Du bist hier:
Tach !
Hallo zusammen,
ich bin in dieses Forum gestolpert, weil ich dabei bin, einen ollen Focht Capri mit einen 327er Motörchen aus einem Diplo V8 zu beglücken. In dem Zusammenhang werden sicher noch ein paar Fragen aufkommen, die ich an geeigneter Stelle anbringen werde ...
Noch kurz zu mir und dem Auto:
Ich bin von Beruf Maschinenschlosser und nur hobbymäßiger Auto-Schrauber. Seit gut 25 Jahren schraubsele ich mal mehr, mal weniger an allem, was Räder hat rum.
Der Capri ist ein '84er, der mir schon ewig gehört und schon 'ne ganze Weile in der Garage rumsteht. Irgendwann ist mir das das Diplo-Motörchen sammt dazugehörigem TH400 Getriebe in die Hände gefallen und der Plan, das Ding in den Capri zu stecken, war geboren.
Mittlerweile läuft der Motor und der Capri ist auch schon mal gefahren - was bleibt, sind "ein paar Kleinigkeiten", also all das, was Nerven kosten wird.
Ich freue mich auf hoffentlich viele neue Erkenntnisse, die ich hier gewinnen kann und - wer weiß - vielleicht kann ich ja auch dem Einen oder Anderen weiterhelfen.
Fahrzeuge von Capri V8:

ich bin in dieses Forum gestolpert, weil ich dabei bin, einen ollen Focht Capri mit einen 327er Motörchen aus einem Diplo V8 zu beglücken. In dem Zusammenhang werden sicher noch ein paar Fragen aufkommen, die ich an geeigneter Stelle anbringen werde ...
Noch kurz zu mir und dem Auto:
Ich bin von Beruf Maschinenschlosser und nur hobbymäßiger Auto-Schrauber. Seit gut 25 Jahren schraubsele ich mal mehr, mal weniger an allem, was Räder hat rum.
Der Capri ist ein '84er, der mir schon ewig gehört und schon 'ne ganze Weile in der Garage rumsteht. Irgendwann ist mir das das Diplo-Motörchen sammt dazugehörigem TH400 Getriebe in die Hände gefallen und der Plan, das Ding in den Capri zu stecken, war geboren.
Mittlerweile läuft der Motor und der Capri ist auch schon mal gefahren - was bleibt, sind "ein paar Kleinigkeiten", also all das, was Nerven kosten wird.
Ich freue mich auf hoffentlich viele neue Erkenntnisse, die ich hier gewinnen kann und - wer weiß - vielleicht kann ich ja auch dem Einen oder Anderen weiterhelfen.
Fahrzeuge von Capri V8:



Berlin

47918 Tönisvorst
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem Fo C ( hevy ) ht.... oder was auch immer....
Wenn das mein Kumpel liest, der bricht zuammen. Ein Chevy Antrieb in einen "Hochheiligen" Capri...... Lass Dich nicht von ihm erwischen.....
Beste Grüße vom Niederrhein
André
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem Fo C ( hevy ) ht.... oder was auch immer....


Wenn das mein Kumpel liest, der bricht zuammen. Ein Chevy Antrieb in einen "Hochheiligen" Capri...... Lass Dich nicht von ihm erwischen.....


Beste Grüße vom Niederrhein
André
Live is short, drive hard

jaguar68 hat Folgendes geschrieben:
Ja, ich weiß, ein Chevy-Motor im Focht ist natürlich Frevel. Ich hatte zunächst auch vor, einen Ford V8 zu implantieren. Das wäre auch einfacher gewesen, zumal der Ford SB kleiner und leichter als der Chevy SB ist und ich an der originalen Karosserie des Capris nichts verändere. Alle Adaptionen (Motorträger, Getriebehalter, Kardan, etc., ...) sind entweder Eigenbauten oder geänderte Teile von Spenderfahrzeugen. Insoweit kannst du deinen Kumpel beruhigen, alle Originalteile sind noch da und unverbastelt.
Ich hatte halt das "Pech", dass mir der Diplo-Antriebsstrang quasi aufgenötigt wurde und ich das Zeug so günstig bekommen habe, dass ich einfach nicht Nein sagen konnte. Wie ich im Vorfeld sehen konnte, bin ich aber nicht der Einzige, der einen Capri derart misshandelt, das haben schon andere vor mir getan. Das Einzige, was mich von denen evtl. unterscheidet, ist, dass ich nichts an der Karosserie verändert habe - das macht die Sache (gerade unter der Haube) etwas kniffliger.
Fahrzeuge von Capri V8:

Wenn das mein Kumpel liest, der bricht zuammen. Ein Chevy Antrieb in einen "Hochheiligen" Capri...... Lass Dich nicht von ihm erwischen.....


Ja, ich weiß, ein Chevy-Motor im Focht ist natürlich Frevel. Ich hatte zunächst auch vor, einen Ford V8 zu implantieren. Das wäre auch einfacher gewesen, zumal der Ford SB kleiner und leichter als der Chevy SB ist und ich an der originalen Karosserie des Capris nichts verändere. Alle Adaptionen (Motorträger, Getriebehalter, Kardan, etc., ...) sind entweder Eigenbauten oder geänderte Teile von Spenderfahrzeugen. Insoweit kannst du deinen Kumpel beruhigen, alle Originalteile sind noch da und unverbastelt.
Ich hatte halt das "Pech", dass mir der Diplo-Antriebsstrang quasi aufgenötigt wurde und ich das Zeug so günstig bekommen habe, dass ich einfach nicht Nein sagen konnte. Wie ich im Vorfeld sehen konnte, bin ich aber nicht der Einzige, der einen Capri derart misshandelt, das haben schon andere vor mir getan. Das Einzige, was mich von denen evtl. unterscheidet, ist, dass ich nichts an der Karosserie verändert habe - das macht die Sache (gerade unter der Haube) etwas kniffliger.
Fahrzeuge von Capri V8:

Neue Antwort erstellen