Du bist hier:
Hallo aus Wiesbaden


Wiesbaden
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen! Ich bin Maurizio aus Wiesbaden, 24 Jahre alt und habe mir spontan einen Chevrolet Impala 4dr Hardtop angeschafft mit 327er Motor
! Bei dem Chevy handelt es sich um ein Europäisches Modell mit Km/h Tacho.
Ich wollte schon immer einen Ami mit V8 und bin damals erst mal zu den Luftgekühlten VW´s, somit gehört ein 58er und ein 60er Faltdachkäfer (60er nicht fahrbereit) noch mit zu meinem Fuhrpark. Nebenbei steht auch noch eine alte Vespa 50 (nicht fahrbereit) und eine 57er NSU Quickly im Originalen unrestaurierten Zustand rum.
Also wie Ihr wohl bemerkt habt bin ich leidenschaftlicher jäger&sammler wenn es sich um Altmetall handelt
!
Aber zurück zum Chevy, er stand wohl seit den 70er Jahren in einer Scheune in Süd Europa und braucht daher etwas Zuwendung inkl. Austausch einiger Verschleissteile. Unter anderem eine komplette Auspuffanlage ab dem Krümmer, was mir bisher am meisten Kopfzerbrechen macht.
Ausserdem muss der Unterboden und die Radkästen gestrahlt und versiegelt werden, diese sind nämlich ohne Durchrostungen!
Würde mich über Tips und Anregungen von Euch freuen.
Bis dahin.
ich möchte mich kurz vorstellen! Ich bin Maurizio aus Wiesbaden, 24 Jahre alt und habe mir spontan einen Chevrolet Impala 4dr Hardtop angeschafft mit 327er Motor

Ich wollte schon immer einen Ami mit V8 und bin damals erst mal zu den Luftgekühlten VW´s, somit gehört ein 58er und ein 60er Faltdachkäfer (60er nicht fahrbereit) noch mit zu meinem Fuhrpark. Nebenbei steht auch noch eine alte Vespa 50 (nicht fahrbereit) und eine 57er NSU Quickly im Originalen unrestaurierten Zustand rum.
Also wie Ihr wohl bemerkt habt bin ich leidenschaftlicher jäger&sammler wenn es sich um Altmetall handelt

Aber zurück zum Chevy, er stand wohl seit den 70er Jahren in einer Scheune in Süd Europa und braucht daher etwas Zuwendung inkl. Austausch einiger Verschleissteile. Unter anderem eine komplette Auspuffanlage ab dem Krümmer, was mir bisher am meisten Kopfzerbrechen macht.
Ausserdem muss der Unterboden und die Radkästen gestrahlt und versiegelt werden, diese sind nämlich ohne Durchrostungen!
Würde mich über Tips und Anregungen von Euch freuen.
Bis dahin.
Gruß Maurizio

Gross-Gerau
Gude aus Groß-Gerau
Welches Bauhjahr ist denn dein Chevy ?
Eine Auspuffanlage bereitet dir Kopfzerbrechen ? Ist eigentlich nicht schwer, solange du Schweißen kannst. Ich weiß nicht was du für Größen von Rohr brauchst oder wie du sie eventuell modifiezieren möchtest, ich geh jetzt einfach mal von aus, dass das Auspuffrohr 2 1/2" misst, also gehst du mit 2 1/2" Rohr raus vom Krümmer zum Mitteltopf, den Originalmitteltopf ersetzt du durch einen Flowmaster Serie 44 oder Cherrybombs und mit 3" Rohr aus dem Mitteltopf dann wieder raus. Nach meinen Erfahrungswerten der brutalste Klang. Verbessert mich ruhig, falls ihr mit mir unzufrieden seid
Rohre und Achsbögen kann man bei Mike&Franks bestellen.
Hier der Link:
Da sie ihren Shop in Frankurt haben kannst du auch mal vor Ort nachfragen. Zum Thema Korrosionsschutz der Auspuffanlage kann ich dir nur sagen das Vernickeln ganz gut hält, aber bei meinem Buick ist das Rohr mit einem Einbrennlack (Krümmerlack,Schwarz) behandelt.
Die Anlage fliegt aber im kommenden Winter raus und wird durch einen VA Eigenbau ersetzt.
Zum Strahlen: Ich weiß nicht was du für Erfahrungen mit gemacht hast, aber der alte Bitum-Unterbodenschutz ist schwierig zu entfernen, die billigste Variante ist mit der Zopfbürste, Brenner und Schaber (schmiert wie sau des Zeug), hab ich auch so bei meinem Buick gemacht. Danach ordentlich Entfetten, mit Branthux 3in1 pinseln und ggf noch eine Schicht Wachs auftragen.
Greetz
Dave

Welches Bauhjahr ist denn dein Chevy ?
Eine Auspuffanlage bereitet dir Kopfzerbrechen ? Ist eigentlich nicht schwer, solange du Schweißen kannst. Ich weiß nicht was du für Größen von Rohr brauchst oder wie du sie eventuell modifiezieren möchtest, ich geh jetzt einfach mal von aus, dass das Auspuffrohr 2 1/2" misst, also gehst du mit 2 1/2" Rohr raus vom Krümmer zum Mitteltopf, den Originalmitteltopf ersetzt du durch einen Flowmaster Serie 44 oder Cherrybombs und mit 3" Rohr aus dem Mitteltopf dann wieder raus. Nach meinen Erfahrungswerten der brutalste Klang. Verbessert mich ruhig, falls ihr mit mir unzufrieden seid

Rohre und Achsbögen kann man bei Mike&Franks bestellen.
Hier der Link:
Da sie ihren Shop in Frankurt haben kannst du auch mal vor Ort nachfragen. Zum Thema Korrosionsschutz der Auspuffanlage kann ich dir nur sagen das Vernickeln ganz gut hält, aber bei meinem Buick ist das Rohr mit einem Einbrennlack (Krümmerlack,Schwarz) behandelt.
Die Anlage fliegt aber im kommenden Winter raus und wird durch einen VA Eigenbau ersetzt.
Zum Strahlen: Ich weiß nicht was du für Erfahrungen mit gemacht hast, aber der alte Bitum-Unterbodenschutz ist schwierig zu entfernen, die billigste Variante ist mit der Zopfbürste, Brenner und Schaber (schmiert wie sau des Zeug), hab ich auch so bei meinem Buick gemacht. Danach ordentlich Entfetten, mit Branthux 3in1 pinseln und ggf noch eine Schicht Wachs auftragen.
Greetz
Dave
Tschüss Niveau, bis Montag !

Wiesbaden
Vielen Dank für die netten Begrüßungen
@D.Meinhardt:
Gude Dave,
Ich war heute bei M&F in Frankfurt und hab mal den Lagerbestand gecheckt von den Teilen die ich demnächst brauchen werde, da muss man ja scheinbar vorbei weil telefonieren is nicht so den ihr Ding
.
Möchte mir sehr gerne eine Auspuffanlage selber zusammen stellen, ich kann nur leider nicht schweißen
! Kenne momentan auch keinen der mir da helfen kann außer natürlich Firmen die so etwas anbieten.
Was den Unterboden angeht muss ich mir das noch mal genau anschauen wenn ich das Auto hole, denke im Laufe der Woche! Ich hatte aber den Eindruck das da was anderes drunter ist wie dieses bitumen/teer Pampe.
Mein Plan war auch, dass ich den Unterboden mit Brantho Borrux 3 in 1 und Wachs behandeln werde.
Ist cool wenn man hier direkt jemanden aus der Umgebung kennen lernt, freut mich
!
Mein Chevy ist ein 64er SportSedan. In Wiesbaden fährt auch noch ein Schwarzer 2türer mit rotem Leder, sieht Hammer aus kam aber leider nie zum Gespräch mit dem Besitzer!

@D.Meinhardt:
Gude Dave,
Ich war heute bei M&F in Frankfurt und hab mal den Lagerbestand gecheckt von den Teilen die ich demnächst brauchen werde, da muss man ja scheinbar vorbei weil telefonieren is nicht so den ihr Ding

Möchte mir sehr gerne eine Auspuffanlage selber zusammen stellen, ich kann nur leider nicht schweißen

Was den Unterboden angeht muss ich mir das noch mal genau anschauen wenn ich das Auto hole, denke im Laufe der Woche! Ich hatte aber den Eindruck das da was anderes drunter ist wie dieses bitumen/teer Pampe.
Mein Plan war auch, dass ich den Unterboden mit Brantho Borrux 3 in 1 und Wachs behandeln werde.
Ist cool wenn man hier direkt jemanden aus der Umgebung kennen lernt, freut mich

Mein Chevy ist ein 64er SportSedan. In Wiesbaden fährt auch noch ein Schwarzer 2türer mit rotem Leder, sieht Hammer aus kam aber leider nie zum Gespräch mit dem Besitzer!
Gruß Maurizio

Bad Nauheim

47918 Tönisvorst
Neue Antwort erstellen