Du bist hier:
Camaro 1968
Hi ich bin seit heute neu im Forum
Ich besitze seit 1,5 Jahren einen Chevrolet Camaro SS 1968 er läuft super jedoch beim einfedern streifen die Reifen im Radkasten vorne und hinten
die Dämpfer sind neu an der Unterseite der Blattfedern befindet sich eine Formrohrverstärkung kann mir jemand sagen wofür die gut sein soll?bzw. wodurch kann ein zu tiefes einfedern verhindern ?danke im vorhinein für die Hilfe
Grüße Alex
Ich besitze seit 1,5 Jahren einen Chevrolet Camaro SS 1968 er läuft super jedoch beim einfedern streifen die Reifen im Radkasten vorne und hinten
die Dämpfer sind neu an der Unterseite der Blattfedern befindet sich eine Formrohrverstärkung kann mir jemand sagen wofür die gut sein soll?bzw. wodurch kann ein zu tiefes einfedern verhindern ?danke im vorhinein für die Hilfe
Grüße Alex
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Was hast du denn für Reifen drauf ?
Wenn die Reifen/Felgen breiter sind als Original, dann ist es kein Wunder das die Reifen im Kotflügel streifen.
Zitat:
Kannst du mal ein Foto machen ?
Ich kann mir nämlich unter Formrohrverstärkung nichts vorstellen oder meinst du etwa Tractiion Bars ?
Was hast du denn für Reifen drauf ?
Wenn die Reifen/Felgen breiter sind als Original, dann ist es kein Wunder das die Reifen im Kotflügel streifen.
Zitat:
die Dämpfer sind neu an der Unterseite der Blattfedern befindet sich eine Formrohrverstärkung kann mir jemand sagen wofür die gut sein soll?
Kannst du mal ein Foto machen ?
Ich kann mir nämlich unter Formrohrverstärkung nichts vorstellen oder meinst du etwa Tractiion Bars ?
Wohnort
:
Rhein Main

Rhein Main
Hi Alex auch von mir ein Willkommen hier!
Neben den Reifen, was sind denn für Felgen drauf? Wo schleift es?
Falls die Reifen jetzt nicht zu groß/breit sind, kann es auch an der Einpresstiefe der Felgen liegen.
Grüße
Chris
Fahrzeuge von ChrisD:

Neben den Reifen, was sind denn für Felgen drauf? Wo schleift es?
Falls die Reifen jetzt nicht zu groß/breit sind, kann es auch an der Einpresstiefe der Felgen liegen.
Grüße
Chris
Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC
Fahrzeuge von ChrisD:


Hennef
Alex1965 hat Folgendes geschrieben:
moin, naa Dämpfer kann ein großer Begriff sein, es gibt schon verschiedene Arten ,härter weicher usw. hast du noch die original Federn vorne drin ?, auch da kann man stärkere bestellen, haben die Felgen das richtige backspace ? auch da gibts viele Unterschiede, Hinten könnten sogenannte Tractionbars unter der Blattfedern sein, Bilder? Gruß Klaus
Fahrzeuge von elhomer:

Hi ich bin seit heute neu im Forum
Ich besitze seit 1,5 Jahren einen Chevrolet Camaro SS 1968 er läuft super jedoch beim einfedern streifen die Reifen im Radkasten vorne und hinten
die Dämpfer sind neu an der Unterseite der Blattfedern befindet sich eine Formrohrverstärkung kann mir jemand sagen wofür die gut sein soll?bzw. wodurch kann ein zu tiefes einfedern verhindern ?danke im vorhinein für die Hilfe
Grüße Alex
Ich besitze seit 1,5 Jahren einen Chevrolet Camaro SS 1968 er läuft super jedoch beim einfedern streifen die Reifen im Radkasten vorne und hinten
die Dämpfer sind neu an der Unterseite der Blattfedern befindet sich eine Formrohrverstärkung kann mir jemand sagen wofür die gut sein soll?bzw. wodurch kann ein zu tiefes einfedern verhindern ?danke im vorhinein für die Hilfe
Grüße Alex
moin, naa Dämpfer kann ein großer Begriff sein, es gibt schon verschiedene Arten ,härter weicher usw. hast du noch die original Federn vorne drin ?, auch da kann man stärkere bestellen, haben die Felgen das richtige backspace ? auch da gibts viele Unterschiede, Hinten könnten sogenannte Tractionbars unter der Blattfedern sein, Bilder? Gruß Klaus
79er Chevrolet Camaro Track Day
Fahrzeuge von elhomer:

Neue Antwort erstellen