US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

Reparaturhandbuch Plymouth

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab

    Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...

  • Vorstellung

    Gude an alle, Gude is Frankfurterisch und heißt soviel wie hallo. Mein Name ist Rudy komme aus der Nähe von Frankfurt und fahre einen Plymouth P6 Coupé aus 1938 mit leichten Veränderungen ...

  • 1978 Mercury Grand Marquis Feststellbremse

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe den oben genannten Kraftwagen einen 1978 Mercury Grand Marquis 6.6 l 2 door vor einiger Zeit gekauft und der Verkäufer sagte mir, die Feststellbremse funktioniert nicht richtig. Er hat eine selbstlösende Feststellbremse. Ich habe sie jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich nicht riskieren wollte, dass sie sich nicht löst. Wie funktioniert ...

  • Plymouth PD 1933 Speichenfelgen gesucht

    Hallo zusammen Ich suche, nachdem ich die letzten Teile in den USA gefunden habe, mal wieder etwas für meinen Vorkriegs Plymouth. Ich suche die Speichenfelgen für den PD aus 1933 , nachdem ich leider lange vergeblich nach einem Betrieb gesucht habe, die meine Felgen überarbeiten können. Alle haben abgesagt, da die Speichen verschweißt sind und nicht verschraubt. Ich suche von einer ...

  • 1999 Tahoe nach Motortausch P0300 + P1351 + Fehlzündungen

    Hallo zusammen, ich freu mich über jeden, der hierzu seinen Senf geben kann und Lust hat, den folgenden Roman zu lesen. Ich versuche mich kurz zu fassen. Tahoe Bj 1999 - Motorschaden (andere Geschichte). Austauschmotor verbaut (Vortec 5,7 , generalüberholt). Läuft - ABER: viele, viele Fehlzündungen auf Zylinder 5, ganz sporadisch auf 1,3 und 7, aber sehr wenig. Ausserdem P0300 und ...

  • Suche MSD Zündbox für 5,9 l Plymouth V8

    Suche für meinen 1974er Cuda eine msd Zündbox siehe oben da meine anscheinend defekt ist. Danke für eure Antworten. ...

  • Hallo aus Baden....

    Hallo Forum, mein Name ist Markus und bin ein Automessie aus Dettenheim / Baden Württemberg. Und ja, ich habe Probleme. Zu viele Autos und zu viel Platz. Dafür zu wenig Zeit. Aber eine tolerante Frau :-) Fahrzeuge: 1974 Winnebago Brave 440cui 1968 Plymouth Fury 383cui 1984 GMC C1500 Utility 327cui 1990 Cadillac Brougham Hearse 350cui 2015 Chevrolet HHR 1984 Mazda B1800 ...

  • Ein V8 im Jag?!

    Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...

  • Hallo

    Servus. Dann stelle ich mich mal kurz vor. Bin der Axel aus München. Fahr schon mein Leben lang Oldtimer. Angefangen bei deutschen Modellen wie Ford Taunus und Transit bin ich nun seit über 10 Jahren auch dem V8-Virus verfallen. Dazu gehören neben einem Dodge Charger 440er, einem Plymouth Fury 3 383er und einem Dodge Ramcharger seit kurzem auch ein Chevy c20 ...

  • Chrysler Stratus Cabrio (JX) Tankanzeige defekt

    Moin, fahre einen Stratus Bj. 98. Seit einiger Zeit spinnt die Tankanzeige, d.h. die Anzeige zeigt einen halbvollen Tank an, der tatsächlich aber schon auf Reserve läuft. Soll angeblich am Geber im Tank liegen? Kann mir jemand näheres dazu sagen? Muss der Tank ausgebaut werden? Ersatzteil? Vorschlag für eine Werkstatt? VG Joe ...

  • Klimaanlage geht nicht

    Hallo Meine Klimaanlage geht nicht. Wenn ich AC drücke kommt kein Strom am Magnet des Kompressors an. ( Überbrückung mit 12V zieht er an ) Gibt es dafür eine Sicherung ? Oder ein Relais ? Chevrolet Pickup K1500 Bj.1989 ...

  • F-100 Bj.1975 390 / 460 CID startet nicht

    Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat schon seit einiger Zeit einen F100 aus dem Baujahr 1975 mit 360 oder 460 CID V8 (weiß ich gerade nicht genau, auf dem TÜV Datenblatt steht 360, auf dem Datenblatt „Nur Motorkenndaten“ steht 460). Kurz Vorweg: wir sind beide keine Mechaniker. Bilder von dem Typenschild, Fahrgestellnummer, usw. hänge ich im Anschluss an, wenn es geht. Könnt ...

  • Servus Zusammen aus Oberbayern

    Servus Zusammen, ich komme aus dem Kreis Rosenheim und werde diese Jahr 50. Hatte bis vor kurzem eine Corvette C5, die ich aber verkauft habe. Im Moment bin ich auf der Suche nach einem neuen US Car. Bin mir noch nicht ganz sicher, was es werden soll. Aber vorraussichtlich ein Camaro Gen 2 (74 -81), ein Mustang Mach 1 (71 - ...

  • Chevy G20 Verkaufsprospekte

    Hallo, mein Dickerchen wird 30 Jahre alt und soll die Oldtimer Zulassung bekommen. Der TÜV Onkel will die originalen Verkaufsprospekte von damals einsehen, um den Auslieferungszustand zu sehen. (1993 ger G29 Vandura). Jetzt will er prüfen, ob die ganzen Umbauten auch zeitgemäß sind. Hat irgend jemand Unterlagen, oder weis, wo ich sowas bekomme? ...

  • Escalade 2017 Hydrostößel tauschen

    Hallo, ich habe einen Escalade aus 2017 der schön Tickert. Hab ihn in die Werkstatt gefahren und die Diagnose Hydrostößel kam sofort. So weit so schlecht. Jetzt ist meine Überlegung selber machen oder machen lassen. Ich habe mir dazu mal 1-2 Videos angeschaut. z.B. Finde ich, ist machbar. Da es ein reiner Austausch ist ohne jeglichen einstellungen für die man ...

  • Davidrider sucht Infos zum Chevy Silverado C10

    Hallo, ich bin der Paul, bin neu hier, mein Bild kommt später, ich fahre nun einen Chevy Silverado C10 Bj. 1976 Natürlich habe ich auch gleich ein paar Fragen an meine neuen lieben Freunde aus den Forum. Wo finde ich die VIN Nummer? Die soll 17 Stellen haben, ich habe nur eine Fahrgestellnummer gefunden mit 13 Stellen. Wer weiss wo ich ...

  • Erfahrung Rep.Bleche der Fa. autometaldirect.com für E-Body

    Moin aus dem Norden. Ich muss umfangreiche Blecharbeiten an meinem Plymouth Cuda vornehmen (Bodenblech, Heck- Frontfender usw.) . Hat jemand Erfahrung mit den Blechen der US Firma www.autometaldirect.com bzgl. Qualität und Maße? Bin für jeden hilfreichen Beitrag dankbar. ...

  • Originalfarbe Plymouth Cuda gesucht

    Hey Leute Ich habe einen 1974er Plymouth Cuda 360. Dieser wurde in den Staaten entlackt und grundiert. Nun weiss ich nicht welche Originalfarbe er hatte. Ich hörte das es anhand der VIN möglich wäre. Ich hoffe ihr könnt helfen. Gruss Michael aus Mecklenburg ...

  • Motorupgrade für Plymouth Cuda

    Hallo Leute. Ich kann mir vorstellen das das Thema schon mal besprochen wurde. Aber ich komm direkt zur Sache. Ich würde gerne meinen 360 er Motor gegen einen 440er eines 69er Dodge austauschen und diesen leistungstechnisch verbessern. Meine Frage ist, ist das erlaubt/ gefährdet das eine H-Zulassung? Was sollte ich beachten? Über jede Info wäre ich dankbar. Über gute und hilfreiche ...

  • Getriebeprobleme Dodge Monaco 1967

    Hallo Zusammen. Ich benötige einmal Schwarmwissen. Ich bin seit 14 Jahren in Besitz eines Dodge Monaco 1967 383cui 2BBL 4Door mit 727 Torqueflite Getriebe. Seit kurzem macht mir das Getriebe aber Sorgen. Wenn ich den Motor starte, kurz warm laufen lasse und weg fahre nimmt das Getriebe einfach keinen Schub an und der ganze Antriebsstrang schüttelt sich irgendwie auf (man denkt ...

  • Chrysler Soffitten

    Servus Brauche neue Soffitten(Leuchtmittel sind das) für den Türeinstieg, Aussenleuchte (B-Säule) und Fond innen. Leider finde ich nix im Netz..... Der Vorbesitzer war so nett, alle auszubauen, bin in der Resto und naja, jetzt festgestellt ...

  • 340 er Motor im Plymouth Satelite 1974

    Hallo zusammen, hat jemand einen eingetragenen 340 in seinem Satelite. Ursprünglich gab es den Damals wohl nur im fast baugleichen Roadrunner. Das wird mir aber wohl beim TÜV für die Eintragung nicht helfen. Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen oder Tipps? ...

  • Neu hier

    Hallöle zusammen! Ich bin die Yvonne und komme aus dem schönen Bergischen Lande, aus Remscheid. Ich hab mir vor ca 2 Jahren einen Chevy Blazer S10 BJ 2002 zugelegt. Davor bin ich viele Jahre nen Jeep Cherokee xj BJ 97 gefahren. Leider hatte ich damit nen Unfall, weil mir son Vollidiot die Vorfahrt genommen hat, so dass ich mich von ihm ...

  • Hallo aus Baden...

    Ein Hallo an alle Forumsmitglieder, Mein Name ist Markus, komme aus dem wunderschönen Dettenhei, und bin seit über 30 Jahren mit dem US Car Virus infiziert. Obwohl mein Fuhrpark inzwischen sehr geschrumpft ist, habe ich immer noch ein paar Schätzchen: 1973 Winnebago Brave 1968 Plymouth Fury 1984 GMC C1500 Utility 2000 Lincoln Town Car Krystal Hearse Hoffe hier eine gute Zeit ...

  • Suche nach Informationen

    Hallo, Ich bin neu hier und besitze noch kein US-Car aber dies will ich jetzt ändern nur fehlen mir noch einige Informationen und hoffe, dass ihr mir hier etwas helfen könnt. Aktuell habe ich mein Auge auf einen Plymouth Valiant 200 von 1967 geworfen. Der hat einen 2.8l 170 CID L6 Motor verbaut. Kosten soll er um die 10.000. Ich habe ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ