Du bist hier:
Firebird 72 , Licht wird zu warm und flackert!
Servus,
Es geht um mein Firebird 400 Bj72.
Habe heute auf einer 30km langen Heimfahrt im Dunkeln feststellen müssen das mein Licht irgendwo zu warm wird und anfängt ab und an zuschalten...
Das war gerade ein sehr abenteuerliche Heimfahrt;-)
War die erste Fahrt im Dunkeln seit ich ihn habe;-)
Wenn man es kurz ganz aus macht für 2-3sek. Geht's meistens wieder 5sek und dann von vorne!
Geht so nach ca. 5min eingeschaltetem Licht los!
Bei Fern und Abendlicher das gleiche!
Bekanntes Problem oder ne Idee?
Sollten die schon über ein Relais laufen, oder?
Ist glaub H4 drin!
Und das Rückfahrtlicht ist jetzt permanet an, das ist mir schon mal aufgefallen , war dann aber wieder aus, aber auch ohne Funktion beim R einlegen.
Dank euch
Es geht um mein Firebird 400 Bj72.
Habe heute auf einer 30km langen Heimfahrt im Dunkeln feststellen müssen das mein Licht irgendwo zu warm wird und anfängt ab und an zuschalten...
Das war gerade ein sehr abenteuerliche Heimfahrt;-)
War die erste Fahrt im Dunkeln seit ich ihn habe;-)
Wenn man es kurz ganz aus macht für 2-3sek. Geht's meistens wieder 5sek und dann von vorne!
Geht so nach ca. 5min eingeschaltetem Licht los!
Bei Fern und Abendlicher das gleiche!
Bekanntes Problem oder ne Idee?
Sollten die schon über ein Relais laufen, oder?
Ist glaub H4 drin!
Und das Rückfahrtlicht ist jetzt permanet an, das ist mir schon mal aufgefallen , war dann aber wieder aus, aber auch ohne Funktion beim R einlegen.
Dank euch
So,
Beleuchtungsproblem gefunden!
Lag direkt am Lichtschalter wo ein Stück Bi-metal drin.
Und da Eisspray auf die Stelle geholfen hat, hab ich den ganzen Schalter ausgebaut.
Und selbst in kaltem Zustand hatte das Bimetal kaum Kontakt, daher das Ding bissel nachgebogen und jetzt passt es, zumindest nach 10min im Stand noch keine Probleme wie vorher!
(Bild)
Jetzt finde ich allerdings nirgends ein Rückwärtsgangsschalter.
Ich habe unten am Getriebe wo die Tachowelle drauf geht ein Kabel welches beim Stifter in Innenraum geht, (Bild)
Was ist das für ein Kabel?
Liegt permanet auf Masse, auch wenn ich alle Schaltstellungen durch gehe.
Ich weiß irgendwas von einer Welle wo wohl scheinbar vom Getriebe zur Lenksäule gehe soll.
Hab ich aber nicht, und weiß nicht ob ich das haben sollte
(Bild)
Grüße
Beleuchtungsproblem gefunden!
Lag direkt am Lichtschalter wo ein Stück Bi-metal drin.
Und da Eisspray auf die Stelle geholfen hat, hab ich den ganzen Schalter ausgebaut.
Und selbst in kaltem Zustand hatte das Bimetal kaum Kontakt, daher das Ding bissel nachgebogen und jetzt passt es, zumindest nach 10min im Stand noch keine Probleme wie vorher!
(Bild)
Jetzt finde ich allerdings nirgends ein Rückwärtsgangsschalter.
Ich habe unten am Getriebe wo die Tachowelle drauf geht ein Kabel welches beim Stifter in Innenraum geht, (Bild)
Was ist das für ein Kabel?
Liegt permanet auf Masse, auch wenn ich alle Schaltstellungen durch gehe.
Ich weiß irgendwas von einer Welle wo wohl scheinbar vom Getriebe zur Lenksäule gehe soll.
Hab ich aber nicht, und weiß nicht ob ich das haben sollte

Grüße
Hi,
hat jemand das Gestänge noch ausgebaut und könnte es messen?!
Oder vielleicht kann mir jemand sagen welche Position ich zueinander brauche.
Wenn das Getriebe auf P ist ,muss der Hebel an der Lenksäule ganz unten unten stehen?
Ich habe den Hebel schon von Hand hoch und runter bewegt, den Wagen kann ich immer starten in jeder Position, muss also gebrückt sein irgendwo!
Daher wäre meine Frage wo ich den anfangen kann zu suchen wo, wo gehen die Kabel von der Lenksäule raus, oder sollten sie?
Danke
hat jemand das Gestänge noch ausgebaut und könnte es messen?!
Oder vielleicht kann mir jemand sagen welche Position ich zueinander brauche.
Wenn das Getriebe auf P ist ,muss der Hebel an der Lenksäule ganz unten unten stehen?
Ich habe den Hebel schon von Hand hoch und runter bewegt, den Wagen kann ich immer starten in jeder Position, muss also gebrückt sein irgendwo!
Daher wäre meine Frage wo ich den anfangen kann zu suchen wo, wo gehen die Kabel von der Lenksäule raus, oder sollten sie?
Danke
Hi,
hat jemand das Gestänge noch ausgebaut und könnte es messen?!
Oder vielleicht kann mir jemand sagen welche Position ich zueinander brauche.
Wenn das Getriebe auf P ist ,muss der Hebel an der Lenksäule ganz unten unten stehen?
Ich habe den Hebel schon von Hand hoch und runter bewegt, den Wagen kann ich immer starten in jeder Position, muss also gebrückt sein irgendwo!
Daher wäre meine Frage wo ich den anfangen kann zu suchen wo, wo gehen die Kabel von der Lenksäule raus, oder sollten sie?
Danke
hat jemand das Gestänge noch ausgebaut und könnte es messen?!
Oder vielleicht kann mir jemand sagen welche Position ich zueinander brauche.
Wenn das Getriebe auf P ist ,muss der Hebel an der Lenksäule ganz unten unten stehen?
Ich habe den Hebel schon von Hand hoch und runter bewegt, den Wagen kann ich immer starten in jeder Position, muss also gebrückt sein irgendwo!
Daher wäre meine Frage wo ich den anfangen kann zu suchen wo, wo gehen die Kabel von der Lenksäule raus, oder sollten sie?
Danke


Hennef
Neue Antwort erstellen