warnblinkanlage
Warnblinkanlage 64er Impala
Hat jemand erfahrung mit der Nachrüstung einer Warnblinkanlage an einem 64er Impala? Ich bin mir nicht sicher, denke dass ich eine 2-Kreis-Anlage benötige oder? ...
warnblinkanlage nachrüsten
Hi us car Freunde :) Hier der tobi aus altlussheim. Ich bräuchte eure Hilfe beim nachrüsten einer warnblinkanlage. Hab mir eine zweikreis Anlage von Bosch gekauft. Jetzt würde ich gerne von euch wissen wo genau ich diese anklemmen muss am besten mit den richtigen Farbe. Hab mich schon versucht aber ohne Erfolg deswegen frage ich hier mal nach. Ich hoffe ihr ...
Cadillac Deville Park Avenue 1963
Hallo, ich hab mich ja in einer anderen Rubrik schon vorgestellt und über meinen, erst kürzlich erworbenen, Wagen berichtet. Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert so. Da hab ich auch gleich ein paar Fragen. Zum Beispiel zum Thema Leder. Mit was kann ich am besten die "erst Versorgung" machen. Also will es nur wieder ...
Rock'n'Roll aus Nordhessen
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen 72er Chevy Nova zugelegt und begebe mich gerade auf den steinigen Weg den TÜV-Segen zu erhalten. Am Fahrzeug ist schon einiges gemacht worden, bin aber mal gespannt, auf was für Ideen der Onkel so kommt :D Aber ich nehme es sportlich. Donnernde V8 Grüße ...
Umrüstung auf amerikanische Blinkerschaltung
Umrüstung auf amerikanische Blinkerschaltung Ich habe lange im Internet gesucht um eine Möglichkeit zu finden, nur an den Rückleuchten eine Schaltung unterzubringen um an meinen alten Ami die Rückleuchten wieder amerikanisch Blinken und Bremsen zu lassen. (amerikanische Blinkerschaltung oder US-Blinkerschaltung) Dabei wird mit der Zweifadenrückleuchte sowohl das Rücklicht, wie auch der Blinker und das Bremslicht angezeigt. Da das Rücklicht über einen ...
Alter neuer
Moin zusammen, als Neuzugang will ich mich mal kurz vorstellen. Dirk, Bj.63 aus Hemmoor, NDS Bereits vor 30 Jahren hatte mich das V8-Fieber schon mal erwischt. Mit Anfang 20, die Lehre hatte ich gerade beendet und endlich war Kohle in der Tasche, kaufte ich mir für 5000.- DM einen Cadillac Deville. BJ weis ich nicht mehr. Es kam wie es kommen ...
automatikgetriebe Öl wechseln
Hallo zusammen.... :) Ich bin der tobias und komme aus altlussheim. Hab mir vor 3 Wochen ein 1965 chevy impala mit 2 gang powerglide Getriebe geholt. Nun leckt die ölwannendichtung. Jetzt würde ich gerne das Öl samt Filter und Dichtung tauschen. Jetzt Bitte ich euch um Hilfe bei der Vorgehensweise damit ich da auch kein Fehler wegen dem Ölstand mach. Vielen ...
Fragen und Antworten zu TORONADO - IV Generation
Hallo Da ich Us Car Neuling bin und vor allem keine Ahnung habe vom Oldsmobile Toronado 1989, möchte hier ein Thread Fragen aufmachen. Es kann sein das ich dumme Fragen stelle da es für Euch vielleicht Logisch ist, ich habe wirklich null Ahnung vom Oldsmobile Toronado. Natürlich kann hier jeder Fragen stellen. Wie kann ich die Konsole wo die Schalter sind ...
Hallo aus Dortmund
Hallo zusammen! :) Ich bin aus Dortmund und seit fast drei Jahren auf der Suche nach einem (bezahlbaren) historischen Pickup Truck. Damit will ich mir jetzt im Alter (nächstes Jahr 50) endlich meinen Jugendtraum erfüllen. Der PU soll rein zum Spaß dasein (Basteln, Cruisen) Jetzt habe ich wahrscheinlich einen gefunden. Ford F 100 aus dem Jahre 1973 in Ranger XLT Ausführung, ...
Beim Bremsen leuchten vordere Blinker
Hallo Leute Brauch mal eure Hilfe. Habe beim 66er Riviera eine warnblinkanlage nachgerüstet. Seit dem leuchten beim Bremsen meine vorderen Blinker mit. Bin mit meinem Latein am Ende. Gruß Micha ...
Kein Warnblinklicht beim Buick? Normal?
Hallo Leute. Kann mir jemand sagen ob das richtig so ist das mein 66er Riviera kein Warnblinklicht hat? Und wenn ja, ist das überhaupt erlaubt oder muss ich da nachrüsten? Gruß Micha ...
Schmitti's Winnebago
Nach der freundlichen Aufnahme hier ins Forum, nun eine etwas genauere Vorstellung des Projektes: Es handelt sich um einen Winnebago Chieftain. Basis ist ein Chrysler Fahrgestell mit einem Chrysler 440cui V8 (ca.7,1l) Motor, Bj. 1976, 34.000Meilen - gerade noch in der Einlaufphase aber schon außerhalb der Garantie Geplant ist hiermit zu meinen Rallye's, Bergrennen und in Wochenendurlaube zu fahren. Die Ausstattung ...
Neuer aus Hamburg
Moin,. Moin, Ich bin Max 23 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich habe mich jetzt entschieden mir einen US- Klassiker zu kaufen. Seitdem ich denken kann bin ich von den Autos begeistert und nun hoffe ich, dass es bald klappt. Eine Garage habe ich schon :D Ich gucke mir am Mittwoch einen Oldsmobile Ninety- Eight Coupe an. Hier ein paar ...
Ford F100 1955 US Import - Fragen über Fragen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mir einen Ford F100 1955 Shortbed/Side steps zulegen. Ich hoffe, dass ich hier die ein oder andere Information erhalten kann und hoffe auf ein geselliges Forum :D Er soll als Cruiser dienen und einen schönen V8 haben (so groß wie möglich 8)) Ich hoffe, dass es hier ein paar Leute mit Kenntnissen zum ...
Frontscheibe Buick Wildcat
Hallo Leute Kann mir vielleicht jemand von euch sagen wo ich ne neue Frontscheibe für meinen 68er Buick Wildcat herbekomme ? Müsste glaub ich auch die selbe wie beim le Sabre sein. Und außerdem such ich noch nen Datenblatt für den Wagen. Besten Dank im voraus :-) ...
Das ist/wird unser Buick!
So, eigentlich wollte ich warten, bis wir unseren "Rentner" zu Hause haben, aber ich möchte euch doch schon ein paar Bilder zeigen. gekauft ist er ja.... :lol: Ja, es ist kein Coupe und ja, er hat sogar eine B-Säule, was in der US-Car-Szene ja nun garnicht geht..... so wurde es uns von einem "Händler" schlechtgeredet, weil wir seinen `runtergerittenes und verbasteltes ...
Umrüstkosten
Moin Moin, neu und gleichmal ne blööde Frage!!!!!!!!!!!!!!!!! Kann mir jemand die ungefähre Kosten für eine Umrüstung von US-Title auf H-Kennzeichen nennen. Es handelt sich um einen Ford Ranchero 1970. Vielen Dank im vorraus. ...
Zwillingsschwester gefunden
Nach sooo vielen Jahren habe ich aus Zufall auf Youtube die Zwillingsschwester meiner alten Dame gefunden. Und dann auch noch in der Nachbarschaft. Direkt Kontakt aufgenommen bin ich nun im schriftlichen Dialog mit dem Besitzer. Früher oder später wird es hier im Forum also noch einen silbernen 1970er Eldorado geben :twisted: Etwas andere Innenausstattung als bei meinem Eldo...aber das soll er ...
Ein Neuling aus dem Raum Nürnberg
Hey, ich heiße Daniel, komme aus Nürnberg und bin 31 Jahre alt, bisher bestanden meine Kfz-Erfahrungen eher aus Audi 80, Audi A4 2,8l V6, Audi S4 2,7l Biturbo und momentan ist es ein alter Audi A6/100. Da ich meinen Audi S4 2,7l Biturbo demnächst verkaufen möchte und mir da schon einen Preis von mindestens 8000 Euro erhoffe bin ich jetzt bereits ...
Neu dabei...
Servus, da ich neu hier im Forum bin wollt ich mich mal kurz vorstellen. Ich bin 29 und habe bisher nur an alten deutschen Autos gebastelt. Nach dem ich letztes Jahr mit meinem Studium fertig geworden bin und es endlich ans Geldverdienen ging, hab ich mir aus nem USA Urlaub ein nettes Souvenier mitgebracht. Einen 72er Newport mit dem 400er Bigblock. ...
Import Buick Roadmaster 1995
An alle Gleichgesinnten im Forum, die auch so ein Raumschiff besitzen: Es ist soweit, mein Buick Roadmaster Estate Wagon, Bj 1995, Laufleistung 45.000 Mls, steht in der Werkstatt meines Vertrauens in Kalifornien und wird für den Transport nach Deutschland vorbereitet. Jetzt kommen ein paar Fragen auf, da das der erste Wagen ist, den ich aus den USA hole: Wo finde ich ...