Du bist hier:
Neuer User
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und wollte mich eben vorstellen. Meine Name ist Tamino, bin 18 und habe leider noch kein Auto. Ich dachte ich kann mir hier ein bisschen Inspiration holen und da ich eure coolen Autos gesehen habe, bin ich hier genau richtig.
Jetzt wisst ihr ungefähr Bescheid. Ich freu mich interessante Unterhaltungen. Vielleicht habt ihr gleich ein paar Ideen, was eine gutes erstes Auto wäre, natürtlich auch die entsprechende Preiskategorie. Ich vertraue auf euren guten Geschmack
ich bin neu hier und wollte mich eben vorstellen. Meine Name ist Tamino, bin 18 und habe leider noch kein Auto. Ich dachte ich kann mir hier ein bisschen Inspiration holen und da ich eure coolen Autos gesehen habe, bin ich hier genau richtig.
Jetzt wisst ihr ungefähr Bescheid. Ich freu mich interessante Unterhaltungen. Vielleicht habt ihr gleich ein paar Ideen, was eine gutes erstes Auto wäre, natürtlich auch die entsprechende Preiskategorie. Ich vertraue auf euren guten Geschmack
Wohnort
:
Rhein Main
:Rhein Main
Hi Tamino,
das ist schon etwas vage. Muscle Car, Truck, Limo?
Eher ganz alt, alt, älter oder neuer?
Oder anders gefragt, noch ne eher geschwungene/rundere Form, eckig (also ab 80) oder wieder runder (nach 90)...?
Die Autos gibt’s in der Regel von..bis, je nach Zustand, Motor und Ausstattung.
Über dein Budget musst du dir also selbst erstmal klar werden, dann welche Richtung und aus welcher Epoche. Dann kann man ggf. langsam was sagen
Fahrzeuge von ChrisD:

das ist schon etwas vage. Muscle Car, Truck, Limo?
Eher ganz alt, alt, älter oder neuer?
Oder anders gefragt, noch ne eher geschwungene/rundere Form, eckig (also ab 80) oder wieder runder (nach 90)...?
Die Autos gibt’s in der Regel von..bis, je nach Zustand, Motor und Ausstattung.
Über dein Budget musst du dir also selbst erstmal klar werden, dann welche Richtung und aus welcher Epoche. Dann kann man ggf. langsam was sagen
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Hey Chis,
genau das ist das Problem, die Auswahl ist so groß. Aber generell eher ein Coupé oder kleinere Limo, also nicht zu groß. Vom Alter/ Epoche bin ich recht offen aber so zwischen 60er bis 80er. Sind 4-6 k für den Anfang realistisch? Billiger geht natürlich immer
Was wären denn deine Favoriten.
Lg
genau das ist das Problem, die Auswahl ist so groß. Aber generell eher ein Coupé oder kleinere Limo, also nicht zu groß. Vom Alter/ Epoche bin ich recht offen aber so zwischen 60er bis 80er. Sind 4-6 k für den Anfang realistisch? Billiger geht natürlich immer
Lg
Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Okay, bei dem Budget ist nicht viel drin, glaube ich, zumal du immer davon ausgehen musst, dass noch Reparaturen zu machen sind.
Bei Coupés kommt noch der Sportbonus oben drauf, das ist nichts anderes wie bei deutschen Autos, die Coupés und 2 Türer sind immer teurer als die Limosinen.
Weiter, je älter um so teurer, muss nicht immer stimmen, aber eher die Regel. Also schau dir vielleicht eher die Autos so um '80+/- rum an, die sind schon eckiger, haben aber auch ihren Charme.
Hier kannst du ja einfach mal bilder schauen um dir über die Richtung klar zu werden:
Oder
Wenn du in Europa schaust, kommst du schonmal um die Transportkosten per Schiff herum, die liegen je nach Art - Autotransporter oder im Einzelcontainer zwischen 1800-2500. (Hängt aber auch vom aktuellen Kurs ab, der schwankt immer etwas).
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:

Bei Coupés kommt noch der Sportbonus oben drauf, das ist nichts anderes wie bei deutschen Autos, die Coupés und 2 Türer sind immer teurer als die Limosinen.
Weiter, je älter um so teurer, muss nicht immer stimmen, aber eher die Regel. Also schau dir vielleicht eher die Autos so um '80+/- rum an, die sind schon eckiger, haben aber auch ihren Charme.
Hier kannst du ja einfach mal bilder schauen um dir über die Richtung klar zu werden:
Oder
Wenn du in Europa schaust, kommst du schonmal um die Transportkosten per Schiff herum, die liegen je nach Art - Autotransporter oder im Einzelcontainer zwischen 1800-2500. (Hängt aber auch vom aktuellen Kurs ab, der schwankt immer etwas).
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Mein erstes Auto war ein Golf 1, total runtergeritten für 800DM. Der hat ein 3/4 Jahr gehalten und ca. 40tkm.
Danach bin ich jahrelang die ganz alten 3er BMW (Typ e21) gefahren.
Als die langsam seltener wurden bin ich auf den Nachfolger (e30) umgestiegen, mit einem 525i (e34) und einem Opel B-Kadett Coupé dazwischen. Irgendwann 2005 hatte ich mal für ein Jahr einen Opel Corsa mit Faltdach, das Dach war super, das Auto.... reden wir nicht drüber...
2008-2011 mal einen 89er Audi A3 mit dem 90PS tdi Motor. Der war super, den hat dann mein Bruder noch lange gefahren. Als Hauptauto haben wir jetzt einen Mazda 6 Kombi (den es ab Ende 2012 gab) ,ein tolles Auto, und zum Spaß noch einen BMW 320i e30 Cabrio (das VFL-Modell) aber den verkaufe ich jetzt.
Der Pickup ist mein erster Ami.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:

Danach bin ich jahrelang die ganz alten 3er BMW (Typ e21) gefahren.
Als die langsam seltener wurden bin ich auf den Nachfolger (e30) umgestiegen, mit einem 525i (e34) und einem Opel B-Kadett Coupé dazwischen. Irgendwann 2005 hatte ich mal für ein Jahr einen Opel Corsa mit Faltdach, das Dach war super, das Auto.... reden wir nicht drüber...
2008-2011 mal einen 89er Audi A3 mit dem 90PS tdi Motor. Der war super, den hat dann mein Bruder noch lange gefahren. Als Hauptauto haben wir jetzt einen Mazda 6 Kombi (den es ab Ende 2012 gab) ,ein tolles Auto, und zum Spaß noch einen BMW 320i e30 Cabrio (das VFL-Modell) aber den verkaufe ich jetzt.
Der Pickup ist mein erster Ami.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Den Pickup habe ich erst seit Ende März und seit dem repariere ich ihn und baue ihn um, damit er die Vollabnahme und Zulassung für die deutschen Strasse bekommt.
Bis jetzt habe ich schon für ca. 2000,- Teile gekauft und es kommt sicher noch einiges dazu.
Zuletzt bearbeitet von ChrisD am 26.05.20 09:54, insgesamt einmal bearbeitet
Fahrzeuge von ChrisD:

Bis jetzt habe ich schon für ca. 2000,- Teile gekauft und es kommt sicher noch einiges dazu.
Zuletzt bearbeitet von ChrisD am 26.05.20 09:54, insgesamt einmal bearbeitet
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Was du bei alten Autos auf jeden Fall bedenken musst, es ist immer was dran und wenn du handwerklich nicht begabt bist (oder gewillt es zu werden) dann wird es teuer. Bei den Amis wird dann noch bei der Werkstattwahl die Luft dünn, es gibt nicht so viele und davon sind auch noch welche dabei die nix taugen.
Du machst also am besten so viel wie möglich selbst (ausser Bremsen vielleicht), dafür brauchst du entsprechendes Werkzeug, aber das sammelt sich so zusammen.
Recherche in Büchern und Foren (ich bin viel in amerikanischen Foren unterwegs) hilft dabei Fehler zu vermeiden oder einfachere Wege zu finden, um etwas zu reparieren.
Bevor du etwas kaufst, sieh dir auch die Ersatzteillage an, auch Blechteile, sonst kann‘s schonmal zäh werden.
Fahrzeuge von ChrisD:

Du machst also am besten so viel wie möglich selbst (ausser Bremsen vielleicht), dafür brauchst du entsprechendes Werkzeug, aber das sammelt sich so zusammen.
Recherche in Büchern und Foren (ich bin viel in amerikanischen Foren unterwegs) hilft dabei Fehler zu vermeiden oder einfachere Wege zu finden, um etwas zu reparieren.
Bevor du etwas kaufst, sieh dir auch die Ersatzteillage an, auch Blechteile, sonst kann‘s schonmal zäh werden.
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:

Neue Antwort erstellen

