US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

vakuum

  • Lincoln Town Car Vakuum Leck?

    Guten Tag die Herren, da ich direkt ein Problem ansprechen möchte, verbinde ich die Vorstellung mit diesem Thread. Mein Name ist Fabian, 29 Jahre jung und seit 3 Monaten stolzer besitzer eines 97er Lincoln Town Car. Habe den Wagen Fahrbereit gekauft und für den TÜV selber fertig gemacht. Benutze den Wagen tatsächlich auch als Daily Driver. Seit ca. einem Monat läuft ...

  • Vakuum/Steuerung

    Hallo zusammen, ich habe eine frage bzgl. Vakuum/Steuerung Fahrzeug Chevy Van G20 5.0 Bj 86 Lüftung funktioniert lässt sich aber nicht Steuern. Es kommt nur Luft an der Scheibe raus Umschaltung auf Fußraum oder Person geht nicht. Vakuum Ball ist vorhanden ist aber nicht angeschlossen und das ist auch direkt meine frage ich weiß nicht wo welcher schlauch angeschlossen werden muss. ...

  • Buick 1973 Vakuum Plan

    Hallo , ich hatte vor kurzen ein edelbrock verbaut damit lief er leider mehr schlecht als Recht. Nun habe ich mein Quadrajet überholt und wieder montiert nun fehlt mir ein Plan wo ich ersehen kann wie die Vakuum Schläuche montiert werden und viell auch ein Plan wo ich erkennen dann wieviel Vakuum jeder Anschluss haben muss viell hat ja wer was ...

  • Vakuumprobleme im Bremskraftverstärker

    Hallo zusammen, ich wäre für jeden tipp zu folgendem Problem dankbar: Mein Oldie (56' Buick Roadmaster) gibt ein hässliches Zischen von sich, wenn man den Fuß vom Bremspedal nimmt. Bremskraft ist soweit in Ordnung. Meine Vermutung: der Bremskraftverstärker zieht Luft. Es drängen sich mehrere Fragen auf: Kann man das Teil reparieren oder muss es komplett getauscht werden? Kann es sein, dass ...

  • Vakuum Rückschlag Ventil

    Hallo Leute, Ursprünglich hatte meine Olds dieses Ventil welches im oberen Bild zu sehen ist verbaut. Nach dem ich das Ventil ausgebaut habe, hat die Bremswirkung stark nachgelassen. Leider habe ich dies Teil verschlampt :cry: . Im unteren Bild sieht man ein weiteres Ventil welches direkt am Bremskraftverstärker sitzt. Dieses Ventil Funktioniert einwandfrei. Jetzt zu meiner Frage. Wozu diente das ...

  • Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

    Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...

  • 1978 Mercury Grand Marquis Feststellbremse

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe den oben genannten Kraftwagen einen 1978 Mercury Grand Marquis 6.6 l 2 door vor einiger Zeit gekauft und der Verkäufer sagte mir, die Feststellbremse funktioniert nicht richtig. Er hat eine selbstlösende Feststellbremse. Ich habe sie jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich nicht riskieren wollte, dass sie sich nicht löst. Wie funktioniert ...

  • Wo wird dieser weisse Schlauch angeschlossen?

    Hallo Mitglieder, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Chevy C10 von 1985. Nun hab ich seit kurzem Kaltstartprobleme und habe den elektrischen Choke etwas fetter gedreht. Beim Zusammenbau ist mir dieser weiße dünne Schlauch aufgefallen. Könnt ihr mir helfen und sagen, wo ich diesen Schlauch anschließen muss? :oops: ...

  • 1999 Tahoe nach Motortausch P0300 + P1351 + Fehlzündungen

    Hallo zusammen, ich freu mich über jeden, der hierzu seinen Senf geben kann und Lust hat, den folgenden Roman zu lesen. Ich versuche mich kurz zu fassen. Tahoe Bj 1999 - Motorschaden (andere Geschichte). Austauschmotor verbaut (Vortec 5,7 , generalüberholt). Läuft - ABER: viele, viele Fehlzündungen auf Zylinder 5, ganz sporadisch auf 1,3 und 7, aber sehr wenig. Ausserdem P0300 und ...

  • Nerviges Klopfen unterm Auto

    Hallo liebe Gemeinde. Ich fahre einen 78' Pontiac Bonneville mit einem Gm Goodwrench 350 und Th350 Getriebe. Nun zu meinem Problem. Seit ca 2 Wochen höre ich immer wieder ein lautes Klopfen unterm Auto. Die tritt sowohl im stand als auch während der Fahrt auf. Ausschließlich im unteren Drehzahlbereich und ohne Last. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt auch keine Rolle. ...

  • 2004 GMC Sierra 2500 Kraftlos

    Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Mein freund hat ein GMC den ich für ihn repariere und er sagt er bekommt manchmal die einen Kraftverlust wenn er fährt, hab schon einiges ausprobiert weiss aber nicht wo der Fehler liegt, weiss vielleicht jmd was oder kommt einem der Fehler bekannt vor? Hier mal das ausleseprotokoll, habe mal dazugeschrieben was Google geliefert hat. – ...

  • F250 BJ 73: Lenkung spinnt

    Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe bei der Servolenkung. Ich habe bei Rockauto ein neues Lenkgetriebe (BBB INDUSTRIES N5010108) gekauft da das Alte mittlerweile zu viel Spiel hatte, sonst war alles in bester Ordnung. Das neue Getriebe funktioniert nicht richtig, bis ca. 3/4 Lenkrad Umdrehung unterstützt die Servo viel weniger als vorher und er zieht auch nicht von allein wieder gerade, ...

  • Ich fahre einen...

    es wäre doch interessant zu wissen, welche marken hier im forum am meisten vertreten sind und welche weniger, deshalb an dieser stelle mal eine umfrage...bin gespannt was bei rauskommt! 8) ihr habt nur eine stimme...also überlegt euch gut, wo ihr euer kreuzchen setzt :wink: ...

  • Klimaanlage Ford F350 neu befüllen

    Hallo, wir haben einen 93er F350 5.8, wo der Klimakühler defekt ist. Dadurch ist die ganze Anlage leer. Wenn man den Kühler repariert (Vorlaufleitung an der Verschraubung abgerissen) oder ersetzt, kann man dann die Anlage wieder befüllen lassen oder muss dann noch was beachtet werden? Gruß Heinrich ...

  • Hallo, ich bin neu hier und brauche hilfe

    Hallo, ich habe seid April diesen Jahres ein 1988 GMC Suburban 2500 Sierra 7,4l mit TBI Einspritzung. Seid meiner letzten Ausfahrt läuft der Dicke nicht mehr richtig rund. War zum einkaufen, Stellte den Dicken ab und alles war gut. Als ich wieder los wollte Startete er kurz und ging aus. Er sprang dann nur wieder mit gas geben an und hatte ...

  • Chevrolet 350 cui

    Ich habe einen camaro 350cui (5.7liter) und da habe ich ein problem wenn ich auf volllast bin und er im 2. gangen runterschaltet und auf dem 3. schaltet (80km/h) ca. fällt die drehzahl ab und nimmt kein gas mehr an wenn ich danach vom gas runter geh und wieder normal gas gebe geht er wieder ganz normal (Außentemperatur ca. 20-40grad ca.) ...

  • Fury läuft nicht unter Teillast, nimmt Gas nicht an

    Hallo zusammen, seit Kurzem fahre ich einen 66er Plymouth Fury mit 318cci und Carter Vergaser. Mir ist bei meiner ersten Fahrt ein ungewöhnlich hoher Spritverbrauch aufgefallen und ich hab zuerst einfach an den Gemischeinstellschrauben rumgedreht. Außerdem sprang mein Fury extrem schlecht an und hat schwarz gequalmt. Naja, jedenfalls hat das Rumgedrehe an den Schrauben nurnoch zusätzlich dazu geführt, dass das Auto ...

  • Motor stirbt langsam ab, wenn man gang einlegt

    Hallo zusammen, ich habe einen Camaro von 1968 mit einem 402 Motor und einem TH 400 Automatik. Ich habe jetzt vor kurzem die Zündung komplett neu eingestellt sowie die Leerlauf des Vergaser es angepasst. In dem Mutter ist eine EdelBrock cam shaft und er hat einen 800 CFM Vergaser. Jetzt habe ich folgendes Problem immer wenn ich einen Gang einlegt ohne ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ