Du bist hier:
Chevelle 1969 springt nach Anlasserwechel nicht mehr an
Hi,
habe einen 69er Chevelle 350, bei der das Anlassergehäuse gebrochen ist. Nachdem ich einen neuen Anlasser eingebaut habe startet der Motor aber nicht mehr.
Der Anlasser dreht, jedoch habe ich bemerkt, dass die Warnlapen (Generator u. Temperatur) währen des anlassens nicht mehr beide gleichzeit leuchten. Es leuchtet wenn man den Schlüßen dreht und der Anlasser dreht nur die Temperatur Lampe.
Des Weiteren habe ich an den Zündkerzen nur sporadisch einen Funken, d.h. wenn ich den Anlasser 20sec drehen lasse, kommt so alle 5-7sec mal Strom an der Kerze an. Dann kann es auch mal sein, das gar keine Strom an der Kerze ankommt, wenn ich erneut starten will.
Vor dem Anlasserwechsel ist alles wunderbar gelaufen, und er ist sofort angesprungen. Es wurde aber beim Anlassertausch nichts anders gemacht ausser alter Anlasser raus und Neuer rein.
Wo könnte das Problem liegen, vorallem, dass der Zündfunkte sporadisch ist?
Gruß André
habe einen 69er Chevelle 350, bei der das Anlassergehäuse gebrochen ist. Nachdem ich einen neuen Anlasser eingebaut habe startet der Motor aber nicht mehr.
Der Anlasser dreht, jedoch habe ich bemerkt, dass die Warnlapen (Generator u. Temperatur) währen des anlassens nicht mehr beide gleichzeit leuchten. Es leuchtet wenn man den Schlüßen dreht und der Anlasser dreht nur die Temperatur Lampe.
Des Weiteren habe ich an den Zündkerzen nur sporadisch einen Funken, d.h. wenn ich den Anlasser 20sec drehen lasse, kommt so alle 5-7sec mal Strom an der Kerze an. Dann kann es auch mal sein, das gar keine Strom an der Kerze ankommt, wenn ich erneut starten will.
Vor dem Anlasserwechsel ist alles wunderbar gelaufen, und er ist sofort angesprungen. Es wurde aber beim Anlassertausch nichts anders gemacht ausser alter Anlasser raus und Neuer rein.
Wo könnte das Problem liegen, vorallem, dass der Zündfunkte sporadisch ist?
Gruß André


Bad Nauheim
Moin moin... habe ja grundsätzlich Verständnis für dein Problem ABER
Wenn man irgentwo neu ist sagt man nett "hallo", stellt sich vor zeigt ein paar Bilder von seinem Auto und dann fragt man nach Hilfe....
Da es sich bei deinem Problem grundsätzlich um alles handeln kann mache ich mir gedanken nachdem o.g. erfolgte
-jm2c
FOR SALE
Wenn man irgentwo neu ist sagt man nett "hallo", stellt sich vor zeigt ein paar Bilder von seinem Auto und dann fragt man nach Hilfe....
Da es sich bei deinem Problem grundsätzlich um alles handeln kann mache ich mir gedanken nachdem o.g. erfolgte
-jm2c
FOR SALE

Ostelbien, Sachsen
Hi,
Zitat:
Gesagt, getan, hätte ich eh noch aber habe das Forum gestern am Flughafen erst entdeckt und dann musste ich los...
Zitat:
sitzt bombenfest, der Anlasser dreht ja auch sauber und ohne Aussetzter!
Gruß André
Zitat:
Wenn man irgentwo neu ist sagt man nett "hallo", stellt sich vor zeigt ein paar Bilder von seinem Auto und dann fragt man nach Hilfe....
Gesagt, getan, hätte ich eh noch aber habe das Forum gestern am Flughafen erst entdeckt und dann musste ich los...
Zitat:
das dicke plus kabel, von der batterie, ist richtig dran am magnetschalter?
sitzt bombenfest, der Anlasser dreht ja auch sauber und ohne Aussetzter!
Gruß André

Bad Nauheim

47918 Tönisvorst
Hi,
die Zündkabel sollten ok sein. Habe ich schon gewechselt.
Verteilerfinger schaut gut aus, ebenfalls die Kerzen.
Wie kann man die Zündspule testen?
Es ist eine mechanische Zündung verbaut.
Das mit dem Masseproblem hatte ich auch schon im Sinn, und mit einen Kabel getestet, aber leider ohne Erfolg...
GRuß André
die Zündkabel sollten ok sein. Habe ich schon gewechselt.
Verteilerfinger schaut gut aus, ebenfalls die Kerzen.
Wie kann man die Zündspule testen?
Es ist eine mechanische Zündung verbaut.
Das mit dem Masseproblem hatte ich auch schon im Sinn, und mit einen Kabel getestet, aber leider ohne Erfolg...
GRuß André

47918 Tönisvorst
Hi André,
hhhmmm, dann mess mal den Durchgang mittels Ohmmeter an der Zündspule von Klemme 15 auf Klemme1 und von Klemme 1 auf Klemme 4. Wenn Du nichts hast ist die Spule hin.
Bei einer einfachen Kontakt gesteuerten Zündung kannst Du jede simple Spule mal als Ersatz reinhängen.
Eventuell auch mal ein dickes Massekabel von der Karosse an Motor. Aber darauf achten das Du wirklich Masse hast. Lackierte Flächen bringen nichts.
Beste Grüße
André
hhhmmm, dann mess mal den Durchgang mittels Ohmmeter an der Zündspule von Klemme 15 auf Klemme1 und von Klemme 1 auf Klemme 4. Wenn Du nichts hast ist die Spule hin.
Bei einer einfachen Kontakt gesteuerten Zündung kannst Du jede simple Spule mal als Ersatz reinhängen.
Eventuell auch mal ein dickes Massekabel von der Karosse an Motor. Aber darauf achten das Du wirklich Masse hast. Lackierte Flächen bringen nichts.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


Berlin
moin 6er,
nur noch mal kurz für mein kleines hirn:
> anlasser gewechselt > warum? was ging da nicht mehr?
> jetzt zündung an > kontrolle für temp. & gen. an
> schlüssel drehen > anlasser spurt ein und dreht motor > jetzt nur noch temp. an - gen. aus?
> motor startet "nur" nicht, oder?
bin blond, da brauche ich immer etwas mehr input...
bis denn denn
andi
nur noch mal kurz für mein kleines hirn:
> anlasser gewechselt > warum? was ging da nicht mehr?
> jetzt zündung an > kontrolle für temp. & gen. an
> schlüssel drehen > anlasser spurt ein und dreht motor > jetzt nur noch temp. an - gen. aus?
> motor startet "nur" nicht, oder?
bin blond, da brauche ich immer etwas mehr input...

bis denn denn
andi
...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)

Bad Nauheim
FRAGE:
bigblock472 hat Folgendes geschrieben:
ANTWORT
6er hat Folgendes geschrieben:
den rest verstehe ich auch so... hört sich für mich allerdings ganz normal an... Daher denke ich das es wohl an der Zündung liegen wird...
FOR SALE
bigblock472 hat Folgendes geschrieben:
> anlasser gewechselt > warum? was ging da nicht mehr?
ANTWORT
6er hat Folgendes geschrieben:
bla,bla,bla... Anlassergehäuse gebrochen ...bla,bla,bla
den rest verstehe ich auch so... hört sich für mich allerdings ganz normal an... Daher denke ich das es wohl an der Zündung liegen wird...
FOR SALE

Berlin
moin,
"der b" mal wieder auf zack!
wenn anlassergehäuse gebrochen war, konnte dann trotzdem der motor gestartet werden? ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass nach´m anlasser wechseln urplötzlich kein (oder wenige) zündfune(n) kommt... (...äh... kommen
)
das ist genauso wie mein alter: er ruft an..."sohn, der computer geht schon wieder nicht!" ich:"was hast´n wieder dran rumgewurstelt?" Papi:"Natürlich nichts! Ist auf einmal und ganz von alleine passiert..."
na, ja... von ganz allein ist da gar nichts. und wenn die funken nur ab und zu wollen, dann die übliche fehlersuche beginnend an der zünspule, unterbrecher, kerzenstecker, kabelse usw.
wir werden das weiter beobachten...
bis denn denn
andi
"der b" mal wieder auf zack!

wenn anlassergehäuse gebrochen war, konnte dann trotzdem der motor gestartet werden? ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass nach´m anlasser wechseln urplötzlich kein (oder wenige) zündfune(n) kommt... (...äh... kommen

das ist genauso wie mein alter: er ruft an..."sohn, der computer geht schon wieder nicht!" ich:"was hast´n wieder dran rumgewurstelt?" Papi:"Natürlich nichts! Ist auf einmal und ganz von alleine passiert..."
na, ja... von ganz allein ist da gar nichts. und wenn die funken nur ab und zu wollen, dann die übliche fehlersuche beginnend an der zünspule, unterbrecher, kerzenstecker, kabelse usw.
wir werden das weiter beobachten...
bis denn denn
andi
...als Gott mich schuf, wollte er nur angeben...
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)
1969 Cadillac DeVille Convertible - Triple black - 472cui - 375 HP - 712Nm (...besser iss das...)

Bad Nauheim

47918 Tönisvorst
Hiho,
ausnahmsweise muss ich Dich da mal berichtigen. Mein Anlasser hat drei Kabel, Dauerplus (rot), gelb (geht zur Zündspule) und lila, (kommt vom dem Zündanlassschalter). Warum das so ist, frag mich nicht, aber es muss wohl so sein, da der Magnetschalter auch drei Anschlüße hat, S und R und +.
Ich blick so manches nicht bei den US Cars... vorteil man lernt immer wieder was neues
VG André
ausnahmsweise muss ich Dich da mal berichtigen. Mein Anlasser hat drei Kabel, Dauerplus (rot), gelb (geht zur Zündspule) und lila, (kommt vom dem Zündanlassschalter). Warum das so ist, frag mich nicht, aber es muss wohl so sein, da der Magnetschalter auch drei Anschlüße hat, S und R und +.
Ich blick so manches nicht bei den US Cars... vorteil man lernt immer wieder was neues

VG André

47918 Tönisvorst
Hi André,
da hast Du recht. Ich hatte ein anderes System im Kopf und habe noch mal nachgeschaut. Allerdings kommt das lila Kabel vom Neutralschalter und nicht vom Anlasschalter ( laut Stromplan! ). Das gelbe geht dann vom Anlasser ( Magnetschalter ) zur Zündspule.
Ist die Frage wieviele Kabel hat Du an der Zündspule ( Klemme 15, + )? Wenn Du nur das gelbe hast ist mir klar warum der nicht lief. Wenn Du da aber separat Strom anliegen hast, fehlt mir eigentlich der Sinn des gelben Kabels. Es sei denn Neutralschalter schaltet auf -.......
Dann hätte sich der Anlasser zwar drehen aber nicht ausrücken können.
Komisch, komisch. De Link führt zum Stromlaufplan.
Beste Grüße
André
da hast Du recht. Ich hatte ein anderes System im Kopf und habe noch mal nachgeschaut. Allerdings kommt das lila Kabel vom Neutralschalter und nicht vom Anlasschalter ( laut Stromplan! ). Das gelbe geht dann vom Anlasser ( Magnetschalter ) zur Zündspule.
Ist die Frage wieviele Kabel hat Du an der Zündspule ( Klemme 15, + )? Wenn Du nur das gelbe hast ist mir klar warum der nicht lief. Wenn Du da aber separat Strom anliegen hast, fehlt mir eigentlich der Sinn des gelben Kabels. Es sei denn Neutralschalter schaltet auf -.......
Dann hätte sich der Anlasser zwar drehen aber nicht ausrücken können.
Komisch, komisch. De Link führt zum Stromlaufplan.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard

Guten Morgen André,
also ich habe an der Zündspüle noch so ein lapriges Silikonkabel (da kommt aber nix), das vom Verteiler kommt. Aber bei mir geht defintiv das lila Kabel vom Anlassschalter, habe es raus gemessen, kommt nur Strom, wenn man den Schlüßel soweit dreht das man starten will...
Ja ich versteh da auch nicht alles, aber scheinbar geht es doch irgendwie, zumindest läuft er und alles leuchtet wie vorher
Kannst Du mir vielleicht bei dem zweiten Thema zum Automatikgetriebe einen Tip geben?
Ich habe oben an der Spinne zwei Ausgänge für Vakkum, einer geht in den Innenraum, ich denke für die Heizung/Lüftungssteuerung und der zweite geht auf eine Metalrohr nach unten zum Getriebe, ist der Zuständig für das "hoch" schalten?
VG André
also ich habe an der Zündspüle noch so ein lapriges Silikonkabel (da kommt aber nix), das vom Verteiler kommt. Aber bei mir geht defintiv das lila Kabel vom Anlassschalter, habe es raus gemessen, kommt nur Strom, wenn man den Schlüßel soweit dreht das man starten will...
Ja ich versteh da auch nicht alles, aber scheinbar geht es doch irgendwie, zumindest läuft er und alles leuchtet wie vorher

Kannst Du mir vielleicht bei dem zweiten Thema zum Automatikgetriebe einen Tip geben?
Ich habe oben an der Spinne zwei Ausgänge für Vakkum, einer geht in den Innenraum, ich denke für die Heizung/Lüftungssteuerung und der zweite geht auf eine Metalrohr nach unten zum Getriebe, ist der Zuständig für das "hoch" schalten?
VG André

47918 Tönisvorst
Hi André,
Dein lappriges Kabel vom Verteiler zur Zündspule ist Klemme 1 für die Sekundärwicklung in der Spule, respektive geht über den Kondensator zum Unterbrecherkontakt. Das Lila Kabel kommt aber mit Sicherheit vom Neutralschalter, denn der Wagen darf ja nicht starten mit eingelegtem Gang. Somit hast Du auf P oder N natürlich Strom drauf......
Wenn Du sonst kein weiteres Kabel auf Klemme 15 ( andere Seite der Spule ) hast, dann ist mir klar warum Dein Auto nicht lief. Ohne Strom, keine Zündung........
Richtig, der Anschluss der auf das Metallrohr nach unten geht ist verantwortlich für das Getriebe. So zieht der Modulator Unterdruck. Eventuell undicht die Geschichte. Siehe daz auch Deinen anderen Fred....
Beste Grüße
André
Dein lappriges Kabel vom Verteiler zur Zündspule ist Klemme 1 für die Sekundärwicklung in der Spule, respektive geht über den Kondensator zum Unterbrecherkontakt. Das Lila Kabel kommt aber mit Sicherheit vom Neutralschalter, denn der Wagen darf ja nicht starten mit eingelegtem Gang. Somit hast Du auf P oder N natürlich Strom drauf......
Wenn Du sonst kein weiteres Kabel auf Klemme 15 ( andere Seite der Spule ) hast, dann ist mir klar warum Dein Auto nicht lief. Ohne Strom, keine Zündung........
Richtig, der Anschluss der auf das Metallrohr nach unten geht ist verantwortlich für das Getriebe. So zieht der Modulator Unterdruck. Eventuell undicht die Geschichte. Siehe daz auch Deinen anderen Fred....
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard

Neue Antwort erstellen