frostschutz
motorfrostschutz
Hier zusammen, da ich jetzt den Karren in Südostbayern stehen habe und die Halle keine Heizung hat, benötige ich doch sicher einen Frostschutz...was kann ich für meinen61 Fotd 390 cui nehmen? ...
Kühlermittel / Frostschutz
Was kann ich denn sinnvollerweise als Frostschutz nutzen, Kühlermittel wollte ich auch mal wechseln. Gibt ja verschiedene "Farben"? Was kann ich nutzen, was hier in Deutschland erhältlich ist? ...
Kühlerfrostschutz - neue Stoffe und richtiges Verdünnen
Hallo zusammen, nachdem es ja nun das neue GG40 bzw. G13 gibt, welches abwärtskompatibel sein soll, wüßte ich gerne ob von Euch das schon jemand benutzt, anstatt weiter auf G48 bzw. G11 bei den v8-Motoren aus den 60er und 70er Jahren zu setzen? Die Haltbarkeit und Fähigkeit sollen ja länger anhalten und zudem soll das Zeug abwärtskompatibel mit allen anderen mischbar ...
Welchen Kühlerfrostschutz für Oldsmobile Cutlass Salon Diese
Hallo :) Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Oldsmobile Cutlass Diesel Salon mit dem LF7 4.3L V8 Motor gekauft. Leider befindet sich im Kühlsystem nur pures Wasser :/ Weiß zufällig jemand welches Kühlmittel für dieses Kühlsystem das richtige ist? MfG Alex ...
Kühlwasser verbrennt 6 Zylinder 283 cui im Chevy 3100/ Bj 5
Moin, habe folgendes Problem, Motor startet problemlos, läuft auch rund und nimmt Gas an. Wenn der Motor warm gelaufen ist, nach ca 10 Minuten, fängt er an weiße Wolken aus dem Auspuff zu stoßen. Läuft aber weiterhin rund. Hatten den Kopf runter, wurde geplant und mit neuer ZKD wieder zusammengebaut.Laufbuchsen augenscheinlich nicht defekt, kein Wasser im Öl, Block auch augenscheinlich nicht ...
Corvette startet nicht
Hallo leute Hab mir ne halbzerpflückte corvette bj 78 gekauft und muss se zum laufen bekommen da der frostschutz zu niedrig ist.sie steht im carport und da wirds frisch. Beim starten kein muks auch mit startpilot nix.beim sterten blinkt ein rotes licht im motorraum so ein kleines kästchen an der spritzwand. Wer weiss was wäre für jeden tipp dankbar Hab auch ...
Cadillac deville bj 89
Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Habe einen cadillac deville baujahr 1989 Folgendes Problem. Das Kühlwasser sieht rostig aus. Wäre für Hilfe sehr dankbar ...
Temparatur-Anzeige
Hallo zusammen, so heute konnte ich mein neues Spielzeug abholen, es ist ein Chevrolet C20 von 1969, so und nun bereits die erste Frage. Wie liest man die Anzeige mit der Temperatur ab? Ich versuche noch das Bild zu Posten, aber kriege das irgendwie nicht hin?!? Kurze Hilfe wäre gut. Liebe Grüsse Christian ...
Innenraumbeleuchtung geht während der Fahrt an
Hallo in die Runde. Ich habe seit kurzem einen Cadillac Eldorado Convertible Bj. 1976. Wenn ich eine Weile fahre und der Motor heiß ist, kommt ja immer Wärme ins Auto, auch bei ausgeschaltener Heizuing. Nach einer Weile geht dann bei meinem Car die Innenbeleuchtung an. Wenn der Wagen wieder abgekühlt ist, geht die Beleuchtung wieder aus. Hat das was mit den ...
Dodge Dakote 3,9l V6 Magnum Sport?
Grüße, Ich habe einen Dodge Dakota 3,9l V6 Magnum Sport angeboten bekommen. Da ich schon lange von einem Amerikanischen Pickup träume dachte ich das wäre ein guter einstieg. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz Schlüssig. Kann dazu vielleicht jemand Erfahrungen Teilen? Ist der einigermaßen Alltagstauglich oder sollte ich einen Zweitwagen haben? Das der gut was Schluckt ist mir in der ...
Scheibe beschlägt nach Unterbodenschutz
Grüße euch, vorgestern hat mein Truck dir erste Schicht Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bekommen. Nun beschlägt mir seit gestern die Frontscheibe komplett. Trotz 30 minütige Fahrt zur Arbeit, Gebläse auf volle Stellung, Ist das die erste Zeit normal wegen der Feuchtigkeit und geht das wieder weg ? Beste Grüße Tex ...
Tankdichtung/abdichtung
Hallo, mein Tank hat eine SCE Gaskets Part Number: 207 Dichtung. Ich finde keinen vernünftigen Bezug, nur bin ich auf der Suche nach einer Alternative, ev. hätte jemand von Euch eine Idee. Gibt es eine "Silikon" oder ähnliche Flüssigdichtung, die Benzin beständig ist ? weiters denke ich, dass mein Tank aktuell falsch angeschlossen ist. Sobald die Benzinpumpe läuft, wird im Tank ...
Überwintern ..... Hilfe
Hallo zusammen. Könnt ihr mir helfen bzw Tipps geben zum Überwintern ? Ich mache das jetzt zum ersten mal. Unser 03er GMC Yukon XL soll über Winter in einer offenen Garage soll heißen, bis auf ein offenes Tor Komplett zu, Winterschlaf halten. Wird also nicht Nass, gut durchlüftet und Frostfrei da tiefgelegen. Er ist Komplett Sauber, Unterboden Komplett Konserviert, Öle gewechselt ...
98er DeVille Kühler undicht - wie am besten wechseln
Hallöchen. Bei meinem 1998er Cadillac DeVille sprudelte heute schön die Kühlflüssigkeit im oberen linken Bereich des hinteren Kühlers raus. Lässt sich der Kühler einfach von oben wechseln oder brauche ich zwingend eine Bühne um von unten ran zu kommen? Sind beide kühler (vorne und der hintere) baugleich? Ich habe nur eine Variante bei Rockauto gefunden. Wenn ich ihn Wechsel, sollte ich ...
Ersatzteile
Servus; bin neu hier und hab erst seit kurzem mein oldsmobile Hab gestern gesehen, dass mein unterer kühlerschlauch schon ganz aufgebläht ist, also brauch ich nen neuen+kühlerfrostschutz Jetzt ist meine Frage: Wo kaufe ich am besten sowas? ...
Kühlsystem durchspülen
Hallo, ich stehe kurz davor einen 71 er ElCamino mit 400er BigBlock wieder zu beleben. Ich möchte davor das Kühlsystem einmal durchspülen. Hat jemand nen Tip was man da beim BB am besten nimmt um das System effektiv sauber zu bekommen ohne dem Material zu schaden? Und welches Kühlmittel packt ihr danach rein? ...
Wassereintritt Firebird
Nabend, 95er Firebird Cabrio Nach einer Nacht im Regen stand auf der Beifahrerseite Wasser im Fußraum hinten. Hat jemand Erfahrung damit? Gibt es eine Lösung oder muss man damit Leben? VG ...
Erfahrungen mit Öl-Analyse für Motoren
Möchte mir einen Ford Taunus 1,6, Bj.1982 zulegen. Das Fahrzeug ist fahrbereit und befindet sich im Originalzustand mit 89000 km. Zudem klingt der Preis interessant. Allerdings ist der Besitzer kein Bastler, sprich er hat nur das nötigste machen lassen. Meine Hauptsorge ist der Motor, da ich die Qualität im Inneren schlecht einschätzen kann. Werkzeuge bzw. Zugang zu einer Werkstatt habe ich ...
Hilfe bei einer Krümmerleitung und welches Kühlmittel?!
Moin, Ich habe bei meinem Mercury Marauder von 64 die Ansaugspinne neu abgedichtet. Dabei ist leider eine Stahlleitung die auf der Rechten Seite vom Krümmer in den Vergaser geht, am Krümmer abgebrochen. Wozu dient diese Leitung? Desweiteren habe ich eine Frage zum Kühlmittel,was ist für den 390 er geeignet? Es war grüne Kühlflüssigkeit im System. Danke Grüße Jason ...