Trommelbremsen
Trommelbremsen Thunderbird 61 und Zulassung
Ich stehe zur Zeit mit meinem 61er T-Bird vor der "Restauration" das heisst, mein Ziel ist es vorerst einen Fahrzeugbrief für das Gute Stück zu bekommen, da er bisher nie in Deutschland zugelassen war. Das heisst, Einzelabnahme. Bevor ich dahin fahre möcht ich natürlich so viele Probleme wie möglich lösen. Dazu gehören natürlich die Bremsen. Ich habe jetzt schon öfter gehört, ...
K10 Bremsenprobleme
Mein K10 aus 83 mit 6.2 Diesel mit Hydrobrake bremste immer super. plötzlich bremst er hauptsächlich mit hinten. Hinten sind nach 10 KM die Trommeln 180 Grad heiss, vorne 70 Grad. Ich tippe auf Bremskraftregler oder Hauptbremszylinder. Den Regler hab ich, den Hauptbremszylinder hab ich mittlerweile 3x hier liegen, aber alle passen nicht. Der am ehesten passt, für den ist mein ...
Verkaufe Chevy Nova hatchback 1974
Biete hier umständehalber meine Nova von 1974 an TÜV 04/27 350ci Smallblock 5,7L Automatik Servolenkung Lenkradschaltung Trommelbremsen vorn und hinten kein BKV Sie steht trocken in einer Halle ...
1978 Mercury Grand Marquis Feststellbremse
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe den oben genannten Kraftwagen einen 1978 Mercury Grand Marquis 6.6 l 2 door vor einiger Zeit gekauft und der Verkäufer sagte mir, die Feststellbremse funktioniert nicht richtig. Er hat eine selbstlösende Feststellbremse. Ich habe sie jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich nicht riskieren wollte, dass sie sich nicht löst. Wie funktioniert ...
Bremse hinten zu warm
Moin. Ich kämpfe gerade mit einem Bremsenproblem. Meine Trommelbremsen hinten werden deutlich zu warm, man kann sie fast nicht mehr anfassen. Und das nach ein bisschen Stadtverkehr. Ich meine, die schleifen nicht sofort. Ein wahrnehmbares Schleifgeräusch setzt erst nach ein paar Ampelstopps ein. Erst war die zu fest eingestellte Handbremse hinten rechts ein Problem, da wurde die Trommel auch deutliche heißer. ...
Feststellbremse Cadillac Brougham
Hallo, ich bin gerade dabei meinen 91er Brougham aus dem Winterschlaf zu holen. Jetzt habe ich ein seltsames Problem mit der Feststellbremse. Mechanisch entriegelt sie ordnungsgemäß. (Das Pedal klappt nach vorne und der Seilzug entspannt sich). Wenn ich anfahren will, bremst das Fahrzeug allerdings trotzdem. Die "Brake" Lampe geht auch nicht mehr aus. Das ist normalerweise passiert wenn man den Wählhebel ...
Ein Neuer
Hilfe bei der Suche… Hallo und liebe Grüße an die Community! Ich bin der Patrick. 33 Jahre Jung. Und warum habe ich mich hier angemeldet? Nun ja. Ich bin an einem Punkt angekommen an dem ich von den Heutigen Autoherstellern so maßlos enttäuscht bin, was Preis/Leistung und Haltbarkeit/Langlebigkeit und wartungsfreundlichkeit angeht. (Audi Kurbelwellenlager samt Pleul einmal quer durch den Motor…) Die ...
Hallo an alle
Ich bin Guido und fahre einen GMC Sierra von 1977 ...
Suche Bremskraftverstärker Dodge Dart 73 - 318cui
Hallo zusammen, ich suche einen Bremskraftverstärker für meinen Dart. Hat hier zufällig jemand einen zu einem fairen Preis übrig? Grüße Mario ...
53er Ford F100
Hallo, Ich bin neu hier, da ich gerade einen Ford F100 von 1953 fertiggestellt habe und dafür noch etwas Unterstützung benötige. vorher habe ich 30 Jahre lang alte Opels restauriert und der Ford ist jetzt mein zweites US Car, was ich mir zugelegt habe. Aktuell habe ich mir vorgenommen die vorderen Trommelbremsen durch Scheiben zu ersetzen. Dafür suche ich Hinweise welche ...
78er Chevy C10 Short Bed, Bremse hinten macht zu schnell zu
Hi, ich habe ein Problem mit der Bremse. Alle Bremsleitungen, Schläuche, BKV sind neu. Auf dem Bremsenprüfstand sieht auch alles gut aus, aber wenn man fährt, blockieren die hinteren Räder vor den Vorderen. Er ist leer einfach zu leicht hinten. Mein Mechaniker meinte, es gäbe Bremsdruckregler mit Festwerten, die man in die Leitung nach hinten einschleift. Aber er kann mir jetzt ...
Chevy C10 fertig machen
Hallo, ich habe es schon erwähnt, ich habe mir einen 78er Chevy C10 Short Bed gekauft. Das Auto wurde importiert und ist dann stehen geblieben. Also ist er noch so, wie er aufs Schiff geladen wurde. Die Elektrik ist so lala, das Getriebe läuft an jeder Dichtung aus, die es hat und das Fahrwerk hat auch schon länger keine Liebe mehr ...
Umrüstung auf scheibenbremsen
Hallo, ich habe einen AMC rebel aus 1969 mit vier trommelbremsen. Ich spiele mit dem gedanken diese durch scheibenbremsen auszutauschen/ umzurüsten. Hat da jemand erfahrung mit und kann mir sagen, was da ungefähr auf mich zukommt und ggf sogar ein umrüstkit? Danke für eure antworten und hilfe! Mit freundlichen Grüßen eric ...
Nebelscheinwerfer Nachrüsten
Moin Moin. Bei meinem Chevy Tahoe sind keine Nebelscheinwerfer verbaut. Diese können ja ohne weiteres Nachgerüstet werden. Wo werden diese bei Chevy angeklemmt? Gibt es dort einen Seperaten Steckplatz für? Danke im Vorraus für eure Mühe...! MfG Robert ...
Bremsen Tahoe GMT400
Hallo an alle da draussen. Nun habe ich mal nach meinen Bremsen geguckt. Diese sind jetzt bald fällig. Bestelle ich die dazugehörigen Erstazteile bei RockAuto.com ? Oder gibt es da einen anderen Bezugspunkt? Von E-Bay will ich die finger lassen... So long Robert ...
Schlachte: 1992 Buick PA Ultra
Hi PA Driver, Schlachte einen 92er Park Avenue Ultra. Weg bzw. vorbestellt sind schon alle 4 Türen (komplett), Haube, vord. Kotflügel, Front, Stoßfänger v+h, alle Lampen, Räder, Motor. Da sind noch alle Achsen, gute Sitze (hellgrau), Amaturen, Getriebe, Auspuff, Rest- oder Rohkarosse, Heckklappe (leider mit Beule obenauf), elektr. Sonnen/Schiebedach mit Betätigung, Kühler, Standheizung, Bremsen... Das Auto ist momentan noch fahrfähig. Solltest ...
Chevy Thaoe Bj. 2000 Scheibenbremsen hinten
Moin. Schon wieder mal eine Frage. Da ja der Tahoe hinten Trommelbremsen hat, gibt es einen Umrüstsatz für Scheibenbremsen? Ich bin der Meinung gewesen das die Polizeiversion Scheibenbremsen hat. Wenn dem der Fall ist, wo bekomme ich den Krams? MfG Robert ...
Ungleiche Bremswirkung
Hallo zusammen, Brauche mal eure Ideen. An meinem 58 Buick Century sind (Power Brake) Trommelbremsen verbaut. Jetzt habe ich seit Übernahme das Problem, das die Bremswirkung höchst unterschiedlich ist. Manchmal hat man das Gefühl die Beläge wären verglast, ein anderes Mal fliegt man beim Bremsen fast durch die Scheibe (glücklicherweise bisher immer auch beim TÜV). Jetzt hab ich mal die Bremsflüssigkeit ...
Pontiac firebird bj 1969
Hey Allerseits Auf was muss ich achten wenn ich aus 300 ps 600 ps machen möchte ? Gehen rollenbremsen noch? Was wird der Umbau ca kosten ? Was verbraucht der dann? Danke ...
Rasseln / Klingeln beim beschleunigen / 400cui
Hallo zusammen, bei einer Probefahrt mit einem Pontiac Grand Prix 1969 (6.6L / Automatik) war bei starker bis voller Beschleunigung ein Rasseln / Klingeln zu vernehmen (als wenn man ein Alu-Stöckchen in die Fahrradspeichen hält, also sehr metallisch), gefühlt unter dem Auto. Durchzug und Ansprechverhalten war sehr gut. Es war im Stand nicht reproduzierbar und auch nicht auf der Bühne mit ...
Moin aus Hamburch!
Moin Leute, mein Name ist Piet und ich wohne im schönen Hamburg. Mit einem Freund zusammen habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen endlich den Traum von einem sportlichen Amieisen aus den 60ern zu erfüllen. Da ich noch völlig ahnungslos bin hoffe ich hier einiges zu lernen und etwas Hilfestellung von Euch zu bekommen. Evtl. finden wir ja sogar hier unser ...
Ein winkendes Hallo vom schönen Bodensee
Halllo ihr lieben.. mein name ist Sami ich bin 22Jahre alt zum Beruf bin ich Juwellier und meine Fahrbaren Untersätze sind einmal für den Alltag Chrysler 300C Touring in Schwarz mit GW FW und 22Zoll Felgen und als SchönWetter wagen Chrysler NewPort 4-Door QP mit einem 383er BB an dem bis jetz noch alles orginal iss , da ich den Wagen ...
Chevy Caprice Brougham Bj. 87
Hallo biete meinen Caprice mit schweizer bzw. liechtensteiner Zulassung an. Daten: 87er Caprice Brougham, 5 Liter V8, TH700 Getriebe, 215tkm Sieben Jahre in meinem Besitz. Zwei Vorbesitzer, davon der Letzte 15 Jahre bevor ich ihn gekauft habe. - Vorhanden sind noch das orignal Handbuch, das original Ersatzrad und der original Wagenheber. - Tempomat, elektrische FH, elektrische Sitzverstellung funktionieren tadellos. - Eingebaute ...
Hinterachse Chevrolet Chevelle SS 454 Bj. 1970
Hallo zusammen, muss mich heute mal wieder mit einer Bitte an Euch wenden. Die Hinterachse meiner Chevelle hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen. Trotz Austausch diverser Dichtungen und sonstiger Arbeiten leckt meine Achse hinten noch immer im nicht normalen Rahmen. Habe die Achse weiter auseinander genommen und da kam das Unheil zum Vorschein. 40 Jahre gingen hier nicht spurlos vorrüber. ...
Pickup bringt newbie vorbei
Servus, Nach langer Überlegungen, unzähliger schlafloser nächte und einem glücklichen Zufall bin ich nun an meinen Ford f100 Bj 56 gekommen Darum der Schritt in dieses Forum und der Titel des freds :-) Ich bin 31, komme aus Düsseldorf, habe eigentlich mit Motorrädern zu tun und fahre einen Dodge RAM 5.7 hemi als alltagsauto Der f100 ist in einem relativ originalen ...