Du bist hier:
Resto 64" Impala Sedan
Wohnort
:
Kassel
:Kassel
Erst Wege zur Entlackung und "Rostfindung" haben begonnen...Schleifen, Hobeln...Strahlen... Einige Lackschichten können mit der Klinge entfernt werden...Latex auf Acryl...nenene...
GFK Reparatur im Fond...was da wohl druntersteckt? [URL=http://www.directupload.net][/URL]
Zuletzt bearbeitet von D3r2K am 01.10.12 11:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
GFK Reparatur im Fond...was da wohl druntersteckt? [URL=http://www.directupload.net][/URL]
Zuletzt bearbeitet von D3r2K am 01.10.12 11:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
Es Grüssen Vonnsche un de Mücke (Yvonne und Mirko)
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
Wohnort:
NRW
NRW
Strausberg
Wohnort:
Kassel
Kassel
Ostereier ist wirklich gut ausgedrückt
Ich denke das Blechle darunter muss getauscht werden...kann mich aber auch täuschen
Oberflächlichen Rost gibts zu genüge...da würde ich mich natürlich über jedes nicht zu schweissendes Blech freuen... Ich bleibe dran 
Es Grüssen Vonnsche un de Mücke (Yvonne und Mirko)
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
Wohnort:
NRW
NRW
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Bei meiner alten Dame sah es unter dem Dämmzeugs erstaunlich gut aus. Lediglich zwei kleine Löcher in der Reserveradmulde und zwei am Übergang Kofferraumblech zu Unterboden Pasagierraum waren zu schweißen. Alles in der Größe von 1 Cent Münzen. Nix Wildes also, sonst nur Flugrost der entfernt wurde und das Blech wurde dann behandelt.
Also immer positiv denken
Bei meiner alten Dame sah es unter dem Dämmzeugs erstaunlich gut aus. Lediglich zwei kleine Löcher in der Reserveradmulde und zwei am Übergang Kofferraumblech zu Unterboden Pasagierraum waren zu schweißen. Alles in der Größe von 1 Cent Münzen. Nix Wildes also, sonst nur Flugrost der entfernt wurde und das Blech wurde dann behandelt.
Also immer positiv denken
Dein Neid ist mein Stolz!
Wohnort:
Kassel
Kassel
Bad Nauheim
Wohnort:
Kassel
Kassel
Beim Radlauf hab ich mich getäuscht...weiterhin wurde auch hier Dachpappe verschweisst. Einzig positives: Keine Löcher
Auch die vordere Dachkannte und Scheibenrinne machen noch einen guten Eindruck. Da seinerzeit scheinbar keine Scheibendichtung vorhanden war, wurde die Scheibe mittels gefühlten 2Kilo Karosseriekit und Scheibenkleber in ihre Position gesetzt. Um die höhe auszugleichen wurden Bleche angefertigt die die Scheibe 5mm anheben...(huben, anhebten, hup) Alustreifen/Blechmuttern/Nietenprinzip. Rost hatte an dieser Stelle postiverweise keine Chance, sah dafür zusammengebaut aber auch nicht schön aus da die Seitlichen Leisten aus dem Klebemix herausschauten.
Zuletzt bearbeitet von D3r2K am 01.10.12 22:33, insgesamt 3-mal bearbeitet
Auch die vordere Dachkannte und Scheibenrinne machen noch einen guten Eindruck. Da seinerzeit scheinbar keine Scheibendichtung vorhanden war, wurde die Scheibe mittels gefühlten 2Kilo Karosseriekit und Scheibenkleber in ihre Position gesetzt. Um die höhe auszugleichen wurden Bleche angefertigt die die Scheibe 5mm anheben...(huben, anhebten, hup) Alustreifen/Blechmuttern/Nietenprinzip. Rost hatte an dieser Stelle postiverweise keine Chance, sah dafür zusammengebaut aber auch nicht schön aus da die Seitlichen Leisten aus dem Klebemix herausschauten.
Zuletzt bearbeitet von D3r2K am 01.10.12 22:33, insgesamt 3-mal bearbeitet
Es Grüssen Vonnsche un de Mücke (Yvonne und Mirko)
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
Wohnort:
NRW
NRW
Wohnort:
Kassel
Kassel
Denke mal zwischen 2001 und 2007...sicher bin ich mir da nicht...bin am Bügeln...
Heute den Dachhimmel und die Türverkleidungen rausgeschmissen und dabei festgestellt das zwar eine Zentralverriegelung verbaut, diese aber untüchtig in der Funktion ist...2 Adern werden gebraucht aber vorsorglich wurden mal 6 gelegt
Bei einer Tür ist zwar ein Servo drin aber ohne Anschluss ans Gestänge recht nutzlos...
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Heute den Dachhimmel und die Türverkleidungen rausgeschmissen und dabei festgestellt das zwar eine Zentralverriegelung verbaut, diese aber untüchtig in der Funktion ist...2 Adern werden gebraucht aber vorsorglich wurden mal 6 gelegt
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Es Grüssen Vonnsche un de Mücke (Yvonne und Mirko)
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
Wohnort:
Kassel
Kassel
Wohnort:
Kassel
Kassel
So...der Rahmenaufbau der Front ist nun abgenommen...etliche Teile erstmal dem Sandstrahl zuführen. Übermässiger Lochfraß konnte auch nicht festgestellt werden. Nur etliche tote Adern deren Bestimmungsgrund ich wohl nie in Erfahrung bringen werde...
Im Innenraum haben wir den Überblick nun völlig verloren. Da die Elektrik komplett erneuert werden soll, werden sie weichen...die kabelbündel...und wer brauch schon eine Zentralverriegelung...
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Im Innenraum haben wir den Überblick nun völlig verloren. Da die Elektrik komplett erneuert werden soll, werden sie weichen...die kabelbündel...und wer brauch schon eine Zentralverriegelung...
[URL=http://www.directupload.net][/URL]
Es Grüssen Vonnsche un de Mücke (Yvonne und Mirko)
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
Saxon Switzerland
Wohnort:
Kassel
Kassel
Danke Mr.Mean
Sind noch dran die Blechteile vom Lack zu erleichtern. Tw. 5 Lackschichten oder tiefgründige US Typische Blechreperaturen mittels Spachtel haben wir schon aufgedeckt. Viel Spachtel, jeweils an den ausläufern des Motoren und Kofferaumdeckels und am linken Seitenteil ...eine Heiden Arbeit diese zu Entfernen...aber was red i.. ihr kennt das ja
Einige Lackschichten konnten mit Lauge, andere mit der Kraft der Ameise, entfernt werden... Der Rest wird Mechanisch entfernt. Bis alles Blech blank ist wird noch ne Zeit vergehen. Dann wird verzinnt und phospatiert.
Nebenher revidiert nen Kumpel Motor und Getriebe und der Frame Off wird vorbereitet...
Bilder folgen natürlich noch
Sind noch dran die Blechteile vom Lack zu erleichtern. Tw. 5 Lackschichten oder tiefgründige US Typische Blechreperaturen mittels Spachtel haben wir schon aufgedeckt. Viel Spachtel, jeweils an den ausläufern des Motoren und Kofferaumdeckels und am linken Seitenteil ...eine Heiden Arbeit diese zu Entfernen...aber was red i.. ihr kennt das ja
Nebenher revidiert nen Kumpel Motor und Getriebe und der Frame Off wird vorbereitet...
Bilder folgen natürlich noch
Es Grüssen Vonnsche un de Mücke (Yvonne und Mirko)
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][/URL]
Neue Antwort erstellen
