Du bist hier:
Pflege / Versiegelung Lack und Cockpit
Wohnort
:
Böhlen bei Leipzig

Böhlen bei Leipzig
Abend,
Habe zu dem Thema schon einiges hier gelesen das meiste waren allerdings schon etwas ältere posts. Da ich meinen guten jetzt schon einige Tage habe wollte ich demnächst mal eine Reinigung durchführen. Die frage an der stelle ist nur welche Produkte zum reinigen und versiegeln könnt ihr empfehlen. Mein challenger ist schwarz mit weißen Streifen.
Gruß
Vitanix
Habe zu dem Thema schon einiges hier gelesen das meiste waren allerdings schon etwas ältere posts. Da ich meinen guten jetzt schon einige Tage habe wollte ich demnächst mal eine Reinigung durchführen. Die frage an der stelle ist nur welche Produkte zum reinigen und versiegeln könnt ihr empfehlen. Mein challenger ist schwarz mit weißen Streifen.
Gruß
Vitanix
Die Cobra habe ich die Tage mit Prilwasser gewaschen - sie ist sauber geworden.
Den Mustang habe ich im Winter in der Garage mal mit WOW (so'n Spühzeugs zum "Waschen" ohne Wasser) sauber gemacht. Das ging auch erstaunlich gut. Vor dem nächsten Winter werde ich ihn wohl auch nochmal mit Prilwasser putzen.
Fahrzeuge von Capri V8:


Den Mustang habe ich im Winter in der Garage mal mit WOW (so'n Spühzeugs zum "Waschen" ohne Wasser) sauber gemacht. Das ging auch erstaunlich gut. Vor dem nächsten Winter werde ich ihn wohl auch nochmal mit Prilwasser putzen.
Fahrzeuge von Capri V8:

Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Haushaltsspülmittel nehme ich an Autos schon lange nicht mehr.
Autoshampoo macht Sinn, da es andere Eigenschaften besitzt, als Spüli.
Wachse, Polituren, Innenraumpfleger etc. sind in ihrem Ergebnis selten vom Preis, aber immer von zwei Faktoren abhängig:
Zeit und Können!
Sonax z.B. gibt es "überall" und die Produkte funktionieren richtig gut.
Mein Putz-Profi Dirk steht auf Chemical Guys
Trotzdem können auch die besten Mittel nur richtig "glänzen", wenn Du Dir Zeit nimmst, logisch und mit Plan vorgehst.
Solltest Du überhaupt keine Ahnung haben, wie man ein schwarzen Lack (auch das noch) streifenfrei glänzen läßt, so belege doch ein Pflege-Seminar bei einem guten Aufbereiter.
Das lohnt sich!
Autoshampoo macht Sinn, da es andere Eigenschaften besitzt, als Spüli.
Wachse, Polituren, Innenraumpfleger etc. sind in ihrem Ergebnis selten vom Preis, aber immer von zwei Faktoren abhängig:
Zeit und Können!
Sonax z.B. gibt es "überall" und die Produkte funktionieren richtig gut.
Mein Putz-Profi Dirk steht auf Chemical Guys
Trotzdem können auch die besten Mittel nur richtig "glänzen", wenn Du Dir Zeit nimmst, logisch und mit Plan vorgehst.
Solltest Du überhaupt keine Ahnung haben, wie man ein schwarzen Lack (auch das noch) streifenfrei glänzen läßt, so belege doch ein Pflege-Seminar bei einem guten Aufbereiter.
Das lohnt sich!
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Wohnort:
Engelskirchen
Engelskirchen
Wohnort:
Böhlen bei Leipzig
Böhlen bei Leipzig
Da Danke ich, der Tipp mit dem Pflege Seminar ist gut da werde ich mich mal umschauen. Wenn das sonax zeug gut ist werde ich das mal versuchen und mich auf meguiars mal belesen aktuell steht ja erstmal nur waschen an und sollte ich nicht hinkommen werde ich ihn vor der Stilllegung mal zum Profi fahren.
Wohnort:
Sinsheim
Sinsheim
Neue Antwort erstellen