Du bist hier:
Mustang Tankanzeige zeigt bei vollem Tank max halb voll an
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Tankanzeige bei meinem 68er Mustang.
Sie zeigt bei vollem Tank nur halbvoll an und bei E ist der Tank noch halb voll.
Die Anzeige schlägt auch voll aus wenn man Spannung von extern anlegt.
Tank hat auch keine Beschädigungen.
Habe schon den kompletten Tankgeber sowie den Spannungsregler ersetzt aber das Problem besteht weiterhin. Bin nun langsam ratlos was ich da noch machen soll damit es wieder funktioniert. Habe den Mustang bereits so gekauft und wusste damals nicht, dass das Problem besteht.
Des weiteren heizt mein C4 Getriebe den Innenraum ganz schön auf. Ist das normal?
Öl ist genug drin sowie ein Getriebeölkühler verbaut.
Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Joe
ich habe ein Problem mit der Tankanzeige bei meinem 68er Mustang.
Sie zeigt bei vollem Tank nur halbvoll an und bei E ist der Tank noch halb voll.
Die Anzeige schlägt auch voll aus wenn man Spannung von extern anlegt.
Tank hat auch keine Beschädigungen.
Habe schon den kompletten Tankgeber sowie den Spannungsregler ersetzt aber das Problem besteht weiterhin. Bin nun langsam ratlos was ich da noch machen soll damit es wieder funktioniert. Habe den Mustang bereits so gekauft und wusste damals nicht, dass das Problem besteht.
Des weiteren heizt mein C4 Getriebe den Innenraum ganz schön auf. Ist das normal?
Öl ist genug drin sowie ein Getriebeölkühler verbaut.
Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Joe


Leipzig
Joe, erst mal grundsätzlich zum Prinzip Tankanzeige:
Spannung kommt vom Konstanthalter ( meist +5V ) hinter der Tachoeinheit, im Tankgeber ist ein Widerstandsdraht mit Schleifer, welcher je nach Tankinhalt an einer bestimmten Stelle den Widerstand in Richtung Anzeige weitergibt -wenn die Anzeige nicht stimmt, passen beide Teile wohl nicht zusammen.... oder Dein Spannungskonstanthalter ist defekt.
Wie + wieviel hast Du von extern Spannung drauf gegeben ?
+ worauf ???
Wie kommst Du darauf, dass das C4 den Innenraum aufheizt ? Das Getriebe ist voll luftumspült und kann bei Fahrt zB. sicher keine Wärme an das Bodenblech weiter geben...
Zudem gibt's für untern Teppich noch Filzmatten, die Geräusch + Temp. dämmen...
hast Du evtl. die Heizung ständig an + den Luftstrom nach unten gelenkt ( DAS wäre für mich eine Erklärung!)
Peter
Fahrzeuge von grautier:



Spannung kommt vom Konstanthalter ( meist +5V ) hinter der Tachoeinheit, im Tankgeber ist ein Widerstandsdraht mit Schleifer, welcher je nach Tankinhalt an einer bestimmten Stelle den Widerstand in Richtung Anzeige weitergibt -wenn die Anzeige nicht stimmt, passen beide Teile wohl nicht zusammen.... oder Dein Spannungskonstanthalter ist defekt.
Wie + wieviel hast Du von extern Spannung drauf gegeben ?



Wie kommst Du darauf, dass das C4 den Innenraum aufheizt ? Das Getriebe ist voll luftumspült und kann bei Fahrt zB. sicher keine Wärme an das Bodenblech weiter geben...
Zudem gibt's für untern Teppich noch Filzmatten, die Geräusch + Temp. dämmen...
hast Du evtl. die Heizung ständig an + den Luftstrom nach unten gelenkt ( DAS wäre für mich eine Erklärung!)
Peter
4-Zylinder ?...sind mindestens 4 zuwenig !
Fahrzeuge von grautier:



Neue Antwort erstellen