blattfedern restaurieren
Chevy Nova das Richtige für mich?
hey, ich hab mich mal hier angemeldet und hoffe auf ein paar tipps und antworten. im bereich us-cars habe ich bisher keine erfahrung gemacht. nun hab ich überlegt mir einen chevy nova zu hohlen, meiner meinung nach, eins der schönsten muscle cars! ich bin erst 18, schraube gern und hatte schon immer ein fabel für muscle cars. mein butget ist begrenz ...
verkaufe 1971er corvette cabrio schalter
aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...
Anbauteile Hinterachse Chevy 3100 1953
Hallo und guten Tag Zusammen Für den Umbau der Hinterachse auf 5 Bolzen habe ich eine Achse eines 76 er Monte Carlo , da aber die Aufnahmen für die Blattfedern und Stoßdämpfer nicht Identisch sind muss ich das Anpassen . Weiß jemand ob es solche Aufnahmen zum Anschweißen als Zubehör gibt , oder muss so etwas selber Gebaut werden ? Danke ...
Corvette C3 Serie ab 1976 Restaurationsobjekt
Ersatzteilspender oder Restaurationsobjekt ! Mein Sohn hat vor 2015 begonnen eine C3 zu restaurieren, da er aber mit 27 Jahren 2015 verstorben ist, wurde nichts mehr weiter gemacht ! Die Lagerhalle in der der Wagen steht muß bis Ende November geräumt werden und es gibt für die C3 keinen Platz wo anders. Entweder als Ersatzteilträger oder als Restaurationsobjekt muß ich leider ...
Mein Caprice Tagebuch :)
Moin, ich bin schon sehr lange ein Freund der US Cars. War schon auf Treffen, eher in der Kindheit :), und haben selbst mal einen in der Familie gehabt. Jetzt habe ich mir, durch Zufall, einen ganz tollen Wagen gekauft. Zustand beim Kauf, eigentlich OK, für meine Frau "Katastrophe" Rost Rot, Unterbodenschutz satt, Innen OK, Motor dreht Ahnung hab ich keine, ...
Fensterrahmen Windschutzscheibe restaurieren
Hallo zusammen Hat jemand einen Tip für mich wo ich im Umkreis von ca. 100km um Recklinghausen eine Werkstatt finde, die meinen Fensterrahmen fachgerecht und nachhaltig restaurieren kann? Ralf ...
Wo gibt es noch Schmieden für Blattfedern?
Hallo alle miteinander, ich suche schon seit über einem Jahr verzweifelt nach einer Blattfederschmiede im Raum Berlin/Brandenburg, aber ich bin für jede Blattfederschmiede in ganz Deutschland offen. Bei meinem 59er Oldsmobile Ninety Eight Holiday Sport Sedan müssten die Blattfedern gemacht werden, weil diese schon in die Jahre gekommen sind. Vielleicht kennt jemand von euch eine oder hat das schonmal machen lassen? ...
Moin in die Runde, aus Unterfranken
Hallo zusammen, Ich bin der Michel, eigentlich Michael, aber so nennt mich kaum Einer. 68er Baujahr, Ehemann, Vater und Opa. Ich komme aus dem Spessart im schönen Unterfranken Seit einigen Jahren fahre ich eine Chevy G20 Bj. 93, den ich zum Wohnmobil um gebastelt habe. Seit letzter Woche bin ich nun auch stolzer Besitzer eines K30 Bj. 84, den ich restaurieren ...
Buick super 1954
Hallo bin neu hier Bin dabei einen buick super 1954 zu restaurieren Es geht darum das die karosserie vom Rahmen zu trennen Schrauben und Kabeln sind ab kotflügel auch und Motorhaube Geht jetzt darum wenn ich die karosserie aufheben wie funktioniert das mit der lenksäule alles abmontieren? ...
Wieder jemand Neues
N'abend zusammen, ich heisse Jo und komme aus der Nähe von Limburg a.d.Lahn. Wir haben einen G20 von 1993, den wir gerade innen restaurieren und neu aufbauen wollen als Camper...aussen und unten recht gut, paar Kleinigkeiten...freue mich auf interessante Beiträge und Tipps...Grüße Jo ...
Vater&Sohn wollen das Projekt "Ford F1" meiste
Moin, bin der Meti (22) und komme aus dem sonnigen Saarland. Seit einigen Jahren äußert mein Vater den sehnsüchtigen Wunsch nach einem 1948er Ford F1. Von diesem Wunsch habe ich mich jetzt anstecken lassen und bin schließlich hier bei euch im Forum gelandet. Zuerst wollen wir den F1 suchen und dann entsprechend pflegen und falls nötig restaurieren. Bei dem alten Herren ...
Bin der Neue
Hallo zusammen! Ich bin der Carsten, komme aus der nähe von Görlitz und möchte jetzt entlich nach 12 Jahren meinen 1964 Chevy Impala 4 door Sedan fertig Restaurieren. Wenn auch jemand einen Impala hat kann sich gerne bei mir melden, ich habe 1000 Fragen :D ...
Radlager, Differenzial öl
Moin zusammen. Hab seit einiger Zeit an meinem 68-er Chevy C10 hi. Links ein leichtes knacken/klacken , ähnlich als wenn eine Feder immer überspringt. Wenn ich meine steile Auffahrt hoch bzw. runter Rolle , kann ich es deutlich hinten links hören. Ich könnte mir vorstellen , das es evtl. das Radlager ist… Kann jemand sagen welche da verbaut sind? Ich würde ...
neues Mitglied
Hallo in die Runde. Wie es sich gehört, möchte ich mich kurz vorstellen. Nun war es soweit, nach langem Überlegen und nach einigen Jahren des unentschlossen seins, habe ich mich auf das Abenteuer US Car eingelassen. Inspiriert vom jährlichen Race 61 in Finowfurt, hat es mich nun doch gepackt. Eigentlich bin ich Motorradfan, Biker und Gespannfahrer. Scheinbar habe ich beim Benzinzapfen ...
Tahoe höherlegen
Hi, wie kann man den 98er Tahoe am besten etwas Höher bringen ? Tips ? Bezugsquellen ? Aufwand ? Danke :) ...
Bin die neue hier
Hallo an alle ! Ich bin die Sandra aus Nordhessen (Wabern) und habe mir letztes Jahr eine Chevy Nova zugelegt. Bin noch am aufbauen. Bj.78, 350er V8, also 5,7 Liter. Hoffe es klappt dieses Jahr mit der Anmeldung. ...
Stoßstange Restaurieren / Verchromen
Hallo in die Runde, ich will die Frontstoßstange meines 72er Pontiac Lemans restaurieren / neu verchromen lassen. Ich suche dafür die passende Firma in einem Umkreis ca 150km von Salzwedel, also bis Magdeburg, Hannover, Hamburg. Wer kann da was empfehlen? Gruß Jörg-Peter ...
GMC/Chevi C-10 Short Bed 1978
Hallo zusammen ich bin aus der Schweiz und habe mir einen GMC C-10 Short Bed aus Californien importiert Diesen bin ich am restaurieren. Momentan schleifen, schleifen, schleifen und schweissen Grüsse Georg ...
Chevy S10 Pickup dezent tieferlegen
Hallo in die Community Ich würde meinen Chevy S10 gern dezent tieferlegen. Ich denke dabei an 2" max. 3". Vorne habe ich an Drop Spindles gedacht. Ist es richtig, dass ich dabei die originalen Federn und Dämpfer weiterhin verwenden kann? Für hinten bin ich mir noch nicht sicher. Neue Blattfedern mit Dämpfern, oder diese Blöcke? Beim Stöbern durchs Netz bin ich ...
Fahrwerks Umbau Camaro 1968
Hi, ich suche ein paar Tipps für mein Fahrwerk. Was mir vorschwebt ist eine Fahrwerksverbesserung. Hab da schon ein paar Intressante sachen gefunden. z.B., Hotchkis , Ridetech, Detroit-Speed, Global West Suspesion, Speedtech Performance. Wer kennt sich mit solchen Kits aus, oder hat solche Kits schonmal verbaut in einen 68er Camaro? Mit welchen Kits habe ich dann noch ne H-Zulassung?, sprich welche ...
Hallo aus AT mit Tahoe 1999 und Silverado 1997
Hi Leute, Kurze Vorstellung Meinerseits. Fahre seit 3 Jahren einen Tahoe und meine Frau seit 4 Jahren einen Silverado (extended cab). Wir haben beide mächtig Spaß mit den Fahrzeugen. Ich hauptsächlich offroad und Frauchen als Sommerauto. Bin gerade dabei den Tahoe ein wenig höher zu legen was Sinn macht. Mal sehen was bei raus kommt ;-). Die Blattfedern sind mittlerweile hinüber ...
Pinball Sammler wünscht sich nun ein US Car ca 50-60ger
Hallo liebe US Car Fans Ich bin ein Münsterländer im besten Alter(57), um sich mit allem unnötigen Zeug zu beschäftigen. Ich sammle und restaurieren seit vielen Jahren Flipperautomaten. Seit 5 Jahren haben Ich mitvein paar Freunden eine öffentliche Piinball Location im 48599 Gronau. www.pinball4fun.de evt ja auch mal ein interessantes Ausflugsziel für den einen oder anderen von Euch. Nun überlege ich ...
Grüße aus Meißen
Mein Name ist Leon und komme aus Meißen bei Dresden. Mit meinem 72er Ford LTD Galaxie 500, habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt. Allerdings auch eine Menge Arbeit zugelegt. Ich hoffe ich bekomme hier die ein oder andere Hilfe bzw. kann auch mal helfen ;) ...
GMC Vandura 2500 Louvers Jalousien für die Heckscheibe
hallo zusammen, ich habe mir kürzlich einen GMC Vandura 2500 von 95 zugelegt, den ich nun langsam restaurieren und schick machen möchte. gern hätte ich auf den Heckscheiben schwarze Louvers Jalousien für die Heckscheiben. wo bekomme ich die am besten her? ich habe mal eben im netz geschaut, aber nichts gefunden. danke euch für die Hilfe. ...
Fahrwerksbuchsen 68er Camaro RS SS
Hey Jungs wer hat Erfahrungen mit Fahrwerksbuchsen. Ich müsste meine mal austauschen und weiß nicht Gummi oder Poly. Hinten habe ich glaube ich drei 3 blattfedern mit einem Rechteck Rohr versteift (knallhart das Ding Yenko oder wie das heißt). Vorne wiederum ist eher weich wie ein Schiff. Ich hätte ihn auch vorne ein bisschen tiefergelegt und härter gemacht. Mir wurde gesagt ...
Der neue....
Moin moin. Ich bin der neue.... auf eine gute Zusammenarbeit. Ich bin jetzt das vierte Jahr dabei meinen 53er Buick Special Two Door zu restaurieren. Er soll diesen Monat noch durch den Tüv und dann zum Sommer hin gefahren werden.... Gruß aus NRW ...
Chevy C10 fertig machen
Hallo, ich habe es schon erwähnt, ich habe mir einen 78er Chevy C10 Short Bed gekauft. Das Auto wurde importiert und ist dann stehen geblieben. Also ist er noch so, wie er aufs Schiff geladen wurde. Die Elektrik ist so lala, das Getriebe läuft an jeder Dichtung aus, die es hat und das Fahrwerk hat auch schon länger keine Liebe mehr ...