Du bist hier:

Wohin kann Bremsflüssigkeit "verschwinden"?

thomas-neemann30.04.25 19:34
thomas-neemann
bei meinem chevy g20 ohne abs sinkt ca innerhalb von 14 tagen der bremsflüssigkeitsstand im kleinen behälter auf minimum. ich kann aber kein leck erkennen. gibt es typische stellen, die ich kontrollieren könnte?

lg thomas

Capri V8 All-Star01.05.25 10:33
Wenn das Ding 'nen Bremskraftverstärker hat, steht die Brühe wahrscheinlich da drin.
Dann ist die Abdichtung vom Hauptbremszylinder hin.


Aberglaube bringt Unglück !

Fahrzeuge von Capri V8:
1976 Cobra
thomas-neemann01.05.25 11:02
thomas-neemann
Capri V8 hat Folgendes geschrieben:
Wenn das Ding 'nen Bremskraftverstärker hat, steht die Brühe wahrscheinlich da drin.
Dann ist die Abdichtung vom Hauptbremszylinder hin.


danke für die info. das habe ich schon überprüft. zur zeit vermute ich ein leck in der leitung nach hinten.
falls das oberhalb eines nach oben offenen u profils stattfindet könnte sich die bremsflüssigkeit darin sammeln.

lg thomas

Power-Jack All-Star01.05.25 13:18
Ich würde die Bremsleitungen ab dem Hauptbremszylinder mal abtasten bis unten zu den Rädern. Irgendwo wird er die Flüssigkeit schon rauspressen, in der Regel unten am Bremssattel.

Hast du denn noch Bremsdruck ?

thomas-neemann01.05.25 16:57
thomas-neemann
Power-Jack hat Folgendes geschrieben:
Ich würde die Bremsleitungen ab dem Hauptbremszylinder mal abtasten bis unten zu den Rädern. Irgendwo wird er die Flüssigkeit schon rauspressen, in der Regel unten am Bremssattel.

Hast du denn noch Bremsdruck ?


ja, das liegt aber wohl daran, daß das regelventil nach hinten schließt. ich habe mich jetzt dazu entschlossen alle leitungen zu erneuern.

lg thomas

Power-Jack All-Star01.05.25 18:45
Dann schau dir erstmal die Bremssättel und die Bremsschläuche an. Die werden nämlich mit der Zeit porös, quellen auf und werden undicht.

Die Bremsleitungen würde ich nur zu allerletzt austauschen.

thomas-neemann01.05.25 19:07
thomas-neemann
Power-Jack hat Folgendes geschrieben:
Dann schau dir erstmal die Bremssättel und die Bremsschläuche an. Die werden nämlich mit der Zeit porös, quellen auf und werden undicht.

Die Bremsleitungen würde ich nur zu allerletzt austauschen.


die schläuche tausche ich auch aus. die hinteren zylinder sind mit erst mal zu viel arbeit. die bremssättel vorne bei bedarf.

lg thomas


Neue Antwort erstellen