Du bist hier:
Welcher motor ist drin?
Wohnort
:
Wertingen in Bayern

Wertingen in Bayern
Hallo ich bin seit einer Woche im Besitz eines chevrolet caprice bj 68. Jetzt wollte ich wissen wie man am Motor erkennen kann wieviel Hubraum er hat. Im Schein steht er hat 5.7l und auf den vorderen Kotflügeln sind Schilder mit 396 drauf und das wäre ja ein größerer motor.? Danke schon mal.
Mfg Sebastian
Mfg Sebastian
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Du musst nach einer Nummer am Block suchen. Hinten an der Feuerschutzwand im Bereich zum Getriebe...
Der 5,7er(350cui) ist ein Smalblock, der hat seinen Zündverteiler an der schon mal erwähnten Feuerschutzwand sitzen.
Der 396cui Motor ist ein Bigblock,der müsste den Zündverteiler dann vorne haben...
Der 5,7er(350cui) ist ein Smalblock, der hat seinen Zündverteiler an der schon mal erwähnten Feuerschutzwand sitzen.
Der 396cui Motor ist ein Bigblock,der müsste den Zündverteiler dann vorne haben...
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Freising
Freising
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!

Wunstorf bei Hannover
oha.... Du kaufst einen Wagen, und weißt nicht einmal was du gekauft hast?
Das macht eigentlich finanziell schon mal einen Unterschied ob ein Small Block drin steckt, oder ein originaler Big Block.
Davon ab, ware es auch gut zu wissen, falls man Ersatzteile braucht.
El Camino hat den ersten Hinweis zur Erkennung gegeben: Auspuffkrümmer beim Smallblock ist Rohranordnung der vier Auslässe o-oo-o, beim Big Block ist sie o-o-o-o
Das andere ist die Form der Ventildeckel, diese ist beim Small Block eher schmal rechteckig, beim Bigblock breit leicht Oval bzw sind die Ecken deutlich abgerundeter.
Und, naja ohne direkten Vergleich schwierig zu ermitteln: der Big Block ist größer....
Um aber auch zu sagen,was genau du nun hast, brauchst du zwei Nummern: die eine befindet sich auf dem Block, auf der Fahrerseite. Hinten am Übergang zum Getriebe. die ist auf einer eher ebenen Fläche und kann auch mal ordentlich verdreckt sein.
Zum anderen ist auf der Beifahrerseite vorn am Übergang vom Zylinderkopf zum Block ein kleiner Steg mit eingeschlagenen Zahlen und Buchstaben.
Poste die beiden einfach mal hier und wir können noch besser helfen.
Und ein oder zwei oder mehr Fotos wäern gut!
Fahrzeuge von chevycoupe:


Das macht eigentlich finanziell schon mal einen Unterschied ob ein Small Block drin steckt, oder ein originaler Big Block.
Davon ab, ware es auch gut zu wissen, falls man Ersatzteile braucht.
El Camino hat den ersten Hinweis zur Erkennung gegeben: Auspuffkrümmer beim Smallblock ist Rohranordnung der vier Auslässe o-oo-o, beim Big Block ist sie o-o-o-o
Das andere ist die Form der Ventildeckel, diese ist beim Small Block eher schmal rechteckig, beim Bigblock breit leicht Oval bzw sind die Ecken deutlich abgerundeter.
Und, naja ohne direkten Vergleich schwierig zu ermitteln: der Big Block ist größer....
Um aber auch zu sagen,was genau du nun hast, brauchst du zwei Nummern: die eine befindet sich auf dem Block, auf der Fahrerseite. Hinten am Übergang zum Getriebe. die ist auf einer eher ebenen Fläche und kann auch mal ordentlich verdreckt sein.
Zum anderen ist auf der Beifahrerseite vorn am Übergang vom Zylinderkopf zum Block ein kleiner Steg mit eingeschlagenen Zahlen und Buchstaben.
Poste die beiden einfach mal hier und wir können noch besser helfen.
Und ein oder zwei oder mehr Fotos wäern gut!
Floh
Fahrzeuge von chevycoupe:


Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern

Wunstorf bei Hannover
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern

Ostelbien, Sachsen
egal wie,
der orginale (die decales dürften echt sein) 396 ist anscheinend nicht mehr drin.
dann ist bestimmt der 350 reingekommen und so in deutschland abgenommen wurden.
schau nach der nummer auf dem motor.
diese ist eine gußnummer und sitzt am getriebeflansch fahrerseite oberhalb der getriebeglocke.
ist evtl. schlecht oder garnicht zu lesen ohne spiegel.
der orginale (die decales dürften echt sein) 396 ist anscheinend nicht mehr drin.
dann ist bestimmt der 350 reingekommen und so in deutschland abgenommen wurden.
schau nach der nummer auf dem motor.
diese ist eine gußnummer und sitzt am getriebeflansch fahrerseite oberhalb der getriebeglocke.
ist evtl. schlecht oder garnicht zu lesen ohne spiegel.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Die erste Nummer ist doppelt vergeben, da dürfte aber auf jeden Fall nen Smalblock drin sein. Das ist auch auf jeden Fall nicht der orginal Motor...
3932388 1969 350cui HP. Various 2/4 Passenger/Camaro Rare?-NO! See FAQ on site
3932388 1969 302cui. HP 290 4 Z-28 Camaro Rare?-NO! See FAQ on site
3932388 1969 350cui HP. Various 2/4 Passenger/Camaro Rare?-NO! See FAQ on site
3932388 1969 302cui. HP 290 4 Z-28 Camaro Rare?-NO! See FAQ on site
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS

Ostelbien, Sachsen
die nummer auf dem zettel , ist was für eine?
die beiden motoren sind mit jeweils 290 bzw. 300 bhp angegeben.
es dürfte ein 4 bolt sein. wobei generell beide die selbe bohrung haben.
man also nur aufgrund des kolbenhubes den hubraum definieren kann.
falls du mal die ventieldeckel ab hast , schreibe dir die nummer der köpfe auf.
da kannst du dann mal nach suchen.
hast du eine eingestanzte nummer auf dem linken wasserpumpenflansch?
die beiden motoren sind mit jeweils 290 bzw. 300 bhp angegeben.
es dürfte ein 4 bolt sein. wobei generell beide die selbe bohrung haben.
man also nur aufgrund des kolbenhubes den hubraum definieren kann.
falls du mal die ventieldeckel ab hast , schreibe dir die nummer der köpfe auf.
da kannst du dann mal nach suchen.
hast du eine eingestanzte nummer auf dem linken wasserpumpenflansch?
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern

Ostelbien, Sachsen
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern

Wunstorf bei Hannover
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Nein,verstehst Du leider nicht richtig.
Die Angaben sind in "bhp"= brutto horse Power gemacht.
Das sind keine DIN PS...
Bei bhp wird die Leistung des Motors ohne jegliche Anbaugeräte gemessen. So rechnen sich die Amis ihre Leistung schön.
Die Leistung im Schein wird wohl eher hinkommen,eher weniger...
Die Angaben sind in "bhp"= brutto horse Power gemacht.
Das sind keine DIN PS...
Bei bhp wird die Leistung des Motors ohne jegliche Anbaugeräte gemessen. So rechnen sich die Amis ihre Leistung schön.
Die Leistung im Schein wird wohl eher hinkommen,eher weniger...
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Hast Du das Handbuch noch für Deinen Wagen? Dort stehen alle Öle,Serviceintervalle etc drin.
Grundsätzlich kannste aber bei nem 69er Motor mit 15 bzw 10W40 nichts verkehrt machen. Es sollte aber auf mineralischer Basis hergestellt sein. Und nehme ruhig ein teures Markenöl.
Ölfilter,Luftfilter,etc. kannste z.B. bei Mike&Franks aus Kiel oder usspeedshop aus Hamburg beziehen. Beides recht nette Läden mit miserablen Internetshop
Am besten anrufen oder per Mail.
Oder Rockauto.com. Da kommt das Zeug direkt aus den Staaten. Hersteller AC Delco ist zu bevorzugen,wenn die Wahl besteht.
Grundsätzlich kannste aber bei nem 69er Motor mit 15 bzw 10W40 nichts verkehrt machen. Es sollte aber auf mineralischer Basis hergestellt sein. Und nehme ruhig ein teures Markenöl.
Ölfilter,Luftfilter,etc. kannste z.B. bei Mike&Franks aus Kiel oder usspeedshop aus Hamburg beziehen. Beides recht nette Läden mit miserablen Internetshop

Am besten anrufen oder per Mail.
Oder Rockauto.com. Da kommt das Zeug direkt aus den Staaten. Hersteller AC Delco ist zu bevorzugen,wenn die Wahl besteht.
Beste Grüße
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Andreas
Chevy ElCamino Bj. 1970 5,7Liter 274-300PS
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Wohnort:
Der echte Norden!
Der echte Norden!
Wohnort:
Wertingen in Bayern
Wertingen in Bayern
Neue Antwort erstellen