Du bist hier:
Ölwannendichtung und automatikgetriebe dichtung
Wohnort
:
Wertingen in Bayern

Wertingen in Bayern

Ostelbien, Sachsen
normal brauchst du keine.
ich bestreiche allerdings immer ganz dünn mit dichtmasse.
außer bei Gummidichtungen wo solch längsrippen dann sind.
und bei Kork nur ganz sachte anziehen . handfest ist schon zu viel.
auch Gummi ohne die abstandshülsen zerdrückt man schnell.
ich bestreiche allerdings immer ganz dünn mit dichtmasse.
außer bei Gummidichtungen wo solch längsrippen dann sind.
und bei Kork nur ganz sachte anziehen . handfest ist schon zu viel.
auch Gummi ohne die abstandshülsen zerdrückt man schnell.
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Lonewolf hat Folgendes geschrieben:
So mache ich das auch.
Ich "klebe" die Dichtung auf die Wanne. Egal ob Papier, Kork oder Gummi.
Dann ist die Montage etwas einfacher.
Mein Favorit:
ich bestreiche allerdings immer ganz dünn mit Dichtmasse.
So mache ich das auch.
Ich "klebe" die Dichtung auf die Wanne. Egal ob Papier, Kork oder Gummi.
Dann ist die Montage etwas einfacher.
Mein Favorit:
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Neue Antwort erstellen