Klimaanlage k5

fletscher 2 Rookie23.01.21 17:14
WohnortKarte:
LDS
Mahlzeit! Ich möchte meine Klima instandsetzen und habe bis jetzt keine Fuellmengen gefunden .Muss ja auf 134a umstellen, benötige zum füllen sicher ein paar Anschluss Adapter.Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Gruß Fletscher

Krypt All-Star23.01.21 17:33
Wohnort:
Essen (NRW)
Hi,
hast du Vorerfahrung und das Equipment für Klimaanlagen?
LG Krypt


Fahrzeuge von Krypt:
1987 Chevrolet Suburban
fletscher 2 Rookie30.01.21 12:38
Wohnort:
LDS
Mahlzeit! Also Klimaanlagenservice machen wir in der Firma,also wenn ich bei meinem Kompressor das Oel getauscht habe,die ganzen O Ringe noch dazu sollte es eigentlich funktionieren.Fuelladapter fehlen noch und ich kenne die Fuellmenge immer noch nicht.

Krypt All-Star30.01.21 14:15
Wohnort:
Essen (NRW)
Alles klar. Am besten vor dem Füllen mit trockenem Stickstoff ±8bar abdrücken. Das hilft, um vor dem Evakuieren schon viel Feuchtigkeit aus der Anlage und dem Filtertrockner zu bekommen und zu sehen, ob alles dicht ist.
Im CK5 Forum habe ich eben was von 48 oz bei R12 gelesen, das wären 1,36kg, das dürfte ungefähr hinkommen. Ich würde erstmal 1kg beidseitig füllen und kurz danach die Klimaanlage im Stand laufen lassen. Dann mit einem Thermometer den Verflüssigerein- und -ausgang messen. Der sollte bei aktuellen Außentemperaturen maximal 10K (°C) unterkühlen. Ist er schon in der Mitte vom Verflüssiger kalt, ist zu wenig Kältemittel drin. Ist er am Ausgang immer noch ziemlich heiß, ist entweder zu viel Kältemittel oder Fremdgas drin oder die Außentemperatur zu hoch (in Zentraleuropa eher unwahrscheinlich).
Die Rohrleitung zum Verdampfer sollte bis zum Expansionsventil eigentlich handwarm sein.
So dann weiter Füllen, bis das passt.

Fülladapter habe ich leider bisher auch noch nicht. Aber ich schaue gleich mal, was für Anschlüsse meiner hat.


Fahrzeuge von Krypt:
1987 Chevrolet Suburban
fletscher 2 Rookie02.02.21 12:08
Wohnort:
LDS
Mahlzeit! Danke für deine Tips,werde es so machen,muss bloß noch auf meine Teile warten und auf besseres Wetter.Leider ist meine Garage zu eng und ich muss immer draußen schrauben.Bis demnächst. Fletscher!

Krypt All-Star02.02.21 19:49
Wohnort:
Essen (NRW)
Very Happy Das Problem kenne ich. Als ich bei mir nachträglich bumper guards montiert habe, musste ich erst messen, ob das Tor dann noch zu geht


Fahrzeuge von Krypt:
1987 Chevrolet Suburban

Neue Antwort erstellen