Du bist hier:

Pontiac Firebird 1986 mit Quadrajet, Abgaswerte passen nicht

Stepri Rookie08.10.25 18:25
Hallo!

Ich bin dabei einen Firebird 1986 in Österreich per Einzelgenehmigung zuzulassen - am Ende scheiterte es nur an den Abgaswerten, die leider die Grenzwerte überschritten.

Im Leerlauf (880 U/min): HC-Wert ist 245 ppm (Grenzwert 100 ppm), CO-Wert ist 0.46% (Grenzwer: 0.5%) ... also nur der HC-Wert der "weit" überschreitet.

Bei höherer Drehzahl (2400 U/min): HC-Wert ist 62 ppm (passt), aber CO-Wert ist 0.48% (Grenzwert: 0,3%) ... also hier ist es wieder der CO, der überschreitet.

Zum Motor: Ist der LG4, 305ci V8 5.0 Liter 155 PS mit einem "geregelten" Rochester Quadrajet 4BBL E4ME und geregeltem Katalysator (Gemessener Lambda-Wert: 1.026)

An was könnte das liegen? Irgendwer Ideen? ... die Startautomatik (Choke) habe ich schon geprüft, dürfte funktionieren (siehe Bild im Anhang) ... auffällig ist nur, dass er hin und wieder "knallt" im Auspuff bei höheren Drehzahlen ... und das die großen (sekundären) Luftklappen beim Vergaser nicht aufmachen (siehe Bild) - hab aber gelesen, dass diese nur unter Belastung aufmachen angeblich?

Was habt ihr so für Ideen bitte, in 2 Monaten habe ich wieder Prüfungstermin, bis dahint müssen die Werte passen 😟

LG,

Stepri

Power-Jack All-Star08.10.25 18:46
Zitat:
und das die großen (sekundären) Luftklappen beim Vergaser nicht aufmachen (siehe Bild) - hab aber gelesen, dass diese nur unter Belastung aufmachen angeblich?


Ja, das ist richtig. Sie machen nur unter Last auf. Also wenn der Wagen steht, kannst du die Öffnung der Klappe nicht reproduzieren. Wenn du allerdings Zweifel hast, dann gebe mal auf der Bahn Vollgas. Hat er dann Leistungsverlust ? Wenn nicht, dann ist alles in Ordnung.


Für deinen TÜV-Termin kann ich dir nur folgendes sagen. Viele Katalysatoren arbeiten nicht vernünftig, wenn sie kalt sind. Wenn der Wagen vor dem Termin über 20 Minuten oder länger gestanden hat, kann der Kat sich wieder abgekühlt haben und die Wirkung ist zunächst bescheiden bis katastrophal. Habe mit meinem Daily mit nagelneuem Katalysator genau das erlebt. Der Prüfingeniuer wollte nach ca. 5 Minuten die Abgasuntersuchung abbrechen, also praktisch als nicht bestanden einstufen, als dann plötzlich die Werte alle umschwenkten, nachdem der Kat warm wurde.

Habe dann die Prüfung mit Bravour bestanden. Könnte mit deinem Kat ähnlich gelaufen sein.

Stepri Rookie09.10.25 09:06
Zitat:
Wenn du allerdings Zweifel hast, dann gebe mal auf der Bahn Vollgas. Hat er dann Leistungsverlust ? Wenn nicht, dann ist alles in Ordnung.


Nein, kann ich jetzt nichts spüren bzgl. Leistung, nur dass es halt dann meist "knallt" im Auspuff, das ist seltsam ... also dürfte da wohl Kraftstoff nicht ganz verbrannt sein??

Zitat:
Viele Katalysatoren arbeiten nicht vernünftig, wenn sie kalt sind. Wenn der Wagen vor dem Termin über 20 Minuten oder länger gestanden hat, kann der Kat sich wieder abgekühlt haben und die Wirkung ist zunächst bescheiden bis katastrophal.


War bei mir aber nicht der Fall, ich bin zur Prüfstelle hingefahren ca. 25min und hab den Motor dort nicht abgedreht, also da war definitiv alles auf Betriebstemperatur bei der Abgasmessung.

... der Vergaser selbst ist so wie der Motor ja alles noch original, hat ca. 80.000km Laufleistung drauf. Laut Dokumente wurde der Vergaser 1x ausgebaut und neue Dichtung eingebaut aber nix verstellt oder umgebaut, nur die Startautomatik wurde repariert weil der Choke festhängte ... aber der macht ja eh voll auf wenn der Motor warm ist.

An was könnte es sonst noch liegen??

LG

Power-Jack All-Star09.10.25 12:54
Ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen.

1. Den Katalysator prüfen, ob er noch intakt ist oder ob er leer gebrannt ist. Wenn er intakt ist, dann Nr. 2
2. Die Lambdasonden gegen neue austauschen.
3. Vergaser überholen lassen oder direkt einen neuen überholten bestellen. Selber einstellen kann man nämlich am Vergaser nichts mehr.

Ich vermute, wenn du diese 3 Punkte abgearbeitet hast, wird das Knallen im Auspuff auch beseitigt sein.


zu Nr. 1. Wie prüfen ?
Am Auspuff wackeln. Dann hört man ob sich im Katalysator die Lamellen gelöst haben. Falls sich was gelöst haben sollte, den Kat austauschen.
Dagegen klopfen. Ein sensibles Gehör wird es hören, wenn der Kat bereits leer gebrannt ist.

zu Nr. 2.
Lambdasonden kosten nicht die Welt.

zu Nr. 3
Ich würde mir direkt einen bereits überholten aus den USA kommen lassen. Kostet zwar ein paar Taler, aber dafür kann man relativ sicher sein, daß der auch funktioniert.

Nach dem Wechsel der Lambdasonden würde ich noch mal auf einen Prüfstand fahren. Wenn die Werte dann ok sind, dann hast du schon mal den Vergaser gespart.

Stepri Rookie13.10.25 14:56
Hallo!

OK, super - danke! ... ich werde das im laufe der nächsten Wochen mal alles checken + neue Zündkerzen und Zündkabel gleich mit tauschen ... dann aufn Prüfstand, danach sehen wir weiter.

LG,

Stepri Rookie03.11.25 10:32
Hallo!

So, habe jetzt einiges geprüft:

1. KAT = dürfte alles in Ordnung sein
2. Lambdasonde = ausgetauscht gegen neue
3. Lündkerzen + Zündkabel = alles neu
4. "Choke-Funktion" am Vergaser = funktioniert alles wie es soll
5. Vergaserreiniger durchgespült

... hat aber nichts geändert an den Abgaswerten

6. EGR, EFE, AIR, EVAP - Systeme = bin ich noch dabei beim testen ...



Was ist mir aufgefallen:

1. Unterdruckleitung zwischen Vergaser und Bremskraftverstärker saugt bisschen Falschluft, aber nicht viel, sieht aus wenn diese "kleine Dose" die auf der Leitung hängt undicht ist.

2. Fehlzündungen ("Knallen") im Auspuff immer nur dann, wenn ich schnell vom Gaspedal weggehe z.B. beim "Gangwechseln" ... gehe ich langsam oder oder beim beschleunigen, keine Fehlzündungen.

3. Etwas (bisschen) Falschluft beim Unterdruckeingang "B" am Vergaser (Schlauch zum Luftfilter dürfte da ned ganz dicht sein mehr).

4. Vermute das AIR-System schaltet nicht, also Luft wird immer nur in einen Kanal gepumpt (KAT oder Abgaskrümmer oder ins Freie) ... checke ich aber noch genauer ..


5. Wenn der Motor läuft auf Betriebstemperatur und ich das MCS einfach abstecke, läuft er plötzlich viel ruhiger mit leicht erhöhter Drehzahl ... stecke ich es dann wieder an, stirbt er ab. Kommt mir sehr seltsam vor -- ist das normal so???


LG,
Stepri

Power-Jack All-Star03.11.25 17:51
Zitat:
Wenn der Motor läuft auf Betriebstemperatur und ich das MCS einfach abstecke,


Der Kurz-Begriff MCS ist mir nicht geläufig. Ich habe daher extra im Internet für amerikanische Abkürzungen nachgeschaut. Da gibt es nur einen Begriff für MCS: Motor Caravan Sektion. Das wird es aber wohl nicht sein. Also bitte übersetzen. Ich bin nur ein Fachmann für US Motoren/Fahrzeuge der 70er Jahre.

Alle Unterdruckleitungen sollten natürlich in Ordnung sein. Falschluft ist immer eine Ursache für schlechtes Abgasverhalten.



Zitat:
EGR, EFE, AIR, EVAP - Systeme = bin ich noch dabei beim testen

Ansonsten natürlich diese Systeme durchprüfen.

Stepri Rookie03.11.25 18:09
Hallo!

Ja sicher:

MCS = Mixture Control Solenoid ... ist das elektrische Regelventil, steckt im Vergaser drinnen, wird vom Steuergerät angesteuert und regelt die Kraftstoffzufuhr über Nadelventil.

... vermutlich hat das MCS einen defekt oder wird vom Steuergerät falsch angesteuert, weil irgendwelche Sensoren im Motor defekt sind??

EGR = Exhaust Gas Recirculation ... Abgasrückführung, Unterdrucksystem
EFE = Early Fuel Evaporation ... "Frühverdampfungsystem", Unterdrucksystem
EVAP = Evaporative Emission Control System ... Rückführung von Benzindämpfe in Vergaser, Unterdrucksystem

... die 3 System sind aber nur aktiv wenn Motor warm und belastet wird, also nicht im Leerlauf, könnten aber einen Defekt haben und so irgendwie die Abgaswete (bisschen) beeinflussen.

AIR = Air Injection Reaction System ... "Frischluft" wird über extra Luftpumpe entweder in Abgaskrümmer oder KAT oder "ins Freie" geleitet, das System muss funktionieren sonst passen Abgaswerte nicht ... muss ich noch genau prüfen.

LG,
Stepri

Power-Jack All-Star03.11.25 19:38
Danke für die Übersetzung.

Zitat:
vermutlich hat das MCS einen defekt oder wird vom Steuergerät falsch angesteuert, weil irgendwelche Sensoren im Motor defekt sind??


Wenn der Motor normal läuft, kein ruckeln, kein Leistungsverlust, dann werden auch keine Sensoren defekt sein.

Ich nehme an, daß dein Knallen im Auspuff auch mit dem lösen des Hauptproblems behoben sein wird. Aber nebenbei: Ist dein Auspuff eigentlich noch Original ?

Stepri Rookie03.11.25 20:02
Naja, der Motor läuft ja eben erst normal, sobald ich das MCS "deaktiviere" also von der Stromzufuhr trenne? ... es sollte ja eher umgekehrt sein Confused

Theoretisch sollte der Auspuff noch original sein, weil der wagen knappe (belegbare) 80.000km drauf hat und immer nur in der Garage stand, also kein Rost, denke also schon ja.

LG

Power-Jack All-Star03.11.25 22:36
Zitat:
Naja, der Motor läuft ja eben erst normal, sobald ich das MCS "deaktiviere" also von der Stromzufuhr trenne? ... es sollte ja eher umgekehrt sein


Ja, dann kaufe dir ein neues MCS. Wenn man keine Testgeräte zur Verfügung hat, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als verdächtige Teile nach und nach zu wechseln. Kostet halt ein paar Taler.

Habe ich im übrigen früher auch gemacht. Aber die Teile waren vor 25 Jahren alle günstig, somit war es kein großer Kostenfaktor.

Stepri Rookie03.11.25 22:46
Ja, das wäre eh auch meine Strategie ... nur beim MCS ists blöd, weil das ist irgendwie in den Vergaser eingepresst, weil gibt keine Schrauben zum lösen ... oder man muss den Vergaser total zerlegen dafür.

Ich werd mal die ganzen Sensoren checken, vermutlich liefern die falsche Werte dem Steuergerät, mal sehen ...

LG

V8Passion All-Star04.11.25 10:52
V8Passion
Hallo, das gesamte Emissions-System wird vom Steuergerät geregelt. Hast du mal die Fehlercodes ausgelesen? Hier die Methode:



Für mich hört sich das entweder nach einem nicht korrekt funktionierendem Sensor an, oder der Vergaser muss mal überholt werden. Hatte den gleiche Vergaser schon mal überholt, von einem Caprice 1986. Da waren Sensoren verbogen, Dreck drin, Gammel ....
Für Rochester gibt es Überhol-Sätze, ist auch keine Wissenschaft.


There is no replacement for displacement.

Fahrzeuge von V8Passion:
1996 Pontiac Firebird1996 Cadillac Eldorado1991 Buick Park Avenue

Neue Antwort erstellen