US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

wassertemperatur

  • Wassertemperatur/Öltemperatur V8

    Hallo! Ich bin neu hier in der Materie. Seit 5 Wochen besitze ich einen 58er GMC Pick Up. Das Fahrzeug wurde bereits restauriert. Er hat einen revidierten V8 mit 5,7 Litern, vorher warens 5,5 Liter. Jetzt hab ich ein paar Fragen zu den Temperaturen und den Anzeigen. Wieviel Wassertemperatur hat so ein alter V8 normal? Meine Anzeige bleibt normal bei 65 ...

  • Kühlwassertemperaturanzeige schwankt

    Hallo, ich habe vor kurzem meine Hydrostößel wechseln müssen. Dazu musste ich das Kühlwasser ablassen. Jetzt habe ich alles wieder zusammengegeben. Dann habe ich Kühlwasser eingefüllt -> Deckel offen gelassen -> Motor an und heuzung auf HI -> dann nach Bedarf immer nachgefüllt -> Deckel drauf fertig. Wenn das Auto kalt ist, dann steht die Kühlfähigkeit auf MAX. Wenn das Auto ...

  • Kühlwassertemperatur

    Hoffe, das richtige Forum erwischt zu haben: es handelt sich um einen 454cui-Motor (aus der Chevelle SS) mit Fächerkrümmer und schrafen Nockenwellen. Laut Anzeige (Sensor ist in der linken Bank in der Nähe des oberen Kühlwasserschlauchs) bekomme ich bei den jetzigen Temperaturen (um die 30°C) bei langsamer Fahrt bzw im Stau ca 98°C-102°C. Wenn ich dann eine Zeot lang wieder fahren ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark

    Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...

  • Einbau Anzeigen Öl Volt Wasser

    Hallo zusammen Ich bin am überlegen, ob ich mir diese Dreifachanzeige im Olds einbauen soll. Die Meinungen gehen hier auch auseinander. Die einen sagen, das sei nur ein Gimmick, die nderen sagen, es wäre sinnvoll. Was meint ihr dazu? Probleme habe ich mit dem Motor keine, aber so als Info wäre es doch nicht schlecht, oder? Gruss, Thomas ...

  • Spannungsregler für die Temperaturanzeige

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo der Spannungregler für die Temperaturanzeige montiert ist? (Chevelle Bj. 1971) Gruß Markus ...

  • Motor springt nicht mehr an :-(

    Ich hoffe jemand hatte schon mal ein ähnliches Problem und kann helfen. Mein V8 350 mit 5,7 Litern, manuellen Choke und Edelbrock Spinne + Krümmer lief bisher ohne Probleme und sprang auch gut an. Heute habe ich den Kraftstoffschlauche am Vergaser erneuert, da dieser tierisch porös war und danach hab ich ihn kaum gestartet bekommen, er lief dann sehr hochtouring. Nach ...

  • Oil sending unit (Öldruckgeber) Pontiac

    Hallo Weiss jemand wo der Öldruckgeber angebaut ist? In diesem Fall bei einem 5,7 L V8 1972er Firebird mit Wassertemperatur/Öldruck-Kombiinstrumentenanzeige. Vielleicht im Bereich des Ölfilters? Komischer Weise wird beides nicht angezeigt. Probleme mit dem printed Circuit? Danke für Eure Antworten Gruß, Jochen ...

  • Chevy C1500 läuft wie ein Traktor und geht dann aus

    Hallo, Ich bin echt am verzweifeln. Mein C1500 5.7l tbi von 1989 läuft meist einwandfrei, leider geht er sporadisch einfach aus. Bevor er abstirbt, hört er sich an wie ein Traktor und bollert richtig aus dem Auspuff. Er springt danach auch nicht mehr an, außer man gibt Gas. Aber dann läuft er immer noch wie ein Traktor und geht sofort wieder ...

  • Zahnrad Symbol im Armaturenbrett leuchtet

    Grüß Gott, was ist das für ein Zeichen, welche Probleme müßen da behoben werden? Ich bin dabei mir ein Americanisches Wohnmobil kaufen zu wollen, aber im Armaturen Leuchtet hin und wieder ein Gelb/orangenes Zahnrad Symbol auf. Was hat das zu bedeuten? Welchen Fehler hat der Motor? Motor ist ein 6,9 Liter Diesel von Chevrolet Bj.98 Weiß jemand Rat? ...

  • größerer Kühler und elektrischer Lüfter für Cutlass- Tipps?

    Hallo, ich würde gerne den Kühler meines '80 Cutlass Supreme Coupe austauschen, um die Kühlleistung zu verbessern. Von Werk aus kam der Wagen mit dem V6 und dem kleinen Kühler (50x40cm). Bereits in den USA wurde aber ein 305er SBC eingebaut- leider aber nicht der dazugehörige größere Kühler (26" = 66x43cm). Ich habe bei rockauto.com die dort angebotenen Standard-OEM-Kühler gesehen für ...

  • Starkes Hitzeproblem beim Cadillac Deville

    Guten Abend, ich hoffe, dass ich hier in der richtigen Rubrik gelandet bin. Ich habe mich vor ein paar Wochen bereits vorgestellt. Leider habe ich derzeit ein Problem mit meinem Cadillac, dass wie folgt aussieht: Ich habe letztens eine Fahrt von ca. 35 Km gemacht. Die Strecke ging quer durch die Stadt. Als ich den Wagen zu Hause einparken wollte, qualmte ...

  • Mercury 429cui Umrüstung auf SPAL 2-Stufig *Thermostatfrage*

    Hallo zusammen, ich wollte mal von euren Erfahrungen profitieren. Ich habe einen 69er Marquis mit einem 429CUI-Motor mit Klima. Diesen möchte ich auf einen Spal-Lüfter mit 2-stufiger Steuerung mit Nachlauf umrüsten. Das Fahrzeug wird wohl primär in der Stadt und das auch nur im Sommer bewegt. Die Komponenten habe ich schon da (Lüfter, Nachlaufrelais, Vorwiderstand..) Das was nun noch fehlt ist ...

  • Grand Prix Coupe Warnlampen

    Hallo, möchte mich und meine kleine "Süsse" erstmal vorstellen..... Ich bin 48 Jahre alt und komme aus Stolberg bei Aachen. Ich wollte schon immer einen Ami mein eigen nennen und habe vor 2 Wochen einfach zuschlagen müssen..... Meine Süsse ist ein Pontiac Grand Prix Coupe 2,8 Liter aus 1988, ist aus erster Hand und gerade mal 116500 km auf der Uhr. ...

  • Ford Ranchero GT 500 Brougham

    Verkaufe meinen sehr seltenen FORD RANCHERO (Modell 76-79) GT 500 Brougham. . Ich hab das Auto mit folgender - noch vorhandener Ausstattung - erworben . - USA-Lackierung in Weiß (vorher Beige) - Pin Stripes (KEINE Aufkleber, sondern von Hand aufgemalt) - Edelstahl-Auspuffanlage, 2-Rohr (kommen li und re kurz hinter den hinteren Rädern raus) - feste Ladeflächen-Abdeckung - Heckscheibe mit Schiebefenstern und ...

  • US-car treffen Beelitz und Dresden 2015 -Reisebericht-

    Hi, möchte Euch mal kurz meinen Bericht über unsere Fahrt zum Treffen in Beelitz und Dresden geben, vieleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant. Also nachdem ich der Werkstatt (mein Cadillac Seville Bj. 1980 mit 6l V8 stand schon fast 6 Monate da, weil er einfach mit der Einspritzung nicht einwandfrei lief) habe ich dem Meister gesagt das ...

  • Getriebeöl Kühler einbauen

    Hallo zusammen, werde in mein 99´Chevy Van Express 5,7 einen Getriebeöl Kühler einbauen. Da ich in einer eher bergige Gegend wohne ist dies wohl unabdingbar. Nun meine Frage welche Leitung am Original Getrieböl Kühler ist der Zu- bzw. Rücklauf? Und macht es sinn ein Baypass Ventil einzubauen um das Getriebeöl beim Kaltstart auf Betriebstemperatur zu bringen? Grüsse Faz ...

  • Hallo aus Berlin mit dem hellblauen Walfisch!

    Sooo meine lieben, ich stelle mich jetzt offiziell vor! Seit Dienstag bin ich irre stolzer Besitzer eines himmelblauen Chevy Caprice der genau so alt ist wie ich: Baujahr 1986! ZACK! Super Zustand, TÜV bis Juli 2015, viele Neuteile! Habe ihn gestern hier in Berlin zugelassen als LKW geschlossener Kasten und eine Haftpflichtversicherung bei OCC in Lübeck abgeschlossen für rund 178 EURO ...

  • Abgaswerte

    Hallo mein GMC Jimmy 4,3l 6ZYL.Vortec Direkteinspritzer hat die Abgasprüfung nicht bestanden, die CO2 Werte sind 10X höher als der Grenzwert. Hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte. Motor läuft super springt im warmen Zustand nur etwas schlecht an. :( ...

  • Chevy Camaro Z28E Targa 5.0 TPI 1983

    Hi Leutz, ....und noch einer.... Chevy Camaro Z28E Targa 5.0 TPI sehr rar. EZ: 06/1984, 158kw / 215PS Originales Fahrzeug mit weniger als 61.000miles laut NL Papiere. Das Fahrzeug wurde 2012 nach 14 Jahren Dornröschenschlaf wieder zum Leben erweckt. Der Fahrgestellnummer nach Baujahr 1983! Augestattet ist der Camaro mit Servo, Automatik, elektrischen Fensterhebern, elektrischer Hecklappenmechanismus, Klima, Alufelgen, Spoilerpaket, Velour blau, höhenverstellbarem ...

  • Zusatzinstrumente beim 77er el camino bzw Vortec 5700

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Bei meinem 77er el camino gibt es keine zusatzinstrumente (Wassertemperatur und Öltemperatur währen mir wichtig). Nun kenne ich die Anschlussgrößen nicht. Über der Wasserpumpe gibts nen Stopfen der müsste 1/2" sein und die Öltemperatur werde ich wohl an Stelle der Ablasschraube anbringen. Kann mir jemand sagen, welche Größe diese hat bzw auch die im Wasserkreislauf ...

  • Erhöhte Leerlaufdrehzahl

    Hallo,ich bin neu hier. Ich habe einen 93er Plymouth Voyager 3.3 L . Seit einiger Zeit ist die Leerlaufdrehzahl erhöht (1200), neues Leerlaufluftregulierventil schon eingebaut. Unterdruckleitungen überprüft. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo der Fehlerliegen könnte? :) ...

  • Drehzahl unruhig

    Hallo Hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe einen Chevy Blazer TBI Motor 5,7 Li. 93 BJ Im Leerlauf, egal ob mit oder ohne Gang schwankt die Drehzahl, als ob er kleine Zündaussetzer hätte. 2x ist er mir schon ausgegangen. Gewechselt habe ich aber schon folgendes: Zündkabel Zündkerzen Verteilerkappe mit Finger Lamdasonde Zündmodul Hat sich aber leider nix geändert. Könnte ...

  • Swap Engine Olds 5,7L geht 7L Olds Super Rocket kommt!

    BILDERSAMMLUNG DES PROJEKTES VIDEOSAMMLUNG MEINES CUTTIS This is an emergency Swap Engine operation - Dokumentation DrOlds und sein Team an Wissenschaftlern geht ans Werk und nimmt die Herztransplantation am Cutlass vor. Der alte Schweineblock muss raus, der neue Schweineblock kommt rein. Man nennt ihn auch Super Rocket, das non Plus Ultra von Oldsmobile Um den Cutlass mal ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ