Du bist hier:

Vorstellung

Nxclai16.06.25 22:00
Hallo Zusammen,

Ich bin Nicolai, und wohne in Berlin.
Ich habe vor kurzem durch Glück auf einer Auktion einen Buick le Sabre 1980 Limited ersteigert.
Das Fahrzeug ist natürlich in Restaurierungsbedürftigem Zustand.
Papiere gibt es aktuell nicht, der Motor lief diesem Sonntag aber zum ersten mal in meinem Besitz.
Eine Menge Arbeit steht aber noch vor mir, und da brauche ich bestimmt mal fachkundige Hilfe.

Wo wir schon dabei sind: Kann irgendjemand aus der Ferne sagen, welcher Motor genau verbaut ist? Ich bin noch nicht so richtig schlau geworden.

Ich freue mich allgemein über jede Hilfe.

Gruß in die Runde, Nicolai
Bild

Power-Jack All-Star17.06.25 07:02
Herzlich willkommen im Forum.

Der Motor ist ein Chevy Small Block. Ob da jetzt ein 4,9 l oder 5,7l drinsitzt, kann ich dir nicht sagen. Das mußt du anhand der Block-Nummern herausfinden. Im übrigen fehlt da der Klimakompressor und es fehlt die Kühlerverkleidung (Shroud). Könnte also sein, daß der Motor zu heiß wird.

Nxclai17.06.25 10:56
Power-Jack hat Folgendes geschrieben:
Herzlich willkommen im Forum.

Der Motor ist ein Chevy Small Block. Ob da jetzt ein 4,9 l oder 5,7l drinsitzt, kann ich dir nicht sagen. Das mußt du anhand der Block-Nummern herausfinden. Im übrigen fehlt da der Klimakompressor und es fehlt die Kühlerverkleidung (Shroud). Könnte also sein, daß der Motor zu heiß wird.


Alles klar, dann muss ich doch nochmal schauen wenn ich das nächste mal am Auto bin.
Ja, es fehlt ein wenig was am Auto, versuche ich grad zu recherchieren und zu sammeln.

Power-Jack All-Star17.06.25 12:31
Der Bumperfiller hinten fehlt vollständig. Vorne.............kann ich aber nicht genau erkennen, wahrscheinlich auch.

Dann fehlt der Dachhimmel. Das was man da an Blech sieht, läßt gruseliges erahnen. Kann viel Rost sein, kann aber auch eine Blechfarbe sein.

Wenn es ein Coupe wäre, könnte man ihn mit gutem Gewissen aufbauen, aber eine Limo ? Lohnt sich das ? Darf man erfahren, was du für dieses Auktionsobjekt noch bezahlt hast ?

Nxclai17.06.25 12:45
Power-Jack hat Folgendes geschrieben:
Der Bumperfiller hinten fehlt vollständig. Vorne.............kann ich aber nicht genau erkennen, wahrscheinlich auch.

Dann fehlt der Dachhimmel. Das was man da an Blech sieht, läßt gruseliges erahnen. Kann viel Rost sein, kann aber auch eine Blechfarbe sein.

Wenn es ein Coupe wäre, könnte man ihn mit gutem Gewissen aufbauen, aber eine Limo ? Lohnt sich das ? Darf man erfahren, was du für dieses Auktionsobjekt noch
bezahlt hast ?


500€. Bin mir ehrlich gesagt selber noch nicht sicher was ich mit dem Auto anstelle, würde ihn aber natürlich gerne retten.

Power-Jack All-Star17.06.25 12:58
500 € sind akzeptabel. Mehr hätte ich auch nicht bezahlt. Als Teileträger sehr gut und so würde ich ihn auch wieder anbieten, als Teileträger zu verkaufen.

Wenn du ihn aufbaust, dann steckst du viel Geld rein und vor allen Dingen viel Arbeitszeit. Wenn man es aber nicht selber kann und für jeden Firlefanz in die Werkstatt muß, dann wird der Wagen zu einem Groschengrab, der viele harte, ehrlich verdiente Euros verschlingt.

Nxclai17.06.25 13:19
Power-Jack hat Folgendes geschrieben:
500 € sind akzeptabel. Mehr hätte ich auch nicht bezahlt. Als Teileträger sehr gut und so würde ich ihn auch wieder anbieten, als Teileträger zu verkaufen.

Wenn du ihn aufbaust, dann steckst du viel Geld rein und vor allen Dingen viel Arbeitszeit. Wenn man es aber nicht selber kann und für jeden Firlefanz in die Werkstatt muß, dann wird der Wagen zu einem Groschengrab, der viele harte, ehrlich verdiente Euros verschlingt.


Machen würde ichs selber. Hab momentan aber auch noch andere Projekte, die erstmal fertig gemacht werden müssen. Der Buick wäre dann eher was für nebenbei, für die nächsten Jahre. Eilig hab ichs da nicht.

Power-Jack All-Star17.06.25 14:15
Zitat:
Der Buick wäre dann eher was für nebenbei, für die nächsten Jahre. Eilig hab ichs da nicht.



Dann wünsche ich gutes Gelingen. Smile

V8Passion All-Star17.06.25 14:51
V8Passion
Also auf den Bildern sieht er recht solide aus. 500€ kann man nicht jammern, wenn es vielleicht sogar ein 5,7L ist. Leider fehlt schon einiges im Motorraum, die Klima wurde teilweise entfernt. Aber ich sag mal so, wenn man selbst Hand anlegt und der Wagen keine weiteren größeren Probleme hat könnte man ihn vermutlich recht schnell Tüv-fertig und H-Zulassungsfähig machen. Die Preisentwicklung für Oldtimer kennt aktuell nur einen Weg, und zwar nach oben.


There is no replacement for displacement.

Fahrzeuge von V8Passion:
1996 Pontiac Firebird1996 Cadillac Eldorado1991 Buick Park Avenue
ChrisD King of the Road19.06.25 16:53
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi und Willkommen hier!
Ich würde erst mal schauen, ob du neue Papiere bekommst, nicht dass du ihn fertig machst und dann April April, steht einer mit Papieren da und will sein Auto wieder haben.
Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
DRZOOK21.06.25 08:05
Hallo & Grüße aus dem HSK . Werkel aktuell an einem 67 Ford F100 .

Pontiac 199021.06.25 09:54
Wohnort:
Oberösterreich
Hallo zusammen

Ich bin seit zwei Monaten im Besitz eines Pontiac firebird Gen 3, Baujahr 1990, V8 mit 5,0 Liter Hubraum. Hab das gute Stück mittlerweile aussen komplett Lackiert da alle Teile irgendwo eine kleinere oder größere Beschäftigung hatten.

Lg, Jürgen


Neue Antwort erstellen