Du bist hier:
Erfahrungen mit Repro-Blechteilen
Wohnort
:
Nürnberg

Nürnberg
Wohnort:
Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen
Mahlzeit,
meine Erfahrungen sind unterschiedlich. Die Bleche sind größtenteils "Made in Taiwan". Das merkst du auch bei Anpassungsarbeiten. Die grobe Form passt, mehr aber nicht.
Allerdings hatte ich auch schon den Fall das ein rechtes Seitenteil wirklich gut passte, das linke Seitenteil aber überhaupt nicht.
Wenn du mit Blecharbeiten vertraut bist, kannst du auch die "günstigen" nehmen.
Gruß
Robert
meine Erfahrungen sind unterschiedlich. Die Bleche sind größtenteils "Made in Taiwan". Das merkst du auch bei Anpassungsarbeiten. Die grobe Form passt, mehr aber nicht.
Allerdings hatte ich auch schon den Fall das ein rechtes Seitenteil wirklich gut passte, das linke Seitenteil aber überhaupt nicht.
Wenn du mit Blecharbeiten vertraut bist, kannst du auch die "günstigen" nehmen.
Gruß
Robert
Wohnort:
Nürnberg
Nürnberg

Berlin
Habe meine Floor Pans für den Sport Fury bei Shermanparts
geordert und muss zugeben, das die fast genau gepasst haben.
Aber die Qualität des Blech`s ist für`n Kanal!
Beim Punkten auf dem Schweller ging es noch, aber beim durchschweissen mit Atze und Sauer am Kardantunnel, spritzte
und schäumte das Blech auf, unglaublich.
Rear Quarter Panel`s und Inner Fender Splash Shield`s hab ich
dann selber gebaut!
Gruß Torsten
Fahrzeuge von Pinionsnubber:

geordert und muss zugeben, das die fast genau gepasst haben.
Aber die Qualität des Blech`s ist für`n Kanal!
Beim Punkten auf dem Schweller ging es noch, aber beim durchschweissen mit Atze und Sauer am Kardantunnel, spritzte
und schäumte das Blech auf, unglaublich.
Rear Quarter Panel`s und Inner Fender Splash Shield`s hab ich
dann selber gebaut!
Gruß Torsten
Fahrzeuge von Pinionsnubber:


berlin
meine erfahrungen sind sehr unterschiedlich. so hatte ich zb für meinen f100 cab corners bestellt und bewusst die teuren genommen. die waren der letzte schrott und sahen aus als hätte ein umschüler seine wut daran ausgelassen. hab dann die billigen bestellt und die haben wunderbar gepasst. repro kotflügel hab ich auch bestellt. passen nich hundertprozentig. was gutes bei den amis zu erwischen is glaub ich eher ein glücksfall. die sind pfuscher und werden es auch immer sein. das einzige was sie beherrschen ist die verarbeitung von spachtel.....

St.Wendel

Ostelbien, Sachsen

München
knecht hat Folgendes geschrieben:
Das erinnert mich an eine frühe Pimp my Ride Folge, mit einem Honda Civic, bei dem an der Hintertür die ganze Flanke eingedrückt war. Mal eben ein Pfund Spachtel drauf, dann lackiert und sah aus wie neu... da genieße ich doch eher Overhaulin', die nehmen die Autos komplett auseinander und restaurieren sie.
das einzige was sie beherrschen ist die verarbeitung von spachtel.....
Das erinnert mich an eine frühe Pimp my Ride Folge, mit einem Honda Civic, bei dem an der Hintertür die ganze Flanke eingedrückt war. Mal eben ein Pfund Spachtel drauf, dann lackiert und sah aus wie neu... da genieße ich doch eher Overhaulin', die nehmen die Autos komplett auseinander und restaurieren sie.
1997 Cadillac Seville SLS / 1993 BMW 730iA V8 / 1996 Ford Probe 24V

Ostelbien, Sachsen

Berlin
Wohnort:
NRW
NRW
Schliesse mich an.
Habe mal eine Ausstrahlung von Pimp(oder verhunze) my Ride gesehen, in der ein alter Mustang "aufgebaut" wurde. Das Bodenblech war auf der Beifahrerseite durch. Da haben die Helden einfach ein gerades (glattes) Blech eingeschweißt. Konkave Wölbung? Fehlanzeige!! Und "vergessen" das alte rostige Blech auszuschneiden haben die auch! Was für ein Mist.....
Dein Neid ist mein Stolz!
Habe mal eine Ausstrahlung von Pimp(oder verhunze) my Ride gesehen, in der ein alter Mustang "aufgebaut" wurde. Das Bodenblech war auf der Beifahrerseite durch. Da haben die Helden einfach ein gerades (glattes) Blech eingeschweißt. Konkave Wölbung? Fehlanzeige!! Und "vergessen" das alte rostige Blech auszuschneiden haben die auch! Was für ein Mist.....
Dein Neid ist mein Stolz!

Gravelands, Main-Taunus-Kreis
Das "Pimp my Ride" nur eine Pfuschersendung war, wurde dch schnell klar. Das war nur Show'n Shine für's Fernsehen. Das sah man doch schon an den Fahrzeugen an sich. Das war eine reine Werbesendung für In-Car-Entertainment und Felgenfirmen.
Die haben die Autos meistens doch eh so mit SchnickSchnack zugeballert dass der Nutzwert des Fahrzeuges gleich null war...ausser in der Nachbarschaft der King mit der lautesten Kapelle zu sein. Eine klassischer Fall war dabei ein Kerl mit nem Chevy S-10 Pickup. Der hat sein Auto gebraucht um KFZ-Teile auszuliefern. Also wollte er dass die Kiste etwas aufgehübscht wird. Das Ende vom Lied war, dass die komplette Ladefläche mit Monitoren und Boxen und Verstärkern, etc. vollgeballert wurde! Und wie transportiert der jetzt Teile??? Auf'm Beifahrersitz??
War eine witzige Sendung, aber kein ernstzunehmendes Umbau-Format.
Was mir allgemein auffällt, auch bei den seriöseren Formaten, die Amis machen vieles "andersrum", in unlogischer Reihenfolge...wie eben Belcharbeiten NACH dem lackieren...
Da pack ich mir immer annen Kopp, egal ob da Chip Foose bastelt, oder der andere bärtige Trottel mit seiner Spinnertruppe...
Die haben die Autos meistens doch eh so mit SchnickSchnack zugeballert dass der Nutzwert des Fahrzeuges gleich null war...ausser in der Nachbarschaft der King mit der lautesten Kapelle zu sein. Eine klassischer Fall war dabei ein Kerl mit nem Chevy S-10 Pickup. Der hat sein Auto gebraucht um KFZ-Teile auszuliefern. Also wollte er dass die Kiste etwas aufgehübscht wird. Das Ende vom Lied war, dass die komplette Ladefläche mit Monitoren und Boxen und Verstärkern, etc. vollgeballert wurde! Und wie transportiert der jetzt Teile??? Auf'm Beifahrersitz??
War eine witzige Sendung, aber kein ernstzunehmendes Umbau-Format.
Was mir allgemein auffällt, auch bei den seriöseren Formaten, die Amis machen vieles "andersrum", in unlogischer Reihenfolge...wie eben Belcharbeiten NACH dem lackieren...

Da pack ich mir immer annen Kopp, egal ob da Chip Foose bastelt, oder der andere bärtige Trottel mit seiner Spinnertruppe...
Praktisch denken, Särge schenken

Berlin
ich finde ihr seht das viel zu ernst...ich finde diese sendungen haben immerhin einen unterhaltungswert und sind spassig...kein mensch erwartet hier die perfekte restauration oder das perfekte tuning...das geht schon gar nicht in der kurzen zeit.
mein favourit war immer monster-garage...leider läuft die sendung nicht mehr, die ist alleine schon kult wegen jesse james und seinen sprüchen!
Fahrzeuge von Rusty:

mein favourit war immer monster-garage...leider läuft die sendung nicht mehr, die ist alleine schon kult wegen jesse james und seinen sprüchen!

Fahrzeuge von Rusty:


St.Wendel
Wohnort:
NRW
NRW
Ich persönlich stehe ja auch auf die alten Luftgekühlten aus Wolfsburg. Hatte selber schon Käfer. Die einzigen "Schrauber" auf DMAX, die wirklich perfektionistisch vorgehen sind "Die Käfer Schrauber". OK, das sind englische Landsleute aber die gehen wirklich mit Verstand an die Arbeit. Sehr schön anzusehen und sehr schöne Ergebnisse für Verarbeitungs und Lackfetischisten. Wenn die nur das Lenkrad nicht immer auf die falsche Seite bauen würden..... 
Dein Neid ist mein Stolz!

Dein Neid ist mein Stolz!

Ostelbien, Sachsen
cad70dy hat Folgendes geschrieben:
Lenkrad auf die falsche Seite bauen.
hmm, dann sind sie doch nich so perfekt ?
sorry , mußte sein ...
Ich persönlich stehe ja auch auf die alten Luftgekühlten aus Wolfsburg. Hatte selber schon Käfer. Die einzigen "Schrauber" auf DMAX, die wirklich perfektionistisch vorgehen sind "Die Käfer Schrauber". OK, das sind englische Landsleute aber die gehen wirklich mit Verstand an die Arbeit. Sehr schön anzusehen und sehr schöne Ergebnisse für Verarbeitungs und Lackfetischisten. Wenn die nur das Lenkrad nicht immer auf die falsche Seite bauen würden.....

Lenkrad auf die falsche Seite bauen.
hmm, dann sind sie doch nich so perfekt ?

sorry , mußte sein ...
Das in Axien findet am 15.-17. Juli 2022 statt !
Neue Antwort erstellen