet
Der Schrauber meines Vertrauens fährt zwar einen Big Food,
den er auch selbst repariert, aber das war es dann auch.
Eine zu empfehlende Werkstatt Club oder Schrauber im Umkreis von Köln, Bonn oder Euskirchen wäre meine nächste Frage gewesen. (Habe selber eine Halle zur Verfügung) Hier kann an 4 Autos gleichzeitig geschraubt werden.
Das Auto sollte nicht viel mehr als 20000 Euro kosten.
Dann müsste er aber fertig und alltagstauglich sein.
15/16 Liter darf er zu sich nehmen.
Versicherung und Steuer sollten sich im Rahmen halten
Zuletzt bearbeitet von Sanna am 12.11.19 22:31, insgesamt einmal bearbeitet
Ich Fahre seit 2012 einen von Delta umgebauten Ford Ranger 2.5 D mit einem Mazda Motor (BT 50)
Eingetragener Doppelrohr Edelstahlauspuff unter der Fahrertür, Recaros, Chip Tuning etc.
Den Van brauche ich für zur Arbeit zufahren , einkaufen, Werkzeuge zu transportieren und die Freizeit.
2 Sitze reichen völlig aus.
Eingetragener Doppelrohr Edelstahlauspuff unter der Fahrertür, Recaros, Chip Tuning etc.
Den Van brauche ich für zur Arbeit zufahren , einkaufen, Werkzeuge zu transportieren und die Freizeit.
2 Sitze reichen völlig aus.

Ostelbien, Sachsen
Willkommen bei den normalen Leuten.
Nun mit 20t€ sollte es machbar sein.
Wobei die g20 bestimmt langsam alle rostprobleme haben dürften.
Da ist dann schweißen angesagt...
In wie fern du genau deinen Cargo Shorty bekommst bleibt abzuwarten.
Die sind nicht so häufig.
Ich selber hatte mal nach einem Low top mit sliding doof gesucht.
Denn, obwohl die Slider meist Probleme haben mit dem Mechanismus,
Sie sie im Alltag besser.
Das Öffnen der Cargo Seiten tür macht auf engen Parkplätzen dann schon probleme.
Parkhaus mußt du nicht rein?

Nun mit 20t€ sollte es machbar sein.
Wobei die g20 bestimmt langsam alle rostprobleme haben dürften.
Da ist dann schweißen angesagt...
In wie fern du genau deinen Cargo Shorty bekommst bleibt abzuwarten.
Die sind nicht so häufig.
Ich selber hatte mal nach einem Low top mit sliding doof gesucht.

Denn, obwohl die Slider meist Probleme haben mit dem Mechanismus,
Sie sie im Alltag besser.
Das Öffnen der Cargo Seiten tür macht auf engen Parkplätzen dann schon probleme.
Parkhaus mußt du nicht rein?
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Südhessen
Südhessen
Mobile und eBay schaue ich täglich.
Könnte da bisher nichts finden.
Auf Seiten in den USA habe ich tolle Fahrzeuge gesehen.
Die würden auch noch gut zu meinem Geldbeutel passen.
Teils werden die sogar als Show tauglich angepriesen.
Es gibt aber auch noch absolute unverbastelte Originale.
Nur wie kommt man an so einen Wagen wenn mann drüben niemand kennt.
Selbst fehlt mir ja leider die Ahnung.
Vielleicht gibt es ja einen US Car Importiert der für Geld so ein Fahrzeug besorgt.
Könnte da bisher nichts finden.
Auf Seiten in den USA habe ich tolle Fahrzeuge gesehen.
Die würden auch noch gut zu meinem Geldbeutel passen.
Teils werden die sogar als Show tauglich angepriesen.
Es gibt aber auch noch absolute unverbastelte Originale.
Nur wie kommt man an so einen Wagen wenn mann drüben niemand kennt.
Selbst fehlt mir ja leider die Ahnung.
Vielleicht gibt es ja einen US Car Importiert der für Geld so ein Fahrzeug besorgt.

Ostelbien, Sachsen
Sanna hat Folgendes geschrieben:
Da macht es Sinn vorher mal einen scout vorbei zu schicken und begutachten lassen.
Je nach Gegend wo die Autos stehen gibt es bestimmt einige verschiedene scouts.
Mit dem kannst du mal überschlagen was dich der Wagen bis Deutschland kosten würde.
Importieren , machen die auch, oder über den scout der ihn sich angesehen hat.
.
Vielleicht gibt es ja einen US Car Importiert der für Geld so ein Fahrzeug besorgt.
Vielleicht gibt es ja einen US Car Importiert der für Geld so ein Fahrzeug besorgt.
Da macht es Sinn vorher mal einen scout vorbei zu schicken und begutachten lassen.
Je nach Gegend wo die Autos stehen gibt es bestimmt einige verschiedene scouts.
Mit dem kannst du mal überschlagen was dich der Wagen bis Deutschland kosten würde.
Importieren , machen die auch, oder über den scout der ihn sich angesehen hat.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Neue Antwort erstellen