Du bist hier:
TH 350 Schaltverhalten
Beim Losfahren an der Ampel fährt das TH350 im 2. Gang an | ||||||||
|
||||||||
Stimmen insgesamt: 9 |
Wohnort
:
Freising

Freising
Die frage richtet sich an alle, die ein TH350 fahren. Fährt das Getriebe auf "D" an der Ampel immer im 2. Gang an und schaltet den ersten nur bei Kickdown bzw manueller Vorwahl rein?
Bitte gebt den Motor mit an. Denn nicht dass einer einen schwachbrüstigen Motor hat und dadurch mehr Gas beim Anfahren geben muss, so daß das Getriebe deshalb in den ersten Gang runterschaltet.
Bitte gebt den Motor mit an. Denn nicht dass einer einen schwachbrüstigen Motor hat und dadurch mehr Gas beim Anfahren geben muss, so daß das Getriebe deshalb in den ersten Gang runterschaltet.
Kann denn Leistung Sünde sein?

LDK
Wohnort:
Freising
Freising
Danke für die Antworten.
Dann ist meines wohl "defekt". Fuhr schon immer im 2. an und nach der Getrieberevision (selbst gemacht) blieb es dabei. Auf Nachfrage in einer Werkstatt sagte man mir, das sei normal, der Bigblock soviel Drehmoment hat, daß das Getriebe nur im Kickdown runterschaltet. Dann mach ich mich mal auf Fehlersuche.
Dann ist meines wohl "defekt". Fuhr schon immer im 2. an und nach der Getrieberevision (selbst gemacht) blieb es dabei. Auf Nachfrage in einer Werkstatt sagte man mir, das sei normal, der Bigblock soviel Drehmoment hat, daß das Getriebe nur im Kickdown runterschaltet. Dann mach ich mich mal auf Fehlersuche.
Kann denn Leistung Sünde sein?

LDK
Wenn Du eine einstellbare Unterdruckdose hast, kannst Du versuchen es einzustellen.
Es ist auch durchaus denkbar, das in Deinem Getriebe nicht der richtige Fliehkraftregler verbaut ist. Hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und man weiß nie wer schon alles daran geschraubt hat.
Davon aber mal abgesehen, ein TH 350 ist für einen BB - Motor nicht unbedingt die beste Wahl. Der Automat ist mit der Leistung ein wenig überfordert.
Das TH 400 ist für einen BB besser geeignet!
Wenn ich mir das Kräfteverhältnis von einem 454er und den Verdauungstrakt von einem 350er Automaten vorstelle, könnte man vermuten, daß das mal einer mit Absicht geändert hat.
Es ist auch durchaus denkbar, das in Deinem Getriebe nicht der richtige Fliehkraftregler verbaut ist. Hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel und man weiß nie wer schon alles daran geschraubt hat.
Davon aber mal abgesehen, ein TH 350 ist für einen BB - Motor nicht unbedingt die beste Wahl. Der Automat ist mit der Leistung ein wenig überfordert.
Das TH 400 ist für einen BB besser geeignet!
Wenn ich mir das Kräfteverhältnis von einem 454er und den Verdauungstrakt von einem 350er Automaten vorstelle, könnte man vermuten, daß das mal einer mit Absicht geändert hat.
Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!
Wohnort:
Freising
Freising

LDK
Wohnort:
Freising
Freising

LDK
In der Regel haben die auch eine gewisse Grundeinstellung.
Ich hatte es mal, daß der erste Gang gefühlte zwei Sekunde beim anfahren genutzt wurde, eine Zumutung. Mit dem Einstellen des Steuerdruckes konnte ich die Problematik wunderbar beheben. Brauchst aber Fingerspitzengefühl.
Wenn das bei Dir nichts bringt, dann fällt mir nur noch der Fliehkraftregler oder ein falsch eingestelltes bzw. zu locker sitzendes Schaltgestänge ein.
Ich hatte es mal, daß der erste Gang gefühlte zwei Sekunde beim anfahren genutzt wurde, eine Zumutung. Mit dem Einstellen des Steuerdruckes konnte ich die Problematik wunderbar beheben. Brauchst aber Fingerspitzengefühl.
Wenn das bei Dir nichts bringt, dann fällt mir nur noch der Fliehkraftregler oder ein falsch eingestelltes bzw. zu locker sitzendes Schaltgestänge ein.
Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!
Wohnort:
Freising
Freising
Schaltgestänge schließe ich aus, da der erste Gang eingelegt wird, wenn ich manuell auf "L1" schalte. Nur bei "D" wird immer im zweiten angefahren.
Da bis vor kurzem auch der Kickdown inkl Backshift in den ersten funktionierte und von heute auf morgen auch nicht mehr, hab ich den Valvebody in Verdacht. Hatte mir am Dienstag "schnell" ein gebrauchtes TH350C aus Karlsruhe geholt.
Ich hab jetzt mal den Valvebody getauscht und werd am WE eine Probefahrt machen, ob sich was ändert. Zusätzlich hab ich mal folgendes bestellt:
-Superior GM TH350 Automatic Transmission Shift Correction Kit With Separator Plate TH-350
-Superior Shift Point Kit Package 700R4 700-R4 4L60 TH400 TH350 TH-400 TH-350
-Sonnax GM TH350 Governor Gear Kit TH-350 Automatic Transmission
Denn laut US-Foren ist dieses Problem garnicht mal so selten und da wird immer wieder auf eines der oben genannten Ersatzteile hingewiesen.
Also lass ich mich mal überraschen, ob es was bringt.
Da bis vor kurzem auch der Kickdown inkl Backshift in den ersten funktionierte und von heute auf morgen auch nicht mehr, hab ich den Valvebody in Verdacht. Hatte mir am Dienstag "schnell" ein gebrauchtes TH350C aus Karlsruhe geholt.
Ich hab jetzt mal den Valvebody getauscht und werd am WE eine Probefahrt machen, ob sich was ändert. Zusätzlich hab ich mal folgendes bestellt:
-Superior GM TH350 Automatic Transmission Shift Correction Kit With Separator Plate TH-350
-Superior Shift Point Kit Package 700R4 700-R4 4L60 TH400 TH350 TH-400 TH-350
-Sonnax GM TH350 Governor Gear Kit TH-350 Automatic Transmission
Denn laut US-Foren ist dieses Problem garnicht mal so selten und da wird immer wieder auf eines der oben genannten Ersatzteile hingewiesen.
Also lass ich mich mal überraschen, ob es was bringt.
Kann denn Leistung Sünde sein?

LDK
Wohnort:
Freising
Freising
Also Ergebnis des Umbaus und der nachfolgenden Testfahrt:
Es fährt immer im 2. Gang an, wenn "D" eingelegt ist. Schaltet früh in den 3. Gang und bei Kickdown bleibt der dritte drin, wenn man mit niedriger Drehzahl fährt. Kickdown in 2. geht erst bei mittlerer Drehzahl. In den ersten garnicht.
Fahre ich mit "L2" an, dann fährt das Getriebe mit dem 1. Gang an. Schaltet dann aber auch zeitig hoch. In "L2" wird (wenn die Drehzahl nicht zu hoch ist) beim Kickdown in den ersten runtergeschaltet.
Ich hab den Valvebody nun versuchsweise gegen einen anderen gebrauchten getauscht. Genauso den Governor. Ein neuer eintellbarer Modulator ist auch drin. Ebenfalls eine neue accumulator spring (die alte war gebrochen, jedoch sah es aus, als ob da jemand 2 ineinander geschoben und eingebaut hatte). Das Schaltverhalten blieb aber gleich.
Desweiteren hab ich danach den Modulator mal eine Umdrehung nach rechts verstellt. Ich bilde mir ein, daß nun der Kickdown bei "D" von "3" auf"2" auch bei niedrigerer Drehzahl als vorher funktioniert, aber das kann täuschen. In "1" wird nach wie vor nicht bei Wählhebelstellung "D" geschalten.
Hat irgendwer hilfreiche Tipps?
Es fährt immer im 2. Gang an, wenn "D" eingelegt ist. Schaltet früh in den 3. Gang und bei Kickdown bleibt der dritte drin, wenn man mit niedriger Drehzahl fährt. Kickdown in 2. geht erst bei mittlerer Drehzahl. In den ersten garnicht.
Fahre ich mit "L2" an, dann fährt das Getriebe mit dem 1. Gang an. Schaltet dann aber auch zeitig hoch. In "L2" wird (wenn die Drehzahl nicht zu hoch ist) beim Kickdown in den ersten runtergeschaltet.
Ich hab den Valvebody nun versuchsweise gegen einen anderen gebrauchten getauscht. Genauso den Governor. Ein neuer eintellbarer Modulator ist auch drin. Ebenfalls eine neue accumulator spring (die alte war gebrochen, jedoch sah es aus, als ob da jemand 2 ineinander geschoben und eingebaut hatte). Das Schaltverhalten blieb aber gleich.
Desweiteren hab ich danach den Modulator mal eine Umdrehung nach rechts verstellt. Ich bilde mir ein, daß nun der Kickdown bei "D" von "3" auf"2" auch bei niedrigerer Drehzahl als vorher funktioniert, aber das kann täuschen. In "1" wird nach wie vor nicht bei Wählhebelstellung "D" geschalten.
Hat irgendwer hilfreiche Tipps?
Kann denn Leistung Sünde sein?
Neue Antwort erstellen