Du bist hier:
cutlass 442 läuft unrund!
Hallo, bin Dennis aus nähe Hamburg!
Habe seit letztem Jahr einen Cuttlass 442 bj 71. Als ich ihn im September bekommen habe lief er einwandfrei. Nach der Winterpause sprang er Super an und lief am ersten Tag immernoch gut. Neulich nach Feierabend bin ich noch etwas länger gefahren und dabei ist mir aufgefallen das er immer schlechter gas angenommen hat. Nach dem letzten Tankstopp, sprang er auf der Tankstelle nicht mehr an. Mit Hilfe von Startpilot kam ich dann nach Hause und seitdem läuft er im warmen Zustand relativ schlecht und nimmt nur schlecht Gas an, stottert dabei extrem.
Habe ihn heute nochmal gestartet, sprang auch normal an, jedoch sobald er warm wird, habe ich das selbe Problem erneut und sobald ich ihn aus mache und neu starten will, springt er nicht mehr an.
Wäre sehr nett wenn ihr mir eure Meinung oder Erfahrung zu diesem Problem schreiben könntet.
Gruss Dennis!
Habe seit letztem Jahr einen Cuttlass 442 bj 71. Als ich ihn im September bekommen habe lief er einwandfrei. Nach der Winterpause sprang er Super an und lief am ersten Tag immernoch gut. Neulich nach Feierabend bin ich noch etwas länger gefahren und dabei ist mir aufgefallen das er immer schlechter gas angenommen hat. Nach dem letzten Tankstopp, sprang er auf der Tankstelle nicht mehr an. Mit Hilfe von Startpilot kam ich dann nach Hause und seitdem läuft er im warmen Zustand relativ schlecht und nimmt nur schlecht Gas an, stottert dabei extrem.
Habe ihn heute nochmal gestartet, sprang auch normal an, jedoch sobald er warm wird, habe ich das selbe Problem erneut und sobald ich ihn aus mache und neu starten will, springt er nicht mehr an.
Wäre sehr nett wenn ihr mir eure Meinung oder Erfahrung zu diesem Problem schreiben könntet.
Gruss Dennis!


LDK
Willkommen!
So was kann viele Ursachen haben!
Vergaser ist optimal eingestellt?
Könnte auch durchaus sein, daß er „Falschluft“ zieht. Einfach mal die Unterdruckschläuche nacheinander vom Vergaser abziehen und z.B. mit dem Finger zuhalten, aber nicht alle auf einmal.
Ich würde mit der Unterdruckdose anfangen
So was kann viele Ursachen haben!
Vergaser ist optimal eingestellt?
Könnte auch durchaus sein, daß er „Falschluft“ zieht. Einfach mal die Unterdruckschläuche nacheinander vom Vergaser abziehen und z.B. mit dem Finger zuhalten, aber nicht alle auf einmal.
Ich würde mit der Unterdruckdose anfangen

Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!

Bad Nauheim

47918 Tönisvorst

LDK
Prima!
Das ist halt immer das Problem wenn man selbst die Problematik nicht zu sehen und hören bekommt. Dann wird aufgrund einer Aussage das wahrscheinlichste in betracht gezogen und ruck zuck hat man X verschiedene Informationen, wovon letztendlich dann u. U. auch keine stimmt.
Das ist halt immer das Problem wenn man selbst die Problematik nicht zu sehen und hören bekommt. Dann wird aufgrund einer Aussage das wahrscheinlichste in betracht gezogen und ruck zuck hat man X verschiedene Informationen, wovon letztendlich dann u. U. auch keine stimmt.
Gruß
Chevrolet is the first, the only and the best!
Chevrolet is the first, the only and the best!
Neue Antwort erstellen