Ventildeckeldichtung Kork womit am Deckel ankleben / fixiere

Kobold Rookie05.04.21 11:58
Hallo, ich will bei meinem Pontiac (400er V8 1970) die Ventildeckel bzw. damit auch die Dichtungen wechseln.
Mit welchem Mittel kann ich die Dichtung am Deckel fixieren ?
Gruß: Peter

ChrisD King of the Road06.04.21 09:39
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi,
ich habe Dirko HT genommen.
Wichtig ist, die Flächen von alten Rückständen zu beseitigen (ich habe erst einen Dichtungsschaber und dann eine Messingdrahtbürste genommen) mit Bremsenreiniger o.ä. Zu entfetten.


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
Butze Rookie06.04.21 19:40
Hi
Ich fixiere die Korkdichtungen immer mit etwas Sprühkleber am Bauteil,damit sie bei der Montage an der gewünschten Stelle bleiben.
Das funktioniert sehr gut.
Korkdichtungen sollten eigentlich nicht mit Dichtpaste eingeschmiert werden,die sollten trocken montiert werden.
MfG Butze


Fahrzeuge von Butze:
1954 Buick Special
ChrisD King of the Road06.04.21 20:42
Wohnort:
Rhein Main
Hi Butze,
das mit dem Sprühkleber ist auch ein guter Tip.
Das man Korkdichtungen nicht einklebt, war mir neu, würde aber wahrscheinlich auch nix bringen. Die Auflagefläche bei meinem Motor ist rauher Guss. Ich glaube nicht, dass die das dichten würde, zumal man mit dem Ventildeckel aus Dünnblech und 5 Schräubchen auch keinen Anpressdruck produzieren könnte - denke ich.
Aber danke für die Aufklärung, ich werd‘s mir merken!

Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
tahi All-Star09.04.21 17:54
Als ich gelernt habe, wurden Korkdichtungen mit Atmosit eingeklebt.


Neue Antwort erstellen