Du bist hier:
Pontiac Firebird 1986 V8, Frage zum >Vergaser< ?
Hallo!
Ich bin dabei mir einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 zu kaufen. Er hat einen V8 mit 170 PS (L69 Motor, Chevy Small Block). Laut Verkäufer noch einen Vergaser.
Bis jetzt dachte ich eigentlich, alle Firebirds der 3. Generation hätten schon Einspritzanalgen und keine Vergaser mehr?
Jetzt meine Frage: Was sind so die Nachteile (oder vielleicht Vorteile?) von so nem Vergaser? Macht der gröbere Probleme mit der Zeit? Und wie sieht da der Spritverbrauch aus, sicher mehr oder?
LG,
Stepri
Ich bin dabei mir einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 zu kaufen. Er hat einen V8 mit 170 PS (L69 Motor, Chevy Small Block). Laut Verkäufer noch einen Vergaser.
Bis jetzt dachte ich eigentlich, alle Firebirds der 3. Generation hätten schon Einspritzanalgen und keine Vergaser mehr?

Jetzt meine Frage: Was sind so die Nachteile (oder vielleicht Vorteile?) von so nem Vergaser? Macht der gröbere Probleme mit der Zeit? Und wie sieht da der Spritverbrauch aus, sicher mehr oder?
LG,
Stepri

L69 = ENGINE, GAS, 8 CYL, 5.OL, 4BBL, HO
Also ein 4-Fach Vergaser auf einem 5.0L (High Output) Small-Block.
Es gab verschiedene Ausführungen, die spätere Modelle hatten MPFI, also Einspritzung.
Die letzten verbauten Vergaser waren aber schon elektronisch geregelt, mit verschiedenen Sensoren. Persönlich finde ich Vergaser besser, sind leichter zu warten.
Fahrzeuge von V8Passion:



Also ein 4-Fach Vergaser auf einem 5.0L (High Output) Small-Block.
Es gab verschiedene Ausführungen, die spätere Modelle hatten MPFI, also Einspritzung.
Die letzten verbauten Vergaser waren aber schon elektronisch geregelt, mit verschiedenen Sensoren. Persönlich finde ich Vergaser besser, sind leichter zu warten.
There is no replacement for displacement.
Fahrzeuge von V8Passion:



Neue Antwort erstellen