Motor geht im Stand aus

TomTom9914.08.20 12:30
Hallo,
ich habe folgendes Problem, bei meinem 84 er Dodge D150, 5.9 L V8, Mopar mit Edelbrock Vergaser und elektronischem Joke geht der Motor, wenn er warm ist, im Stand aus. Der Kaltstart ist kein Problem, danach läuft er auch einwandfrei, nach ein paar Kilometer fängt er an im Stand ein wenig unrund zu laufen, bei Gas läuft er normal, bleib ich dann nach ein paar weiteren Kilometern stehen, geht der Motor aus, anspringen tut er allerdings wieder sofort. Laut meiner Werkstatt ist der Vergaser in einwandfreiem Zustand. Ich habe mir mal einen Benzinzusatz bestellt in der Hoffung das es besser wird, bin aber skeptisch. Irgendwelche Tipps an was es liegen könnte?

ChrisD King of the Road14.08.20 23:40
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi,
was soll der Benzinzusatz den machen? Den Vergaser reinigen?
Wenn er keinen Leerlauf mehr hat, wenn der Motor warm ist, stimmt entweder die Leerlaufeinstellung nicht (Luft/Benzin), oder die Leerlaufdüse ist verstopft.
So lange der Choke arbeitet, ändert der ja die Gemischzusammensetzung.

Wenn die Leerlaufdüse zu ist, wird es dein Zusatz wahrscheinlich schwer haben, das noch aufzulösen, aber ich drücke die Daumen.
Ansonsten gibt es bestimmt Anleitungen/Videos, wie man den Leerlauf bei deinem Vergaser einstellt, oder vielleicht auch, wie man ihn reinigt.

Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
TomTom9915.08.20 17:36
Dank dir für die Antwort, macht Sinn das mit der Leerlaufdüse. Werd ich mich mal dran machen und versuchen die zu reinigen.

Capri V8 All-Star15.08.20 19:51
Kann auch Falschluft sein.


Aberglaube bringt Unglück !

Fahrzeuge von Capri V8:
1976 Cobra
ChrisD King of the Road15.08.20 21:20
Wohnort:
Rhein Main
Capri V8 hat Folgendes geschrieben:
Kann auch Falschluft sein.


Du hast recht, dass kann man auch mal prüfen. Mit Bremsenreiniger an den Dichtstellen absprühen, wenn die Drehzahl hochgeht, ist er da undicht. Aber dass muss dann schon was größeres sein, die Dichtung direkt unterm Vergaser...
bei meinem war, als ich den gekauft habe, ein Unterdruckschlauch am Ansaugkrümmer nicht drauf, das hat meinen Motor überhaupt nicht gestört.
Moderne Motoren sind da sensibler, mit der ganzen Elektronik, Lambdasonde etc. Die steuern sich tot.

Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
t-bird77 Rookie18.08.20 19:45
Hallo,
Hast Du den Wagen Neu oder fährst Du ihn schon länger?
Will fragen, trat das Problem plötzlich auf?
Wenn Du anhältst und er ausgeht, hast Du da noch die Fahrstufe (D) eingelegt oder könntest Du ihn 'retten' wenn Du auf (N) wechselst?
Nach dem warmen Neustart, läuft er dann normal weiter (in P oder N) ?
Was passiert, wenn Du dann bei getretender Bremse die Fahrstufe einlegst?
Geht er dann wieder aus?

TomTom9921.08.20 07:09
t-bird77 hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
Hast Du den Wagen Neu oder fährst Du ihn schon länger?
Will fragen, trat das Problem plötzlich auf?
Wenn Du anhältst und er ausgeht, hast Du da noch die Fahrstufe (D) eingelegt oder könntest Du ihn 'retten' wenn Du auf (N) wechselst?
Nach dem warmen Neustart, läuft er dann normal weiter (in P oder N) ?
Was passiert, wenn Du dann bei getretender Bremse die Fahrstufe einlegst?
Geht er dann wieder aus?



Ich fahr ihn seit 4 Monaten, dass Problem ist erst vor kurzem aufgetreten, er geht im Stand aus, wenn die Fahrstufe noch in D ist, ihn in N noch zu retten geht nur wenn ich ordentlich Gas gebe. Nach dem Warmstart läuft er dann wieder normal. Allerdings ist mir aufgefallen, dass er das nur bei extremen Aussenstemparaturen macht, hatten 37 Grad in Heidelberg, gestern Abend bei 20 Grad lief er mal wieder ganz normal.

TheBMW All-Star15.09.20 05:39
Wohnort:
Freising
Das klingt ja fast nach Dampfblasenbildung des Kraftstoffs


Kann denn Leistung Sünde sein?



Neue Antwort erstellen