US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

mercury monterey

  • V8 Sound für 62er Mercury Monterey mit 292 cui verbessern

    Hallo zusammen, ich bin stolzer neuer Besitzer eines 62er Mercury Monterey. Ich bin aber mit dem Sound noch nicht so richtig zufrieden. So richtig blubbert der V8 noch nicht - das würde ich gerne ändern. Der Motor hat 292 cui und derzeitig eine stinknormale Auspuffanlage. Ich habe hier im Forum schon ein wenig zu Afterburner und Flowmaster 40/44 gelesen, aber von ...

  • Suche Motorhaube für Mercury Monterey 1965

    Servus Leute ich bin neu bei euch im Forum . Ich will mich kurz vorstellen . Ich bin der Link Fahre einen Mercury Monterey von 1965 Und ich komme aus der schönen Rhön (Hessen / Wasserkuppe ) Ich bräuchte mal Hilfe von euch und zwar suche ich für meinen Mercury Monterey 1965 eine Motorhaube . Vielleicht kennt ja einer von euch ...

  • Türdichtungen Mercury Monterey 2 Door 62

    Hallo zusammen. Ich heiße Andreas und besitze seid ein paar Jahren einen 62er Monterey 2 Door mit 390er Motor und C6 Getriebe. Folgende Frage. Ich benötige die oberen Türdichtungen.Die Tür hat ja oben keinen Rahmen.Das heisst die obere Dichtung sitzt ja an A Säule und Dach. Hat einer ne Ahnung wo ich die bekomme? Ist das gleich mit Ford Galaxy 62? ...

  • 1953 Mercury Monterey

    Hallo liebe Gemeinde und vielen Dank für die Aufnahme. Ich fahre seit letztem Jahr eine 53er merc. Nun stehen ein paar Reparaturen an und ich suche Menschen die mir eventuell etwas helfen können. Genau gesagt geht es um die Heizung und die Unterdruck Scheiben Wischer. Hierzu muss das Amateuren Brett entfernt werden und ich suche Hierfür eine explosions Zeichnung. Kann mir ...

  • Neue Felgen für 71er Mercury Monterey

    Hallo US Car Gemeinde, ich bin recht neu in der Oldtimer Szene aber ich würde gern ein paar schicke neue Felgen auf meinen Mercury ziehen. Hat jemand von euch zufällig den Lochkreisdurchmesser und die ET parat? Damit wäre mir schon sehr geholfen. ...

  • Neues Mitglied

    Hallo zusammen, bin hier ganz Neu Ich heiße Ralf und fahre folgende Ami´s : einen Chevy G20 5,7 V8 Womo Baujahr 92 Desweiteren ein Chevy G20 5,0 V8 Womo Baujahr 87 und ganz neu einen Pontiac Firebird Gen3 3,1 V6 Baujahr 1992 ...

  • Parksperre Fordomatic 3 Gang

    Hallo, Bei meinem 62er Mercury Monterey mit 390er Motor und Fordomatic 3 Gang Getriebe ist die Parsperre defekt. Es liegt nicht an der Einstellung des Gestänge. Kennt jemand das Problem? Kann man das nach Entfernung der Oelwanne reparieren oder muss das Getriebe raus? Danke schon mal für die Hilfe. ...

  • Ein neuer aus TF

    Hallo zusammen Mein Name ist Nico und bin 39 Jahre alt. Ich bzw. Wir mein Frau haben uns einen Ford Mercury Monterey Bj. 1964 zugelegt. Wir besitzen schon ein zwei alte Ford von den deutschen Modellen. Im Alltag fahren wir Ford Puma und Tourneo Custom. Sonst besitzen wir noch einen Ford Galaxy(2006) mit Airbrush von Henry Ford und einen Ford Sierra ...

  • Lichtprobleme

    Hallo zusammen Wir haben einen Ford Mercury Monterey bj. 1964. Soweit läuft alles super bis auf das Licht vorne. Er schaltet hin und her zwischen Abendlicht und Fernlicht oder bleibt ganz aus für ein paar Sekunden. Habe jetzt den abendlichtschalter im Fußraum gewechselt aber das Problem ist immer noch da. Hatte jemand das Problem schon mal und könnte mir einen kleinen ...

  • Lichtumrüstung US-Fahrzeuge 1953 bis 1955 und "Neu hier

    Hallo zusammen! Zu aller erst - unschwer zu erkennen - "ich bin neu hier" und wünsche allen die das lesen (und auch denen die diesen Beitrag nicht lesen) einen wunderschönen Freitag. Zu meiner Person: Ich komme aus der Nähe von Wien und bin 50+ Zu meinen Fahrzeugen: Ich habe vor Kurzem folgende Fahrzeuge erworben und importiert: a.) Ford Failine Sunliner convertible ...

  • Zündprobleme beim Ford FE Motor , Hochspannung an der Minus

    Hallo Leute Ich fahre einen Ford Mercury Monterey Marauder Bj 1965 6,4 Liter. Ich habe seit einer Woche das Problem , das er ein unregelmäsiges und langsameres Standgas hat als zuvor.Er lief vorher seidenweich und gans ruhig. Beim nachschauen , wo der Fehler liegen kann , hab ich festgestellt das bei meiner Zündspule (Flehm Tower) auf der Minus Klemme Hochspannung ist.Der ...

  • C6 Getriebe Parkposition

    Hallo. Ich hab einen 62 Mercury Monterey mit 390er Motor und C6Getriebe. Das Getriebe hat keine Blockierung in Parkposition mehr. Soll heißen in Parkposition rollt das Auto. Liegt nicht am Gestänge. Hab ich schon geprüft. Hat einer ne Ahnung was das sein kann und ob sich das ohne Getriebeausbau erledigen lässt? ...

  • Hallo aus Süd Niedersachsen

    Hallo zusammen, ich heiße Sven, bin 30 Jahre alt und seid kurzem stolzer Besitzer eines 71er Mercury Monterey. Als Daily fahr ich einen 2013er Mustang V6. ...

  • Neu aus dem Osnabrücker Umfeld

    Hi, ich habe mich hier vor ein paar Tagen registriert. Seit etwas über einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Mercury Monterey von 1962. Der Wagen ist schon nicht schlecht, aber alles was mit Innenausstattung zu tun hat bereitet einem doch Kopfzerbrechen. So bin ich dem Kauf auf der Suche nach Polsterstoff in blau für die Sitze. Wenn jemand ne Idee ...

  • Neuling sucht Tipps

    Hallöchen in die Runde, da ich gaaanz neu hier bin und von US-Car wenig Ahnung habe, würde ich mir trotzdem gerne ein Fahrzeug zulegen. Kann mir jemand sagen wo es vertrauensvolle Händler gibt, auf was ich achten muss etc. Ich weiß aller Anfang ist schwer aber irgendwie muss ich ja anfangen. Wollte erstmal reinschnüffeln und so langsam immer mehr Erfahrungen sammeln, ...

  • hallo aus hessen !!

    bin seit kurzen besitzer dieses mercury monterey, bj. 65. natürlich braucht er noch arbeit, aber die basis ist gut und rumfahren kann man ja auch so ... würd mich freuen, kontakt zu anderen mercury besitzern herstellen zu können, sofern es hier welche gibt ! so long .... bye bye ... ...

  • Ford Anlasser (C6)

    Habe noch einen Anlasser rumliegen. Passend für: FORD COUNTRY SEDAN (1969 - 1974) FORD COUNTRY SQUIRE (1969 - 1974) FORD CUSTOM (1969 - 1976) FORD E-150 (1976 - 1977) FORD E-250 (1975 - 1977) FORD E-350 (1975 - 1977) FORD F-100 (1973 - 1977) FORD F-150 (1975 - 1977) FORD F-250 (1973 - 1977) FORD F-350 (1973 - 1977) FORD FAIRLANE ...

  • Pull Handle & Fuse Cover - Grand Marquis Town Car Crown

    Ich suche für einen 1992er Mercury Grand Marquis Baujahr folgende Interior Teile 1. Pull Handle Plastic Fassung in Beige F2MY-5422666-D F2MY-5422666-E 2. Cover für die Sicherungen im Fahrerraum in bige. F2MY-54045F50-A F2MY54045F50B F2AZ-5404459-B Siehe Fotos 1992er Mercury Grand Marquis – Lincoln Town – Ford Crown Victoria – Panther Plattform Bilder: ...

  • Mercury Grand Marquis 92 "The Luxury of a Grand Automob

    Moin, seit zwei Wochen Besitzer eines 1992er Grand Marquis LS in burgunderrot. Ex Spanien. Beige Lederausstattung, JBL Radio und elektrischer Fahrersitz. An dieser Stelle Dank an meine Werkstatt www.autoservice-everloh.de bei Hannover, die mich bei Vollabnahme und H-Kennzeichen unterstützt hat. "Mercury – The Shape of Things to Come" ...

  • Unterbrecher

    Hy zusammen, könnte mir jemand helfen ich suche den Unterbrecherabstand von Mercury Marquis 73, weiß jemand wie groß der ist ...

  • 1978 Mercury Grand Marquis Feststellbremse

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe den oben genannten Kraftwagen einen 1978 Mercury Grand Marquis 6.6 l 2 door vor einiger Zeit gekauft und der Verkäufer sagte mir, die Feststellbremse funktioniert nicht richtig. Er hat eine selbstlösende Feststellbremse. Ich habe sie jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich nicht riskieren wollte, dass sie sich nicht löst. Wie funktioniert ...

  • Motorkennungsaufkleber

    Hy zusammen, ich suche den Aufkleber für die motorkennung für meinen Mercury. Weiß da jemand wo ich sowas herbekommen. Gruß vom Lutze ...

  • 1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop

    Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...

  • Teilekatalog LTD Brougham 1973

    Moin, wer hat oder kann mir Info geben wo ich einen Teilekatalog für meinen "kleinwagen" bekommen kann? Hatte dies früher auch für meinen C 10, aber diekt aus USA. Dankeschön ...

  • Steuergehäusedeckel

    Hy zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Kann mir jemand sagen was mich hinter dem steuergehäusedeckel erwartet. Bei dem 7.5l Ford Mercury Motor von1973. Sind da evtl die Spannrollen mit dran? ...

  • Motoröl 460ger Mercury

    Hy zusammen, bin neu hier. Ich habe mir einen 73ger Mercury Marquis mit 460ger Maschine. Welches Motoröl kann ich da rein tun ...

  • Welches Ponycar passt zu mir? Passt überhaupt eines?

    Hallo miteinander Ich spiele mit dem Gedanken mir mein allererstes US Car/Ponycar zuzulegen und bin etwas verloren was die Frage angeht was meinen Anforderungen am besten entspricht bzw ob es überhaupt etwas gibt was passt. Alles was in folgende Richtung geht löst bei mir Schnappatmung aus ... ~1970 Chevelle SS 454 / 396 Camaro SS Oldsmobile 442 / Cutlass Mercury Cougar ...

  • Hola

    Hallo zusammen Man soll sich ja vorstellen daher jetzt ein paar Worte zu mir. Bin der Dan, bin 38 Jahre jung und bin was Muscle Cars bzw US Cars bzw Oldtimer angeht absolut jungfräulich. Ich besitze noch kein derartiges Auto und Ahnung was die Technik angeht habe ich ebenfalls keine ;) Ich weiss nur, dass ich seit meiner Kindheit zum einen ...

  • neu hier

    hi, bin neu hier drin und möchte mich kurz vorstellen. bin hier drin MOTÖRRÄT, weil ich schon seit 1980 ein MOTÖRHEAD - anhänger bin. fast alle meine fahrzeuge sind mehr oder weniger MOTÖRHEAD - cars und MOTÖRHEAD - bikes. meine autos sind : 1929 ford a sedan mit chevy sb350 - motor 1945 ford hot rod - rat rod pick up ...

  • Servus aus Franken

    Hallo zusammen, Ich bin der Marcus aus Roth. Angefangen mit einem 67 Mustang bin Ich 2013 auf einen Survivor Mercury Coupe 1950 umgestiegen den ich vor zwei Jahren kpl zerrupft habe.. Freue mich auf Spiel Spannung und zahlreiche Diskussionen... Mfg Marcus ...

  • Grüße aus dem Speckgürtel Hamburgs

    Hi ich bin der Michael (English ausgesprochen) Als gebürtiger Amerikaner, und nach einer siebenjährigen Liebesaffäre mit einer Alfa Romeo Giulietta (1,4 Multiair, 150PS - werkseitig!!) war es an der Zeit was "neues" zu machen. 1978 Mercury Grand Marquis mit dem optionalen 460 cui / 203 PS Motor. Schon gemachte Arbeiten Rost unter dem Vinyl entfernt und mit Strukturlack ersetzt (unglaublich daß ...

  • Kurze Vorstellung

    Hi liebe Communtiy, habe mich gerade hier angemeldet. Habe bisher einige US-Fahrzeuge gefahren, die da wären TRANS AM Buick Regal Mercury Cougar Pontiac Bonneville und noch ein paar andere Modelle, die ich aber nur kurz besessen habe. Buick Regal und den Mercury habe ich neu aufgebaut. Motor, Getriebe, Hinterachse, Komplettlackierung, aber keine Vollrestaurierung, das hätte mir zu lange gedauert, war auch ...

  • Werkstatt in Berlin?

    Hallo, mein Projekt (70er Mercury Cougar aus 2 mach 1) ist nun auf der Straße, und für den Frühling würde ich gern die letzten Kleinigkeiten erledigen. Suche eine Werkstatt in Berlin, die Erfahrung hat und bezahlbar ist. Kann jemand etwas empfehlen? Vielen Dank + Grüße, Christoph ...

  • Hallo und servus

    Hallo bin der Alex aus Süd Österreich nähe Graz und seit kurzen stolzer besitzer eines Mercury Cougar 68 ...

  • Vorstellung

    Moin und danke für die Aufnahme. Ich wollte mich an dieser Stelle auch mal kurz vorstellen. ich bin Alex und komme aus der sogenannten Metropolregion Rhein Neckar sprich Mannheim Ludwigshafen. 1996 fing es bei mir mit US Fahrzeugen an. Nach 2 Harleys , Chrysler 300C, Dodge Ram, Mustang GT, hat es mich nun zu meine Projekt: MercuryCougarCabrio gebracht . Und ich ...

  • Leistung steigern beim 5.0 EFI

    Guten Tag zusammen. Als Daily fahre ich einen Lincoln Town Car von 1990 mit dem 5.0 EFI Motor. (noch nicht der 4.6) Der Wagen fährt sich super und ist gut in Schuss, aber die Leistung ist mir zu gering. Da ich von dem Auto nicht sehr viel weiss, weil mir das fast zu modern ist, frage ich hier nach, wie ich ...

  • Servus zusammen

    Ja mooin, freue mich dieses coole Forum gefunden zu haben. Ich bin der Christian aus Luzern (in der Schweiz), 29 Jährig, Elektriker, verheiratet und fahre einige Amis. Meine Frau ist auch völlig davon angefressen. Angefangen hats, als ich einen alten Ford Thunderbird sah, ab da war ich verloren.. :) Mittlerweile steht bei mir einiges in der Garage: Thunderbird 1964, Thunderbird LX ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ