US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

chrysler imperial

  • Chrysler imperial 1959

    Hallo, Ich benötige für einen imperial 1959 die Bowdenzüge für die elektrische Sitzverstellung oder eine Idee zur Reparatur. Die Vordersitze lassen sich in drei Ebenen verstellen. Eine Richtung ist leider defekt durch einen gerissenen Bowdenzug samt Spannvorrichtung. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße ...

  • Der neue auf der Suche

    Hallo zusammen, mein Name ist Sven, ich bin 45 Jahre alt, lebe mitten im Schwäbischen Wald und möchte mir den Traum eines Spassmobils aus amerikanischer Herstellung erfüllen. Leider habe ich davon keine Ahnung. Vor allem weiß ich nicht ob ich für mein Budget etwas vernünftiges bekommen kann. Ich bin kein Schrauber und selbst wenn hätte ich nicht die Möglichkeit mir eine ...

  • Neuzugang

    Hallo, ich bin nun auch hier, neu und ein begeisterter US-Car Oldtimerbesitzer. Unter anderem fahre ich einen Cadillac coupe deville 1968, einen Chrysler imperial 1959 und einen camaro convertible 1969. Vor allem suche ich Besitzer und Fahrer, die auch einen Imperial der frühen Baujahre (bis 1960) ihr Eigen nennen für Erfahrungsaustausch, Ersatzteilbezug und andere Tipps und Tricks! Auf eine schöne Zeit! ...

  • Alter neuer

    Moin zusammen, als Neuzugang will ich mich mal kurz vorstellen. Dirk, Bj.63 aus Hemmoor, NDS Bereits vor 30 Jahren hatte mich das V8-Fieber schon mal erwischt. Mit Anfang 20, die Lehre hatte ich gerade beendet und endlich war Kohle in der Tasche, kaufte ich mir für 5000.- DM einen Cadillac Deville. BJ weis ich nicht mehr. Es kam wie es kommen ...

  • Vorstellung und Kaufberatung

    Guten Tag, mein Name ist Leonard, bin 20 Jahre alt, arbeite beim DRK Heidelberg und mag US-Cars. Das ist der Grund weshalb ich mich auch hier angemeldet habe :D Deshalb brauch ich eure Hilfe. Ich bin auf der Suche nach einem Daily-Driver aus den 60ern o. 70ern. Interessant finde ich Modelle wie Monte Carlo, Caprice, Eldorado und vor allem den Chrysler ...

  • The MExican Collection

    Guten Tag The Mexican Collection Wie im Titel beschrieben Verkaufen ich und mein Partner Reno aus Mexico die komplette sammlung zweier Sammler, die Ihre leidenschaft Altersbediengt aufgeben bei interesse einfach ein Mail an Mercury50@gmx.at und als betreff im mail einfach Zb:. Buick 47 Cabrio angeben Ich war gerade drüben und hab alle Fahrzeuge Fotografiert und auch schon Detailbeschreibungen gemacht. Die liste ...

  • Mein erster US-CAR Bitte um allgemeine Hilfe

    Hallo Liebe US Car Freunde, wie ihr sehen könnt bin ich seit heute (gerade eben) Mitglied im Forum. Der Grund wieso ich mich angemeldet habe ist folgende, ich hoffe ich bin im richtigen Forum-Reiter: Ich bin schon längere Zeit ein US-Car Freund von Big zu Small Block. Mein anliegen ist es eigendlich seit langen ein US car zu besitzen und natürlich ...

  • Trailer: The Green Hornet

    8) mehr infos: The Black Beauty 1965 Chrysler Crown Imperial Engine: Chevrolet ZZ/454 Custom V8 Trans: Racetrans Turbo 400 Dyno Tested: 507 HP ...

  • Größte/Höchste/Längste Amschlitten

    Hallo, bin zur zeit für nen Jahr in Mexico zum Arbeiten Stationiert, was hier so auf der Straße ist, ist j echt der Wahnsinn. Habe mir schon desöfteren die Frage gestellt, ob es bei den Serienausführungen mancher Autos überhaupt irgendwelche größenbegrenzungen gibt. Irgendwie hat mich der US Car Virus schon seit längeren befallen und bin nun ernsthaft am überlegen mit hier ...

  • Chrysler Cabriolet Treffen in NRW

    Hallo US-Car Freunde, der SCOC - Sebring Convertible Owners Club veranstaltet in 52353 Düren (gelegen an der A4 zwischen Aachen und Köln) ein Treffen für Chrysler Sebring und Stratus Cabriolets sowie histrorischen Chrysler Cabriolets. Wer Interesse hat, der möge sich bitte für dieses Treffen anmelden. Man muß weder SCOC Mitglied sein, noch werden. Die Teilnahme hat damit überhaupt nichts zu tun. ...

  • Hallo in die Runde

    ich bin neu hinzugekommen, weil ich mir vor einiger Zeit einen Chevy Cargo Van G30 zugelegt habe. Das Fahrzeug soll restauriert und dezent modifiziert werden. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Fahrwerk, womit ich das Fahrzeug etwas tiefer legen kann. Gibt es hierzu im Forum schon Berichte oder Tipps? Ich wollte Stossdämpfer von Bilstein B6 verbauen, finde aber ...

  • Ventilspiel Chrysler 383cui

    Moin zusammen, kann mir hier jemand mitteilen wo ich bei meinem Chrysler Newport Bj. 67 den Motorcode/Typ finde damit ich das Spaltmaß fürs Ventilspiel herrauafinden kann? Es ist ein 383 Motor verbaut, mehr weiß ich nicht. Oder kann mir jemand die Spaltmaße nennen? Cheerio und Dank im Voraus, Matthias ...

  • Zier/Chromleisten für 67er Chrysler Newport

    Moin zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 67er Chrysler Newport. Leider fehlen dort ein paar Zierleisten und zwar einmal Windschutzscheibe links und die Zierleisten Motorhaube und Kotflügel links & rechts vorne in den Spitzen. Wäre super wenn hier einer sowas rumliegen hat oder man mir mitteilen könnte wo ich die günstig herbekommen könnte. Mein lokaler Teiledealer könnte mir die ...

  • Ein Hallo in die Runde

    Hallo, ich bin neu im Forum und möchte zuerst alle US-Car Fans grüßen. Mein Name ist Sabine und ich fahre seit 1989 ununterbrochen NUR Chrysler. Zuerst hatte ich einen weißen LeBaron, Original-USA Version aus den USA importieren lassen. Leider durfte er durch ein Mißgeschick nicht den Status Oldtimer erhalten. Noch im gleichen Jahr wurde er Opfer eines Unfalls. Vor zwei Jahren ...

  • Bin Neu hier

    Schönen guten Tag, Wollte mich auch kurz vorstellen, ich heiße Lucas und fahre ab dem 01.06.25 einen Chrysler 300 1967. Kommen aus Chemnitz Umgebung Mfg ...

  • Ich bin neu hier mit meinem Stratus

    Hallo Zusammen, Mein Name ist Adriano, mein Forumname Varamico und schon etwas älter als mein Chrysler Stratus 2.5 Bj. 97. Das Auto habe ich 2000 erworben von einem Rentner. Ich habe mich hier registriert, um hoffentlich mehr Tips von anderen Stratusfahrern zu erhalten bei bestimmten Themen. Ich bin aus der Gegend Zürich, aber kein Schweizer sondern Italiener. Seit einiger Zeit habe ...

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • Neuling - Vorstellung - Servic für Pacifica Hybrid 2020

    Hallo, bin neu und sonst in keinem Forum aktiv. Bitte also um Nachsicht und Hilfe, wenn ich Fehler mache. Habe Chrysler Pacifica Hybrid - 2020 - 44 TSD Meilen Frage: Ölfilter , Zündkerzen, Luftfilter etc von TEMU - hat schon mal jemand dort was entsprechendes gekauft. Die Ölfilter sind recht günstig - könnte ich auch ofter wechseln - ist bei dem ...

  • Hallo Alle..

    .. ihr habt Zuwachs bekommen ;-) . Mein Name ist Jürgen und ich komme aus dem wunderschönen Burscheid. Allgemein bekannt durch die Staumeldung "zwischen Anschlussstelle Burscheid und Kreuz Leverkusen ca. 10km stockender Verkehr" :D Oldtimerrestaurationen sind mein Hobby und nach einigen anderen Restaurationsprojekten wage ich ich jetzt zum ersten Mal an einen "Ami". Namentlich ein 1955er Cadillac Srs..75 Fleetwood Imperial Sedan, ...

  • Chrysler Stratus Cabrio Verdeck

    Moin zusammen, bei meinem 99er Stratus Cabrio macht das Verdeck beim öffnen und schließen einen Höllen-Lärm...wenn ich morgens starte und das Verdeck öffne, mache ich die ganze Nachbarschaft wach :roll: Wir haben bereits alle für uns sichtbaren Gelenke geschmiert. Das behebt das Problem allerdings nicht. Zudem haben wir den Eindruck, dass trotz allem die linke Seite des Verdecks sich wesentlich schwerer ...

  • "Alter Hase" neu im Forum

    Hallo "Leidensgenossen" Ich habe mich hier mal angemeldet da in Kürze endlich wieder ein V8 ins Haus steht. Ich plane den Kauf eines 76ger Eldorado Convertible. Zu mir: Ich bin seit einiger Zeit im Vorruhestand - also schon nicht mehr so ganz frisch. Ich fahre ein ganzes Leben US Cars mit nur wenigen "Ausrutschern". Mein "Erster" war ein 76ger Cadillac Fleetwood ...

  • Kleineres Lenkrad einbauen Imperial Bj 1970 ?

    benötige gute Anleitung, meine neuen Freunde. ...

  • Starke Rauchentwicklung bei einschalten der Klimaanlage

    Hallo zusammen, ich hab mir neulich einen 97er Chrysler Neon besorgt und das Baby benötigt sehr viel Liebe und Zuneigung. Beim Prüfen ist mir aufgefallen das sobald ich die Klimaanlage einschalte, dass starker weißer Rauch aus dem Auspuff austritt, riechen konnte ich nichts. Hat jemand eine Idee was das sein kann? (Wasserpumpe? Zylinderkopfdichtung?) Danke für eure Hilfe! :) ...

  • Servus aus Bayern

    Nicht nur bin ich leidenschaftlicher Classic Car-Fan (lese zahlreiche Zeitschriften zu dem Thema), sondern auch Fan amerikanischer Automobile. Da bei uns der Erwerb eines Zweitwagens anstand (neben einem E-Auto) und sich meine Frau leider nicht so ganz für ein Classic Car erwärmen mochte, war der Kompromiss ein Youngtimer. Jetzt sind wir Eigner eines Chrysler PT Cruiser. Baujahr 2002. Außer am unteren ...

  • Chrysler Neon; Probleme mit der Servolenkung!

    Hallo zusammen, ich habe einen Chrysler Neon 2.0 LX aus dem Jahr 2000 mit Automatik. Der Wagen hat irgendein Problem mit der Servolenkung. Diese ist schwergängig und macht beim lenken knarzende/quietschende Geräusche. Es wurde hierzu schon die Servopumpe und das Lenkgetriebe inkl. Spurstangenköpfe ausgetauscht. Leider hat das nichts gebracht. Was mir jedoch aufgefallen ist, immer wenn ich den Wagen aus der ...

  • Neuer mit einem Pontiac GP

    Hallo US Car Freunde, ich bin der Andreas, 55 Jahre komme aus dem Raum RLP und habe mir endlich den Traum eines US V8 erfüllt. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schönen Mustang (bis 68) Aber die Preise (beobachte schon lange) sind ja sowas von abgehoben. Dann sah ich den Ponti GP (Grand Prix) (auch Preislich), und fand ihn ...

  • Welche "TÜV-Mängel" bei einem Grand Voyager IV (20

    Hallo. Gibt es eine Liste all dessen was bei Chrysler (Grand) Voyager der 4. Generation von 2001 bis 2007 vom TÜV bemängelt wird? Wer hat, gerne auch TÜV-Mängel-Listen bis heute von den Ältesten. Danke. ...

  • Ein V8 im Jag?!

    Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...

  • Moin...

    ...aus dem schönen Schleswig-Holstein 8) Ich bin der Stephan und seit Oktober 2023 Besitzer eines Chrysler Stratus Cabrio. Nach einigen kleineren Startschwierigkeiten genieße ich jetzt meine erste Cabrio-Saison und freue mich auf viele hilfreiche Tips hier im Forum. Viele Grüße aus Leezen :) ...

  • MOIN MOIN

    Tach zusammen Bin der Neue :D 29 aus Delmenhorst , hab schon länger die Krankheit(US-CARS kaufen) Mittlerweile schon ne gute Auswahl gehabt : von G10 78er-Corvette C3 68er-Mustang 06er-Chrysler Newport 70er-Humvee M997 87er-Corvette C3 81er-3 mal Dodge Ram 1500 03er/06er/13er Jetzt mal wieder nen schönen 1966 Caddy Deville 8) 8) 8) Freue mich auf tolle Gespräche mit euch !!!! ...

  • Chrysler Stratus Cabrio (JX) Tankanzeige defekt

    Moin, fahre einen Stratus Bj. 98. Seit einiger Zeit spinnt die Tankanzeige, d.h. die Anzeige zeigt einen halbvollen Tank an, der tatsächlich aber schon auf Reserve läuft. Soll angeblich am Geber im Tank liegen? Kann mir jemand näheres dazu sagen? Muss der Tank ausgebaut werden? Ersatzteil? Vorschlag für eine Werkstatt? VG Joe ...

  • swissknife

    moin zu mir: ich bin in der schweiz zuhause, 50ig, workaholik und autosammler, mit wohnung in der werkstatt, bellender 70kg alarmanlage und kaffejunkie zu meinem blech: chrysler stratus JX endavor No 102 2,5l V6 1999 km 139000 MB ML 320 "die dicke Bertha" 3,2l V6 2002 450000 allzeit Arbeitstier Opel Kadett E GSi Cabrio 2,0 8V 1991 116500 in Restauration Opel ...

  • elektrische Antenne vom Chrysler Stratus Cabrio

    Hallo zusammen, ich hab mir vor kurzem ein Chrysler Stratus Cabrio "97 zugelegt. Leider weiß ich nicht, wie man die elektrische Antenne von dem Fahrzeug ausfahren kann. Ich hab weder in der Bedienungsanleitung noch im Internet hierzu etwas gefunden. Weiß vielleicht jemand, wie das geht? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Christopher ...

  • Buick Park Avenue oder Oldsmobile Aurora für Heftartikel

    Hallo liebe US-Car-Community, mein Name ist Daniel Endreß und ich bin Redakteur für die Zeitschriften Motor Klassik und YOUNGTIMER. Für einen Heftartikel suche ich derzeit nach einem Buick Park Avenue (91 - 96) oder einem Oldsmobile Aurora im Großraum Berlin. Geplant ist eine Fotoproduktion gemeinsam mit einem 1994er Chrysler New Yorker, den ich bereits gefunden habe. Die Autos werden dabei von ...

  • Hallo aus Essen

    Hallo, Ramiro, 33 Jahre alt aus Essen, seit 2005 neuer Besitzer eines CHRYSLER SEBRING CABRIOLET 2.7 LIMITED. Schön, diesem Forum beizutreten! ...

  • Ein Neuer

    Grüezi an alle Ich bin neu im Forum. Ich bin Thomas aus der Ostschweiz und fahre einen Chrysler Newport Bj. 1967. Bin kein Schrauber aber ein V8~Fan. Freue mich auf spannende Inputs! ...

  • NEU hier...

    Hallo, grüße Euch! Ich bin der Frank aus dem nördlichen Sauerland. Bin seit zwei Wochen Besitzer eines 73'er Ford Galaxie 500 2-door Coupe und total begeistert (meine Frau ebenfalls)! Den Galaxie habe ich im Tausch gegen meinen 70'er Ford F-250 erhalten. Ist natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht...! Davor hatte ich einen 68'er Chrysler Newport - auch ein sehr schönes ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ