Du bist hier:
Klackern am Getriebe


97877 Wertheim
Was sie beschreiben hort sich an wie den Flexplate oder die Verbindung zwishen den und den Wandler.
Schaue nach ab alle drei Befestigungsschrauben,die den Wandler und flex plate verbinden, bomben fest sitzen.Schlusseln dran legen und prüfen.
Wenn ja,dann schraub den Wandler vons Flexplate ab,schieb den sowiet in's getriebe wies geht,das es keinen kontakt mit dem flexplate mehr hatt. Mit ne' kleinen hammer oder was klopfs du seitlich an den Flexplate.Es soll klingen wie ne Kirchglocke ohne zu "Rasseln".
Wenns "Rasselt" hatt es Risse,oder ist der Verbindung mit dem Kurbelwelle nicht so inordnung.
Schaue nach ab alle drei Befestigungsschrauben,die den Wandler und flex plate verbinden, bomben fest sitzen.Schlusseln dran legen und prüfen.
Wenn ja,dann schraub den Wandler vons Flexplate ab,schieb den sowiet in's getriebe wies geht,das es keinen kontakt mit dem flexplate mehr hatt. Mit ne' kleinen hammer oder was klopfs du seitlich an den Flexplate.Es soll klingen wie ne Kirchglocke ohne zu "Rasseln".
Wenns "Rasselt" hatt es Risse,oder ist der Verbindung mit dem Kurbelwelle nicht so inordnung.

97877 Wertheim
Hab gerad den video geschaut.
Wenn du den Wandler los hast,schau ab genugend platz dazwischen ist um den Motor laufen zu lassen ohne das der Wandler mit läuft,um zu schauen ob den geklapper weg ist.
Hort sich anders an wie beschrieben.Ehr wie Hauptlager.
Oel im Sonnenlicht checken ab Metal drin ist.Wirds glitzern wie
Metalliclack aus den 70er.
Wenn du den Wandler los hast,schau ab genugend platz dazwischen ist um den Motor laufen zu lassen ohne das der Wandler mit läuft,um zu schauen ob den geklapper weg ist.
Hort sich anders an wie beschrieben.Ehr wie Hauptlager.
Oel im Sonnenlicht checken ab Metal drin ist.Wirds glitzern wie
Metalliclack aus den 70er.

97877 Wertheim
Neue Antwort erstellen