unterdruck
Unterdruck zu niedrig.
Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...
Frage zum Unterdruck - 84er Buick Le Sabre
Hallo, ich will eben meinen alten Buick wiederbeleben und dabei sind mir offene Verbindungen des Unterdrucksystems aufgefallen. Bei vielen von denen weiß ich auch nicht, wohin die ursprünglich führten. Könnt ihr mir bitte mit Fotos von euren Autos weiterhelfen, auf denen zu erkennen ist, wo was wie verläuft? Oder hat jemand ein Schaubild, von mir aus auch ne Handzeichnung, wodurch ich ...
Ford LTD 5,7l Windsor Motor Unterdruckschläuche
Moin Leute, könnte mal wieder Eure Hilfe gebrauchen. Bin gerade dabei, bei meinem LTD die Anbauteile am Motor zu überholen, sprich Schläuche, Kabel, etc. Daten: 5,7 L Windsor Motor 351w, Baujahr 73. Am Wagen fehlten schon beim Kauf einige Verbindungen und zwar- Unterdruckschlauch vom Zündverteiler- und bei mir sitzt auf dem Thermostatengehäuse ein Vakuumschalter mit zwei Anschlüssen. Meine Frage oder bitte ...
Unterdruckprobleme
Morgen erst mal. Habe eventuell meine Frage in der falschen Rubrik gestellt. Die ganze Story unter „Allgemein------neu hier“ Habe Probleme mit der Unterdruck-Verschlauchung am Vergaser Hat irgendjemand einen Unterdruck-Schalt-/Verlegeplahn? Kann jemand Fotos senden (bei baugleichem Motor)! Welche Bücher/Unterlagen kann man noch befragen? Gibt es noch weitere hilfreiche Foren? Habt Ihr eine Werkstatt-Empfehlung (Frankfurt/o / Eberswalde / Fürstenwalde oder auch natürlich Berlin) ...
Unterdruckverschlauchung Buick Electra 1980
Hallo erst mal und schöne Grüße aus`m Osten. Mit Osten meine ich auch wirklich Osten. Ich kann die „Oder“ von zu Hause aus sehen. Ich habe mich wirklich schwer getan, bei einem Forum anzumelden. Ich bin eher so der Alleinbrödler. Und dann auch noch das richtige Forum finden! Bei einem war die letzte Aktivität 2013. Das sieht bei diesem etwas anders ...
Unterdruckscheinwerferblenden Dodge Charger 69
Hallo, kann mir jemand bei meinem Problem mit den Scheinwerferklappen bei meinem Charger behilflich sein? Es geht darum das ich noch nicht dahinter gekommen bin wie der Unterdruck gesteuert wird für die Blenden hoch und runter zuklappen geht das über den Lichtschalter? ...
Brauche hilfe bei Unterdruckleitungen
Hallo, hab da mal´n problem, an meinem ´77 ford ltd 400cui hat der Vorbesitzer " sämtliche" Unterdruckschläuche an Zündung, Vergaser ,Ansaugbrücke entsorgt... klingt komisch, is aber so... warum auch immer... dachte mir beim kauf nix dabei, aber da gibts ne menge möglichkeiten sie zu legen. Wäre dankbar über jede hilfe, evtl. auch detail bilder.... danke ...
Probleme mit dem unterdruck
Moin Leute ich brauch eure Hilfe mal. Zur vorgeschichte vor ca 3 wochen Steht meine Frau nebenmir und erzählt mir das sie sich einen 79 chevy Monte Carlo gekauft hat. Maja gut soweit der Wagen ist aus erster hand und hat 91tkm runter. hat aber auch die letzen 25 jahre fest gestanden. ok also fing ich an in neu aufzubauen und ...
Unterdruckdose - Vacuum Actuator
moin, für mein kleines schwarzes bin ich auf der suche nach so einem teil: wer hat was, kennt jemanden, oder, oder, oder... danke schon mal und viele grüße aussa muddastadt! andi ...
Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben
Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...
Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab
Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark
Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...
GMC Vandura 2500, Bj 1987, 5L TPI Motor geht bei Gang einleg
Moin zusammen, es dreht sich um einen 87er GMC Vandura 2500 mit einem 5L v8. Der Motor startet ganz normal und nimmt auch Gas an. Nur wenn man jedoch einen Gang einlegt geht die Drehzahl runter und er geht aus. Woran könnte das liegen, was sollte ich prüfen, um der Sache auf den Grund zu kommen? Danke für Eure Info ...
Kühlwasser verbrennt 6 Zylinder 283 cui im Chevy 3100/ Bj 5
Moin, habe folgendes Problem, Motor startet problemlos, läuft auch rund und nimmt Gas an. Wenn der Motor warm gelaufen ist, nach ca 10 Minuten, fängt er an weiße Wolken aus dem Auspuff zu stoßen. Läuft aber weiterhin rund. Hatten den Kopf runter, wurde geplant und mit neuer ZKD wieder zusammengebaut.Laufbuchsen augenscheinlich nicht defekt, kein Wasser im Öl, Block auch augenscheinlich nicht ...
Wo wird dieser weisse Schlauch angeschlossen?
Hallo Mitglieder, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Chevy C10 von 1985. Nun hab ich seit kurzem Kaltstartprobleme und habe den elektrischen Choke etwas fetter gedreht. Beim Zusammenbau ist mir dieser weiße dünne Schlauch aufgefallen. Könnt ihr mir helfen und sagen, wo ich diesen Schlauch anschließen muss? :oops: ...
Neuzugang
Hallo alle zusammen, mein 1995er Chevy G20 Van, den ich zum Camper umgebaut habe, ist jetzt hier mit dabei. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch! ...
1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop
Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...
Nerviges Klopfen unterm Auto
Hallo liebe Gemeinde. Ich fahre einen 78' Pontiac Bonneville mit einem Gm Goodwrench 350 und Th350 Getriebe. Nun zu meinem Problem. Seit ca 2 Wochen höre ich immer wieder ein lautes Klopfen unterm Auto. Die tritt sowohl im stand als auch während der Fahrt auf. Ausschließlich im unteren Drehzahlbereich und ohne Last. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt auch keine Rolle. ...