Du bist hier:
Brauche Hilfe beim Zündverteiler einbauen Ford 390
Moin,
ich möchte meinen umgebauten Zündverteiler ( auf Kontaktlos) richtig einbauen. Leider Puft es aus dem Vergaser beim versuch den Merc zu Starten.
Der Verteiler hat keine Markierung!
Ich habe den Motor auf Markierung ( 1. Zylinder Zünden) gedreht. Dann den Verteiler so eingebaut das der Verteilerfinger ungefähr auf den 1. Kontakt steht.
Habe ich die Möglichkeit es mittels Multimeter genauer voreinzustellen? So daß er anspringt und ich dann mittels Blitzlampe im Leerlauf ca. 10 Grad V.OT einzustellen.
Der 390FE lief vorher super. Ich musste den Verteiler nur ausbauen um die Ansaugspinne abzudichten.
Bitte um Hilfe.
Fahrzeuge von Marauder 666:

ich möchte meinen umgebauten Zündverteiler ( auf Kontaktlos) richtig einbauen. Leider Puft es aus dem Vergaser beim versuch den Merc zu Starten.
Der Verteiler hat keine Markierung!
Ich habe den Motor auf Markierung ( 1. Zylinder Zünden) gedreht. Dann den Verteiler so eingebaut das der Verteilerfinger ungefähr auf den 1. Kontakt steht.
Habe ich die Möglichkeit es mittels Multimeter genauer voreinzustellen? So daß er anspringt und ich dann mittels Blitzlampe im Leerlauf ca. 10 Grad V.OT einzustellen.
Der 390FE lief vorher super. Ich musste den Verteiler nur ausbauen um die Ansaugspinne abzudichten.
Bitte um Hilfe.
Fahrzeuge von Marauder 666:

Ich würde mal auf den Klassiker tippen: Verteiler 180° verstellt.
Die Kurbelwelle macht zwei Umdrehungen während Nockenwelle und Verteiler sich einmal drehen.
Im "richtigen" OT wird im 1. Zylinder Druck aufgebaut, das kannst du einfach spüren, wenn du die Zündkerze rausdrehst und den Motor von Hand durchdrehst und mit dem Daumen das Kerzenloch zuhältst. Im "falschen" OT wird kein Druck aufgebaut.
In diesem Fall müsste der Verteiler noch mal raus und mit um 180 verdrehten Verteilerfinger wieder rein.
Fahrzeuge von Capri V8:

Die Kurbelwelle macht zwei Umdrehungen während Nockenwelle und Verteiler sich einmal drehen.
Im "richtigen" OT wird im 1. Zylinder Druck aufgebaut, das kannst du einfach spüren, wenn du die Zündkerze rausdrehst und den Motor von Hand durchdrehst und mit dem Daumen das Kerzenloch zuhältst. Im "falschen" OT wird kein Druck aufgebaut.
In diesem Fall müsste der Verteiler noch mal raus und mit um 180 verdrehten Verteilerfinger wieder rein.
Aberglaube bringt Unglück !
Fahrzeuge von Capri V8:

Capri V8 hat Folgendes geschrieben:
Jup! Genaue diesen Fehler hatte ich gemacht. Er läuft wieder
)..
Fahrzeuge von Marauder 666:

Ich würde mal auf den Klassiker tippen: Verteiler 180° verstellt.
Die Kurbelwelle macht zwei Umdrehungen während Nockenwelle und Verteiler sich einmal drehen.
Im "richtigen" OT wird im 1. Zylinder Druck aufgebaut, das kannst du einfach spüren, wenn du die Zündkerze rausdrehst und den Motor von Hand durchdrehst und mit dem Daumen das Kerzenloch zuhältst. Im "falschen" OT wird kein Druck aufgebaut.
In diesem Fall müsste der Verteiler noch mal raus und mit um 180 verdrehten Verteilerfinger wieder rein.
Die Kurbelwelle macht zwei Umdrehungen während Nockenwelle und Verteiler sich einmal drehen.
Im "richtigen" OT wird im 1. Zylinder Druck aufgebaut, das kannst du einfach spüren, wenn du die Zündkerze rausdrehst und den Motor von Hand durchdrehst und mit dem Daumen das Kerzenloch zuhältst. Im "falschen" OT wird kein Druck aufgebaut.
In diesem Fall müsste der Verteiler noch mal raus und mit um 180 verdrehten Verteilerfinger wieder rein.
Jup! Genaue diesen Fehler hatte ich gemacht. Er läuft wieder

Fahrzeuge von Marauder 666:

Neue Antwort erstellen