Du bist hier:
Erfahrung mit Klebefolien für Karosserie?


Essen
Hi,
hab erfahren, dass man sein Auto anstatt es teuer umzulakieren auch mit Folie bekleben lassen kann - und das schützt den Lack ja noch zusätzlich.
Dachte da an eine Folie im Farbton schwarz matt.
Hat jemand hier generell Erfahrung mit Folien als Lack-Alternative? Viel günstiger im Verhältnis zum Lackieren?
Gruß
Olli
hab erfahren, dass man sein Auto anstatt es teuer umzulakieren auch mit Folie bekleben lassen kann - und das schützt den Lack ja noch zusätzlich.
Dachte da an eine Folie im Farbton schwarz matt.
Hat jemand hier generell Erfahrung mit Folien als Lack-Alternative? Viel günstiger im Verhältnis zum Lackieren?
Gruß
Olli

Berlin
Wohnort:
Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen
Hey Olli,
günstiger ist es auf jeden Fall. Soweit ich die Preise mitbekommen habe liegt es wohl um 1500€. Sollte allerdings jemand mit Erfahrung machen der sich darauf spezialisiert hat. Luft unter der Folie sieht scheiße aus.
Beim nem Treffen konnte ich mal nen folierten Camaro anschauen. Aus der Ferne sah es wie ein guter Lack aus aber beim näheren betrachten fiel gleich auf das es ne Folie war. Besonders bei kleinen Steinschlägen im Frontbereich sieht man es deutlich. Sah nicht so prickelnd aus. Um solche Schäden zu beheben, muss bestimmt das komplette Karosserieteil neu beklebt werden.
Gruß
Robert
günstiger ist es auf jeden Fall. Soweit ich die Preise mitbekommen habe liegt es wohl um 1500€. Sollte allerdings jemand mit Erfahrung machen der sich darauf spezialisiert hat. Luft unter der Folie sieht scheiße aus.
Beim nem Treffen konnte ich mal nen folierten Camaro anschauen. Aus der Ferne sah es wie ein guter Lack aus aber beim näheren betrachten fiel gleich auf das es ne Folie war. Besonders bei kleinen Steinschlägen im Frontbereich sieht man es deutlich. Sah nicht so prickelnd aus. Um solche Schäden zu beheben, muss bestimmt das komplette Karosserieteil neu beklebt werden.
Gruß
Robert

Essen

Püttlingen (Saarland)

Essen
Neue Antwort erstellen