Du bist hier:
Pontiac Firebird 1986 springt schlecht an, wenn Motor kalt?
Hallo!
Ich habe mir vor kurzen einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 (mit 5L, V8 LG4-Motor und 4BBL Vergaser) gekauft. Leider bin ich erst jetzt draufgekommen, dass er im kalten Zustand nur sehr schlecht anspringt - ich muss ihn 3-4x "orgeln" lassen, bevor er startet (obwohl es ca. 30 grad hat in der Garage).
Ist er mal warmgelaufen, dann springt er immer perfekt sofort an ... auch wenn er mehrere Stunden steht gehts immernoch, aber steht er mal länger als 1 Tag, dann habe ich wieder das Startproblem.
Außerdem höre ich so ein seltsames "Klackern" im Motorraum, sobald ich die Zündung einschalte (aber noch nicht starte, also vorm Startversuch).
Eine Idee was das sein könnte bzw. wie ich das angehen könnte mit der Fehlersuche?
Video vom "Rattern":
(Bild vom Motor im Anhang)
Lg,
Stefan
Ich habe mir vor kurzen einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 (mit 5L, V8 LG4-Motor und 4BBL Vergaser) gekauft. Leider bin ich erst jetzt draufgekommen, dass er im kalten Zustand nur sehr schlecht anspringt - ich muss ihn 3-4x "orgeln" lassen, bevor er startet (obwohl es ca. 30 grad hat in der Garage).
Ist er mal warmgelaufen, dann springt er immer perfekt sofort an ... auch wenn er mehrere Stunden steht gehts immernoch, aber steht er mal länger als 1 Tag, dann habe ich wieder das Startproblem.
Außerdem höre ich so ein seltsames "Klackern" im Motorraum, sobald ich die Zündung einschalte (aber noch nicht starte, also vorm Startversuch).
Eine Idee was das sein könnte bzw. wie ich das angehen könnte mit der Fehlersuche?
Video vom "Rattern":
(Bild vom Motor im Anhang)
Lg,
Stefan

Hi, das klackern hört sich wirklich seltsam an. Hört sich fast an, als würde es vom Vergaser kommen. Schraube mal den Luftfilter ab, dann könntest du die Ursache vielleicht genauer lokalisieren.
Motoren mit Vergaser springen im kalten Zustand generell schlechter an, aber kommt halt drauf an wie schlecht. Vielleicht stimmt auch was mit dem Choke nicht, ich würde sagen der hat einen elektrischen Choke.
Hast du mal den Fehlercode ausgelesen?
Fahrzeuge von V8Passion:



Motoren mit Vergaser springen im kalten Zustand generell schlechter an, aber kommt halt drauf an wie schlecht. Vielleicht stimmt auch was mit dem Choke nicht, ich würde sagen der hat einen elektrischen Choke.
Hast du mal den Fehlercode ausgelesen?
There is no replacement for displacement.
Fahrzeuge von V8Passion:



Das klackern ist auf jeden Fall nichts, worüber man sich ernsthaft Gedanken machen müßte. Wie hier schon beschrieben, das Luftfiltergehäuse abbauen und mal ernsthaft überall schauen. Ich könnte mir vorstellen, daß irgendein Vacuumventil diese Geräusche verursacht.
Wenn er eine Nacht gestanden hat ist es völlig normal, daß dann erst wieder georgelt werden muß. Das Benzin verdunstet über die Stunden in den Schwimmerkammern und dann muß nach einem Kaltstart erst wieder das Benzin aus dem Tank nach vorne gepumpt werden.
Wenn er eine Nacht gestanden hat ist es völlig normal, daß dann erst wieder georgelt werden muß. Das Benzin verdunstet über die Stunden in den Schwimmerkammern und dann muß nach einem Kaltstart erst wieder das Benzin aus dem Tank nach vorne gepumpt werden.
Hallo & danke für die Infos!
Also ich habe das "Klackern" lokalisiert, es ist direkt im Vergaser ... da ist ein Stecker, wenn ich den abziehe, dann hört es auf - weis aber nicht ganz genau was das ist ... Ventil/Sensor???
... siehe Bild im Anhang was ich genau meine!
Bzgl. Startproblem ... naja, bisschen "herumorgeln" ist ja OK, aber so heftig kommt mir sehr komisch vor, zumal der Wagen ja einen automatischen Choke hat (sieht man auch am Bild).
Was meint ihr?
LG
Also ich habe das "Klackern" lokalisiert, es ist direkt im Vergaser ... da ist ein Stecker, wenn ich den abziehe, dann hört es auf - weis aber nicht ganz genau was das ist ... Ventil/Sensor???
... siehe Bild im Anhang was ich genau meine!
Bzgl. Startproblem ... naja, bisschen "herumorgeln" ist ja OK, aber so heftig kommt mir sehr komisch vor, zumal der Wagen ja einen automatischen Choke hat (sieht man auch am Bild).
Was meint ihr?
LG

Hi, das sieht mir nach einem Rochester Vergaser aus, die in den letzten Jahren mit haufenweise Sensoren ausgestattet wurden. Eigentlich ein guter Vergaser, aber wenn die Sensoren anfangen zu spinnen, läuft der Wagen nicht richtig. Ich kenne einige Leute die mit dem Vergaser ihre Probleme hatten, manche hatten dann einfach auf Edelbrock umgerüstet, würde ich aber nicht wirklich empfehlen, wenn du möchtest, das der Wagen original bleibt und das ECM nicht verrückt spielt. Ich habe mal so einen überholt. Ich tippe mal ganz stark also auf Vergaser-Probleme. Es wäre natürlich super wenn du den Fehlercode auslesen würdest, eigentlich müssten fehlerhafte Sensoren die in dem Vergaser sind auch Fehlercodes auswerfen. Bei dem Rochester, den ich auseinandergebaut hatte, war der TPS kaputt, also einfach das Plastikstück das dort reinfährt abgebrochen, klar, dann konnte das ECM nicht mehr ermitteln, wie stark man Gas gibt.
Also:
- beim Leerlauf mal mit einem Schraubenzieher oder Zange auf das Vergasergehäuse klopfen, manchmal lösen sich dann festsitzende Teile drinnen
- Fehlercodes auslesen
- alle Anschlüssen, Kabel, Schläuche zu Vergaser checken, ob in Ordnung und keine Nebenluft ziehen
- Benzinfilter mal rausnehmen und gucken ob der noch OK ist, ist am Vergaser vorne angebracht wo das Benzin reingeht
- Komplette Zündung mal checken, Kabel, Kerzen, Zündspule, Zündzeitpunkt
Sollte wirklich ein Sensor vom Vergaser hin sein, bleibt nichts anderes als Vergaser runter und gleich überholen.
Fahrzeuge von V8Passion:



Also:
- beim Leerlauf mal mit einem Schraubenzieher oder Zange auf das Vergasergehäuse klopfen, manchmal lösen sich dann festsitzende Teile drinnen
- Fehlercodes auslesen
- alle Anschlüssen, Kabel, Schläuche zu Vergaser checken, ob in Ordnung und keine Nebenluft ziehen
- Benzinfilter mal rausnehmen und gucken ob der noch OK ist, ist am Vergaser vorne angebracht wo das Benzin reingeht
- Komplette Zündung mal checken, Kabel, Kerzen, Zündspule, Zündzeitpunkt
Sollte wirklich ein Sensor vom Vergaser hin sein, bleibt nichts anderes als Vergaser runter und gleich überholen.
There is no replacement for displacement.
Fahrzeuge von V8Passion:



Ok danke!
Bzgl. "Sensor", der Stecker ist für das "Mixture Control Solenoid" (siehe Bild im Anhang)... das habe ich herausgefunden, dürfte eine Art "Ventil" oder "Mechanik" sein, die vom ECM angesteuer wird ? ... aber warum die so klappert weis ich ned ... entweder hats einen defekt oder die ECM hat ein Problem??
Bzgl. Auslesen vom Fehlerspeicher ... dafür fehlt mir das nötige Gerät ... weis jemand woher ich so ein Gerät bekomme zum auslesen? ... im Moment kann ich mit dem Wagen noch nicht in die Werkstatt fahren, weil er noch nicht zugelassen ist.
Ansonsten werde ich mal die genannten Bereiche alle checken ....
LG
Bzgl. "Sensor", der Stecker ist für das "Mixture Control Solenoid" (siehe Bild im Anhang)... das habe ich herausgefunden, dürfte eine Art "Ventil" oder "Mechanik" sein, die vom ECM angesteuer wird ? ... aber warum die so klappert weis ich ned ... entweder hats einen defekt oder die ECM hat ein Problem??
Bzgl. Auslesen vom Fehlerspeicher ... dafür fehlt mir das nötige Gerät ... weis jemand woher ich so ein Gerät bekomme zum auslesen? ... im Moment kann ich mit dem Wagen noch nicht in die Werkstatt fahren, weil er noch nicht zugelassen ist.
Ansonsten werde ich mal die genannten Bereiche alle checken ....
LG

Bei den alten ECM's ging noch die Büroklammer Methode, um den Fehlercode zu bekommen:
Löschen kannst du alle Fehlercodes indem du die Batterie für min. 20 Sekunden abtrennst, dann sollte nur Code 12 übrigebleiben.
Wegen dem geklacker: Ich kann mich allerdings auch nicht mehr 100% erinnern, da es mind. 10 Jahre her ist, ob der MCS so geklackert hat, aber ich meine es wäre mir aufgefallen.
Fahrzeuge von V8Passion:



Löschen kannst du alle Fehlercodes indem du die Batterie für min. 20 Sekunden abtrennst, dann sollte nur Code 12 übrigebleiben.
Wegen dem geklacker: Ich kann mich allerdings auch nicht mehr 100% erinnern, da es mind. 10 Jahre her ist, ob der MCS so geklackert hat, aber ich meine es wäre mir aufgefallen.
There is no replacement for displacement.
Fahrzeuge von V8Passion:



Neue Antwort erstellen