Du bist hier:
Grüße aus Franken
Hallo minnander,
Ich heisse Markus und wohne südlich von Nürnberg in Schwabach!
Ich hab´ seit 30Jahren einen Opel Rekord C, dazu seit 20 Jahren einen Opel Commodore A Coupe´, dazu seit 10 Jahren einen Citroen DS21HA und dazu seit vier Jahren einen
Opel Diplomat A V8, Bj.1965, Airoblau mit 283er ChevySmallBlock und Powerglide
Opel hatte sich damals (1964) bei Chevrolet bedient und damit das stärkste und schnellste deutsche Serienauto im Verkauf.
Leider waren die Stückzahlen nicht allzu hoch...
Mein Diplomat wurde 1965 in Stuttgart ausgeliefert, jährlich ca. 5 tkm gefahren und bei 49tkm wurde der letzte Werkstattservice gemacht. 1985 wurde der Wagen abgemeldet - und vor 4 Jahren von mir mit 51tkm auf dem Tacho gekauft. Was dazwischen war weiss ich nicht - ich vermute er hat mal ein Hochwasser mitgemacht, da der gesamte Unterboden extrem verdreckt war.
Roststellen waren nur die "Üblichen": Kotflügel vorne, Schweller, Endspitzen.
Nach dem Schweissen wurde das Auto mit dem original-Farbton "Opel Airoblau" lackiert und von mir wieder komplettiert. Innenausstattung und Vinyldach sind noch original.
Grüße aus Franken!!
Markus
Ich heisse Markus und wohne südlich von Nürnberg in Schwabach!
Ich hab´ seit 30Jahren einen Opel Rekord C, dazu seit 20 Jahren einen Opel Commodore A Coupe´, dazu seit 10 Jahren einen Citroen DS21HA und dazu seit vier Jahren einen
Opel Diplomat A V8, Bj.1965, Airoblau mit 283er ChevySmallBlock und Powerglide
Opel hatte sich damals (1964) bei Chevrolet bedient und damit das stärkste und schnellste deutsche Serienauto im Verkauf.
Leider waren die Stückzahlen nicht allzu hoch...
Mein Diplomat wurde 1965 in Stuttgart ausgeliefert, jährlich ca. 5 tkm gefahren und bei 49tkm wurde der letzte Werkstattservice gemacht. 1985 wurde der Wagen abgemeldet - und vor 4 Jahren von mir mit 51tkm auf dem Tacho gekauft. Was dazwischen war weiss ich nicht - ich vermute er hat mal ein Hochwasser mitgemacht, da der gesamte Unterboden extrem verdreckt war.
Roststellen waren nur die "Üblichen": Kotflügel vorne, Schweller, Endspitzen.
Nach dem Schweissen wurde das Auto mit dem original-Farbton "Opel Airoblau" lackiert und von mir wieder komplettiert. Innenausstattung und Vinyldach sind noch original.
Grüße aus Franken!!
Markus
Wohnort
:
46325 Borken

46325 Borken
MarkusHe hat Folgendes geschrieben:
Ich geh fest!!!
Wenn ich mal groß bin, hab ich auch so einen
Mein Neid ist mit Dir!
dazu seit vier Jahren einen
Opel Diplomat A V8, Bj.1965, Airoblau mit 283er ChevySmallBlock und Powerglide
Opel Diplomat A V8, Bj.1965, Airoblau mit 283er ChevySmallBlock und Powerglide
Ich geh fest!!!


Mein Neid ist mit Dir!
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Neue Antwort erstellen