Du bist hier:
Auto kauf aus Holland. Wer kennt sich da aus?


Berlin
Hallo hat hier jemand Erfahrung, mit Auto kauf aus Holland.
Muss man da etwas bestimmtes beachten. Wie sieht das mit den
Papieren aus, die müssen doch alle umgeschrieben werden.
Ist das der gleich Fall als wenn man ein Fahrzeug aus den Staaten
kauft? Ich werde gleich Montag mal bei der Zulassung anrufen.
Gruß Maurice
Fahrzeuge von DrOlds:


Muss man da etwas bestimmtes beachten. Wie sieht das mit den
Papieren aus, die müssen doch alle umgeschrieben werden.
Ist das der gleich Fall als wenn man ein Fahrzeug aus den Staaten
kauft? Ich werde gleich Montag mal bei der Zulassung anrufen.
Gruß Maurice
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



OHV

Berlin
Ok, das mit den Steuern wusste ich noch nicht.
Ich dachte, das wenn alles EU-Land ist und das Fahrzeug in Holland zugelassen ist, das damit alles erledigt ist.
Dann ist wahrscheinlich auch Zoll in Höhe von 4% fällig.
Hm, dann muss ich mir das noch mal überdenken.
Danke für den Tipp.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:


Ich dachte, das wenn alles EU-Land ist und das Fahrzeug in Holland zugelassen ist, das damit alles erledigt ist.
Dann ist wahrscheinlich auch Zoll in Höhe von 4% fällig.
Hm, dann muss ich mir das noch mal überdenken.

Danke für den Tipp.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



Gifhorn

Berlin
Wenn du ein Auto aus Holland kaufst das dort bereits zugelassen war, brauchst du nur den originalen EU-Brief und Schein (Teil I und II).
Dann ab zum Tüv (§21), anschließend zur LABO und ganz normal anmelden. Zölle o.ä. fallen nicht an.
Wie gesagt das ist nur wenn das Fahrzeug in Holland angemeldet war.
Sollte dies nicht der Fall sein, nur darauf achten das der Einfuhrzoll bezahlt wurde, der Rest ist dann gleich.
Viel Glück... btw. was solls werden?
Dann ab zum Tüv (§21), anschließend zur LABO und ganz normal anmelden. Zölle o.ä. fallen nicht an.
Wie gesagt das ist nur wenn das Fahrzeug in Holland angemeldet war.
Sollte dies nicht der Fall sein, nur darauf achten das der Einfuhrzoll bezahlt wurde, der Rest ist dann gleich.
Viel Glück... btw. was solls werden?

Berlin
Hi,
Das Fahrzeug ist zugelassen.
Müsste also dann Brief und Schein haben.
Sind die holländischen Scheine/Briefe anders oder sind die Identisch
wie unsere oder sind alle in der EU gleich?
Wer schreibt den Schein um, LABO, TÜV oder ein Notar?
Bis jetzt ist noch nichts konkretes.
Der Verkäufer hat noch nicht geantwortet.
Erst mal Informationen Sammeln und dann weiter sehen.
Gruß DrOlds
Fahrzeuge von DrOlds:


Das Fahrzeug ist zugelassen.
Müsste also dann Brief und Schein haben.
Sind die holländischen Scheine/Briefe anders oder sind die Identisch
wie unsere oder sind alle in der EU gleich?
Wer schreibt den Schein um, LABO, TÜV oder ein Notar?
Bis jetzt ist noch nichts konkretes.
Der Verkäufer hat noch nicht geantwortet.
Erst mal Informationen Sammeln und dann weiter sehen.
Gruß DrOlds
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht fertig.
Fahrzeuge von DrOlds:



Berlin
Wenn er drüben zugelassen war, wird es keine größeren Probleme geben.
Wichtig, beim Kauf unbedingt die Fahrgestellnummer genaustens überprüfen, kenne da einige Geschichten.
Sobald du das Auto hier hast, fährst du zum Tüv, wird wohl auf einen offiziellen Hinauslaufen müssen, du brauchst nämlich eine Vollabnahme (§21). Sobald du die hast, fährst du zur LABO mit deiner Vollabnahme und dem Fahrzeugbrief und Schein (Teil I und II).
Die entwerten den alten holländischen Brief und stellen dir bei der Anmeldung einen neuen (deutschen) europäischen Teil I und II aus.
Sollten die Papiere in Holland älter sein, ist es möglich das der Schein bei der Abmeldung einbehalten wurde, ist aber kein Weltuntergang, in der Regel akzeptiert die LABO nur den Brief, wenn die Abmeldung nachweislich schon länger her ist (Abmeldebescheidnung).
Achso, die Briefe sehen allgemein gleich aus, zumindest wenn die Zulassung in dem jeweiligem Land in den letzten 7-8 Jahren stattgefunden hat (etwa Wert).
Wichtig, beim Kauf unbedingt die Fahrgestellnummer genaustens überprüfen, kenne da einige Geschichten.
Sobald du das Auto hier hast, fährst du zum Tüv, wird wohl auf einen offiziellen Hinauslaufen müssen, du brauchst nämlich eine Vollabnahme (§21). Sobald du die hast, fährst du zur LABO mit deiner Vollabnahme und dem Fahrzeugbrief und Schein (Teil I und II).
Die entwerten den alten holländischen Brief und stellen dir bei der Anmeldung einen neuen (deutschen) europäischen Teil I und II aus.
Sollten die Papiere in Holland älter sein, ist es möglich das der Schein bei der Abmeldung einbehalten wurde, ist aber kein Weltuntergang, in der Regel akzeptiert die LABO nur den Brief, wenn die Abmeldung nachweislich schon länger her ist (Abmeldebescheidnung).
Achso, die Briefe sehen allgemein gleich aus, zumindest wenn die Zulassung in dem jeweiligem Land in den letzten 7-8 Jahren stattgefunden hat (etwa Wert).

Berlin
Neue Antwort erstellen