Du bist hier:
Federn Hinterachse
Hallo,
Mein Buick (ist übrigens ein1977 Modell)(1976 erstmalig zugelassen) hängt hinten durch, soll heißen er ist zu tief. Ich brauch neue Federn für hinten, aber ich hätte gerne verstärkte Federn, weil ich auch mal voll beladen unterwegs bin, und es besser ist so aus meiner Tiefgarage herauszukommen.
(NurfürdieBesserwisserdiesofortihreKommentarepostenobwohlsiekaumoderkeineSchraubererfahrunghaben).
Rockauto hat keine, M&F ist irgendwie schwierig in Essen...Vielleicht passen ja auch welche vom T5....
Dank an alle die Antworten....
Mein Buick (ist übrigens ein1977 Modell)(1976 erstmalig zugelassen) hängt hinten durch, soll heißen er ist zu tief. Ich brauch neue Federn für hinten, aber ich hätte gerne verstärkte Federn, weil ich auch mal voll beladen unterwegs bin, und es besser ist so aus meiner Tiefgarage herauszukommen.
(NurfürdieBesserwisserdiesofortihreKommentarepostenobwohlsiekaumoderkeineSchraubererfahrunghaben).

Rockauto hat keine, M&F ist irgendwie schwierig in Essen...Vielleicht passen ja auch welche vom T5....
Dank an alle die Antworten....
Ich habe einen VW Baujahr 72 und brauche neue Federn welche kann ich nehmen?
So ließt sich das gerade für mich!
Auch in den USA haben nicht alle den kleichen Unterbau (Rahmen) und sind somit nicht einfachauswechselbar! Kommt für dich ein Import aus den USA in Frage?
Sollte es ein A-Body sein kann ich dir nur OPGI empfehlen.
Fahrzeuge von MiRo:

So ließt sich das gerade für mich!
Auch in den USA haben nicht alle den kleichen Unterbau (Rahmen) und sind somit nicht einfachauswechselbar! Kommt für dich ein Import aus den USA in Frage?
Sollte es ein A-Body sein kann ich dir nur OPGI empfehlen.
Fahrzeuge von MiRo:

Wohnort:
Rhein Main
Rhein Main
Neue Antwort erstellen